ECMO ist eine Art lebenserhaltende Maßnahme für Menschen mit schweren Herz- und Lungenerkrankungen. Bei ECMO handelt es sich um eine Maschine, die Ihr Blut pumpt (wenn Ihr Herz dies nicht kann) und ihm Sauerstoff hinzufügt (wenn Ihre Lunge dies nicht kann).
Ein Gerät zur extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO), auch extrakorporale Lebenserhaltung genannt, übernimmt die Funktion Ihres Herzens und Ihrer Lunge. Diese Maschine:
- pumpt dein Blut für dich
- entfernt Kohlendioxid aus Ihrem Blut
- fügt Ihrem Blut Sauerstoff hinzu
ECMO ist eine lebenserhaltende Notlösung, die Menschen dabei hilft, lebensbedrohliche Herz- oder Lungenerkrankungen zu überleben.
Laut dem Register der Extracorporeal Life Support Organization (ELSO) haben bis Juli 2023 über 203.000 Menschen ECMO erhalten, darunter über 48.000 Babys und 36.800 Kinder.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann ECMO eingesetzt wird, welche Risiken bestehen und wie das ECMO-Verfahren aussieht.
Wer profitiert von ECMO?
ECMO wird eingesetzt, um das Leben von Menschen mit stark eingeschränkter Herz- oder Lungenfunktion zu retten. Es kann auch zur Unterstützung von Menschen eingesetzt werden, die auf eine Herz- oder Lungentransplantation warten oder sich davon erholen.
ECMO ermöglicht es dem Blut, Ihr Herz und Ihre Lunge zu umgehen und zu einer Maschine außerhalb Ihres Körpers zu gelangen. Es handelt sich um ein fortschrittliches Lebenserhaltungssystem, das eine Option sein kann, wenn andere Beatmungsgeräte – wie Beatmungsgeräte – nicht effektiv sind.
Ärzte setzen ECMO seit etwa 40 Jahren erfolgreich bei Säuglingen mit schwerer Lungen- oder Herzinsuffizienz ein, bei Erwachsenen wird es jedoch erst seit etwa einem Jahrzehnt erfolgreich eingesetzt.
ECMO kann potenziell viele verschiedene Erkrankungen behandeln, die Ihre Lungen- oder Herzfunktion stark beeinträchtigen. Einige dieser Bedingungen umfassen:
- ein Herzinfarkt
- Herzstillstand
- Herzinsuffizienz
- eine Erkrankung Ihres Herzmuskels
- Entzündung Ihrer Herzmuskulatur (Myokarditis)
- Sepsis
- schwere Unterkühlung
- traumatische Verletzungen
- Komplikationen bei Organtransplantationen
- akutes Lungenversagen
- Lungenembolie
- eine schwere Infektion wie COVID-19
- pulmonale Hypertonie
- Lungenentzündung
- Lungenversagen
Was passiert bei einem ECMO-Eingriff?
Meistens wird ECMO in einer Notfallsituation auf einer Intensivstation (ICU) durchgeführt. Möglicherweise sind Sie nicht bei Bewusstsein, wenn Ärzte Sie an das Gerät anschließen. Wenn Sie wach sind, erhalten Sie möglicherweise Beruhigungsmittel, um sich zu entspannen.
Eine Art Arzt namens Kardiotechniker kann Sie an ein ECMO-Gerät anschließen, die Einstellungen anpassen und Sie überwachen.
Ärzte befestigen ein ECMO-Gerät mit zwei Kunststoffschläuchen, sogenannten Kanülen, die in große Blutgefäße in Ihrem Bein, Ihrer Brust, Ihrem Hals oder einem anderen Körperteil eingeführt werden.
Das Blut wird durch einen dieser Schläuche gepumpt und in einen Plastikbeutel außerhalb Ihres Körpers abgeleitet.
Das Blut wird dann durch einen Membranoxygenator gepumpt, der als künstliche Lunge fungiert und Sauerstoff und Kohlendioxid aus Ihrem Blut austauscht.
Nachdem das Blut diese künstliche Lunge passiert hat, durchläuft es eine Heizung, um das Blut auf Ihre Körpertemperatur zu erwärmen. Das Blut gelangt dann durch den zweiten Schlauch wieder in Ihren Körper.
Arten von ECMO
Es gibt zwei Haupttypen von ECMO:
- Venoarterielle ECMO: Diese Art von ECMO ermöglicht es, dass der Großteil Ihres Blutes Ihre Lunge und Ihr Herz vollständig umgeht. Das Blut fließt aus einer Hauptvene und vom ECMO-Gerät zurück in eine Hauptarterie.
- Venovenöse ECMO: Eine venovenöse ECMO unterstützt nur Ihre Lunge. Es kann verwendet werden, wenn Ihr Herz noch gesund genug ist, um Ihr eigenes Blut zu pumpen. Ihr Blut wird einer Hauptvene entnommen und in diese zurückgeführt.
Leben mit ECMO
ECMO ist als Kurzzeitbehandlung für schwere Herz- oder Lungenerkrankungen gedacht. Es kann eine Brücke zu einer lebensrettenden Organtransplantation sein oder Ihnen helfen, sich von einer Transplantation zu erholen.
Manche ECMO-Patienten erholen sich möglicherweise nie wieder, was für Familienangehörige zu schwierigen Entscheidungen am Lebensende führen kann.
Erfahren Sie mehr über lebenserhaltende Entscheidungen.
Wie lange kann eine Person auf einem ECMO-Gerät bleiben?
Ein ECMO-Gerät wird normalerweise verwendet, bis die Grunderkrankung behandelt ist. Menschen können tage- bis wochenlang ECMO einnehmen. Je länger Sie ECMO einnehmen, desto häufiger treten Komplikationen auf.
Komme aus der ECMO
Ihr Arzt kann die Durchblutung zumindest schrittweise verringern
Wenn Sie sich ausreichend erholt haben, um die ECMO vollständig zu lösen, wird Ihr Arzt Ihre Kanülen entfernen und Ihre Wunden mit Nähten und Verbänden behandeln, um Blutungen vorzubeugen. Möglicherweise werden Sie an ein Beatmungsgerät angeschlossen, bis Sie wieder ausreichend atmen können.
Risiken von ECMO
Blutungen sind das
- Blutgerinnsel
- Gasembolie
- mechanische Komplikationen wie das Versagen der Oxygenierungsmembran, das auftritt
5,8 % von Erwachsenen mit venovenöser ECMO - neurologische Komplikationen, einschließlich Hirntod
- Nierenversagen
- Sepsis
- Infektion
- niedriger Sauerstoffgehalt im Blut
- niedriger Blutdruck
Häufig gestellte Fragen
Einige Fragen, die Menschen zu ECMO stellen, sind:
Wofür steht ECMO?
ECMO steht für extrakorporale Membranoxygenierung. „Extrakorporal“ bedeutet außerhalb Ihres Körpers.
Was ist eine ECMO-Maschine?
Ein ECMO-Gerät ist ein Gerät, das die Funktion Ihrer Lunge und Ihres Herzens übernimmt. Es pumpt Ihr Blut aus Ihrem Körper heraus und leitet es durch Geräte, die Sauerstoff hinzufügen und Kohlendioxid entfernen.
Ist ECMO lebenserhaltend?
ECMO ist die letzte Möglichkeit zur Lebenserhaltung. Es wird auch als extrakorporale Lebenserhaltung bezeichnet.
Kann eine Person während der ECMO-Therapie sterben?
ECMO wird nur bei Menschen mit schwerer Herz- oder Lungeninsuffizienz angewendet. Manche Menschen können an einem ECMO-Gerät sterben.
Das Register der Extracorporeal Life Support Organization listet die Ãœberlebensrate bis zur Entlassung oder Verlegung bei Menschen, die ECMO erhalten haben, insgesamt mit 54 % und bei Babys mit 65 % auf.
ECMO ist eine Form der Lebenserhaltung, die zur Rettung von Menschen mit schwerer Lungen- oder Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Dabei wird Ihr Blut mit einer externen Maschine gepumpt. Diese Maschine übernimmt auch die Funktion Ihrer Lunge, indem sie Sauerstoff und Kohlendioxid austauscht.
ECMO kann auch verwendet werden, um Menschen beim Überleben zu helfen, bis eine Organtransplantation verfügbar wird, oder um ihnen beim Überleben nach der Transplantation zu helfen. Manche Menschen erholen sich nicht ausreichend, um die ECMO zu beenden. Das bedeutet, dass die Angehörigen eine Entscheidung über das Lebensende treffen müssen.