CLL-Experte Dr. Sheel Patel beleuchtet genau, was Sie während der „Watch and Wait“-Phasen erwarten können.
Warum „schauen und warten“ wir? Warum behandeln wir nicht immer?

Chronische lymphatische Leukämie (CLL) und kleines lymphatisches Lymphom (SLL) sind ähnliche Erkrankungen. Einer kommt im Blut vor, der andere in den Lymphknoten. Bei beiden handelt es sich um Krankheiten, die unterschiedliche Folgen haben, je nachdem, wie aggressiv die Krankheit ist und vor allem von den Merkmalen der Krankheit selbst.
Manche Menschen mit CLL oder SLL können eine normale, erwartete Lebensspanne ohne Symptome haben, und es kann sein, dass eine Behandlung keinen Nutzen bringt, da die Medikamente ihre Lebensqualität möglicherweise nicht verbessern oder ihre Lebensspanne nicht verlängern. Der Vorteil des Zuschauens und Abwartens besteht darin, dass Sie nicht die möglichen Nebenwirkungen der Behandlung ertragen müssen.
Wie lange dauert die „Watch and Wait“-Phase normalerweise?
Die „Beobachten-und-Warten“-Periode ist keine feste oder vorher festgelegte Zeit. Wir bekommen alle 3 Monate Laboruntersuchungen mit einer körperlichen Untersuchung. Wenn es nach dem ersten Jahr keine Anzeichen einer aggressiven CLL-Aktivität gibt, können Sie die Nachuntersuchungen auf Wunsch auch seltener durchführen.
Wir würden die „Beobachtungs- und Abwartephase“ beenden und mit der Behandlung beginnen, wenn die CLL-Erkrankung Symptome, unangenehme Schwellungen der Lymphknoten oder der Milz verursacht oder wenn eine Anämie oder Thrombozytopenie (eine Abnahme des Blutbildes) vorliegt.
Auf welche Symptome muss ich achten und was soll ich tun, wenn ich sie bemerke?
Die häufigsten Symptome einer CLL sind starke Müdigkeit, Nachtschweiß einmal im Monat, unerklärliches Fieber über 2 Wochen oder unbeabsichtigter Gewichtsverlust von mehr als 10 % des Körpergewichts. Wenn eines dieser Symptome auftritt, wenden Sie sich bezüglich weiterer Tests an Ihren Arzt.
Was passiert, wenn ich Symptome verspüre?
Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, vermeiden Sie engen Körperkontakt mit erkrankten Personen, da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion höher ist, und wenden Sie sich bezüglich weiterer Tests an Ihren Arzt.
Es ist möglicherweise nicht immer notwendig, Ihren Arzt beim allerersten Anzeichen dieser Symptome zu kontaktieren, da die Symptome einer Virusinfektion die Symptome einer CLL imitieren können. Sollten die Beschwerden jedoch länger anhalten, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt.
Gibt es während der „Beobachtungs- und Wartephase“ Einschränkungen hinsichtlich des Lebensstils?
Die „Watch and Wait“-Periode unterliegt im Allgemeinen keinen Einschränkungen des Lebensstils. Versuchen Sie, engen Körperkontakt mit kranken Menschen zu vermeiden und einige Änderungen Ihres Lebensstils in Ihre Routine einzubauen, einschließlich regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. Besprechen Sie Standardimpfungen mit Ihrem Arzt.
Welche möglichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Menschen mit „aktiver Erkrankung“ benötigen in der Regel eine Behandlung. Die Behandlung von CLL umfasst üblicherweise Medikamente in Pillen- oder intravenöser (IV) Form. Dies wird als Chemoimmuntherapie-Kombination bezeichnet. Die Pillen können von BTK-Hemmern (Ibrutinib) abweichen [Imbruvica]Acalabrutinib [Calquence]Zanubrutinib [Brukinsa]) zu BCL2-Inhibitoren (Venetoclax [Venclexta]). IV-Medikamente sind normalerweise Obinutuzumab (Gazyva) oder Rituximab (Rituxan).
Die traditionelle Chemotherapie ist in vielen CLL-Fällen in Ungnade gefallen. Bestimmte Faktoren könnten jedoch für den Einsatz einer herkömmlichen Chemotherapie sinnvoll sein, beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs auf die Chemotherapie anspricht (Mutationsstatus des IgHV-Gens) und das Alter der Person.
Was sollte ich tun, um meine Chance auf positive Ergebnisse zu erhöhen?
Sobald Sie die Diagnose CLL oder SLL erhalten, empfehlen viele Onkologen möglicherweise, dass Sie im ersten Jahr häufig Labortests durchführen lassen, um festzustellen, ob der Krebs aggressiv ist oder sich langsam entwickelt. Dies kann bestimmen, wie oft Sie in Zukunft möglicherweise Untersuchungen beim Onkologen benötigen. Die Einhaltung dieses Zeitplans ist wichtig, um festzustellen, wann eine Krankheit möglicherweise eine Behandlung erfordert.
Da CLL oder SLL genetische Ursachen haben können, können Sie möglicherweise nicht viele drastische Änderungen vornehmen, um den Verlauf des Fortschreitens dieser Krankheit zu ändern. Ein gesunder Lebensstil, einschließlich des Verzichts oder der Reduzierung verarbeiteter und zuckerhaltiger Lebensmittel sowie regelmäßiger Bewegung, kann sich jedoch positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.
Wie können mich meine Betreuer in dieser Zeit am besten unterstützen?
CLL oder SLL müssen möglicherweise keine lebensverändernde Diagnose sein, insbesondere in der Zeit des „Abwartens und Beobachtens“. Darüber hinaus können Menschen versuchen, sich nicht nur mit ihrer Krankheit oder ihrem Gesundheitszustand zu identifizieren, da ein erhöhter Stresspegel zu Depressionen und anderen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen kann.
Betreuer können Ansprechpartner für Diskussionen und Unterstützung sein, wenn sich Menschen in den verschiedenen Stadien der Krankheit befinden, Nebenwirkungen der Behandlung verspüren oder einfach nur Unsicherheit über die Zukunft haben.
Dr. Sheel Patel ist ein ABMS-zertifizierter Arzt für Hämatologie, Onkologie und Innere Medizin. Dr. Patel ist praktizierender Arzt am Orlando VA Medical Center in Florida. Er ist auf Urogenitalonkologie spezialisiert.