Franzbranntwein vs. Wasserstoffperoxid zum Abtöten von Keimen

Franzbranntwein und Wasserstoffperoxid sind zwei gängige Haushaltsreiniger. Die Chancen stehen gut, dass Sie wahrscheinlich schon einmal mit einer oder beiden dieser chemischen Verbindungen in Kontakt gekommen sind.

Das eine ist nicht unbedingt effektiver als das andere. Abgesehen davon kann ihre Wirksamkeit variieren, je nachdem, wie Sie sie verwenden und welche Arten von Keimen Sie zu töten versuchen.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Reinigungsalkohol und Wasserstoffperoxid und wie man sie effektiv einsetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Reinigungsalkohol und Wasserstoffperoxid?

Über Franzbranntwein

Der Wirkstoff in Reinigungsalkohol ist Isopropanol, auch bekannt als Isopropylalkohol. Eine Flasche Reinigungsalkohol enthält typischerweise zwischen 60 und 80 Prozent in Wasser gelöstes Isopropanol.

Franzbranntwein hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Es ist ein starkes keimtötendes Mittel, was bedeutet, dass es eine Vielzahl von Keimen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen, abtöten kann. Reinigungsalkohol wird im Gesundheitswesen zur Desinfektion von Händen und Oberflächen verwendet, kann aber auch als Haushaltsreiniger verwendet werden.

In Konzentrationen von 70 Prozent oder mehrhat Isopropanol die Fähigkeit, das neue Coronavirus abzutöten, das COVID-19 verursacht.

Über Wasserstoffperoxid

Im Gegensatz zu Isopropanol ist Wasserstoffperoxid kein Alkohol. Sie erkennen vielleicht, dass die chemische Formel H2O2 der von Wasser (H2O) ähnlich ist. Der Unterschied besteht darin, dass Wasserstoffperoxid zwei Sauerstoffatome anstelle von einem hat. Dieses eine zusätzliche Sauerstoffatom macht es zu einem starken Oxidationsmittel.

Wenn Sie Wasserstoffperoxid in einer Apotheke kaufen, erhalten Sie eine Lösung, die 3 Prozent in Wasser gelöstes Wasserstoffperoxid enthält. Diese Formulierung ist stark genug, um schädliche Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilze und Sporen, abzutöten.

Wie Reinigungsalkohol hat es auch die Fähigkeit, SARS-CoV-2, das neue Coronavirus, zu zerstören. Darüber hinaus hat Wasserstoffperoxid viele andere Anwendungen im Haushalt.

Obwohl Wasserstoffperoxid ein großartiges Desinfektionsmittel ist, ist es nicht sanft genug, um es auf der Haut zu verwenden. Deshalb finden Sie es nicht in Händedesinfektionsmitteln.

Welches ist besser darin, Keime abzutöten?

Es gibt keine endgültige Antwort darauf, was Keime besser abtötet. Die Wirksamkeit von Reinigungsalkohol und Wasserstoffperoxid variiert je nach:

  • die Oberfläche, die Sie reinigen
  • die Art von Keimen, die Sie zerstören möchten
  • wie schnell es wirken soll

Desinfizieren Sie Ihre Haut, Oberflächen und Stoffe

Im Allgemeinen ist Reinigungsalkohol eine bessere Option für deine Haut. Das liegt nicht unbedingt daran, dass es effektiver ist, sondern daran, dass Wasserstoffperoxid zu aggressiv ist, um es auf der Haut zu verwenden.

Beide können effektiv auf harten Oberflächen wie Türklinken, Arbeitsplatten, Porzellan, Edelstahl und Glas verwendet werden. Die wiederholte Verwendung beider Substanzen kann jedoch das Finish dieser Oberflächen beeinträchtigen. Es ist eine gute Idee zu prüfen, ob es sicher ist, das Produkt zu verwenden, bevor Sie es anwenden.

Franzbranntwein kann auch verwendet werden, um einige Stoffe zu desinfizieren, aber du solltest es vermeiden, ihn auf synthetischen oder empfindlichen Stoffen zu verwenden. Die Verwendung von Wasserstoffperoxid auf Stoffen kann zu Vergilbung führen.

Die Keime, die sie töten

Sowohl Reinigungsalkohol als auch Wasserstoffperoxid die Fähigkeit haben um viele Arten von Bakterien abzutöten, einschließlich:

  • Acinetobacter baumannii: kann Infektionen im Blut, in den Harnwegen und in der Lunge verursachen
  • E coli: kann zu Darminfektionen und Übelkeit führen
  • Enterococcus faecalis: kann zu Infektionen in Ihrem Blut, Herzschleimhaut, Gehirn und Rückenmark, Harnwegen, Zahnfleisch und offenen Wunden führen
  • Listeria monocytogenes: Eine Listerieninfektion, die normalerweise in kontaminierten Lebensmitteln vorkommt, verursacht normalerweise leichte Symptome, kann aber bei manchen Menschen zu bakterieller Meningitis, Endokarditis und Sepsis führen
  • Pseudomonas aeruginosa: kann viele Arten von Infektionen bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem verursachen
  • Salmonellen: Dieses Bakterium ist eine häufige Ursache für Lebensmittelvergiftungen und befällt den Dünndarm
  • Staphylococcus aureus: kann eine Lebensmittelvergiftung verursachen

Laut a Studie 2010Franzbranntwein eliminiert C. difficile-Sporen nicht.

Reinigungsalkohol und Wasserstoffperoxid sind auch wirksam bei der Deaktivierung vieler umhüllter Viren, die eine fettige Außenmembran haben. Diese beinhalten:

  • Coronaviren, einschließlich SARS-CoV-2

  • Grippeviren, wie H1N1

  • Herpes simplex
  • Ebola
  • Zika

Laut dem Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC)ist Isopropanol weniger wirksam bei der Abtötung unbehüllter Viren wie Hepatitis A und Rotavirus. Auch gegen das Hepatitis-A-Virus ist Wasserstoffperoxid unwirksam.

Es wird berichtet, dass Wasserstoffperoxid am effektivsten ist, wenn es mindestens 10 Minuten lang bei Raumtemperatur auf Oberflächen ruht. Wenn es auf die Zeit ankommt, kann Reinigungsalkohol eine bessere Option zur Desinfektion von Oberflächen sein.

Wie man Reinigungsalkohol verwendet, um Keime abzutöten

  1. Achten Sie darauf, ein Reinigungsalkoholprodukt zu verwenden, das mindestens enthält 70 Prozent Isopropanol. Verdünne den Reinigungsalkohol nicht mit Wasser.
  2. Waschen Sie zuerst die Oberfläche, die Sie desinfizieren möchten, mit Wasser und Seife.
  3. Verwenden Sie dann ein Wischtuch, ein Handtuch oder eine Sprühflasche, um den Reinigungsalkohol gleichmäßig auf die Oberfläche aufzutragen.
  4. Lassen Sie es mindestens 30 Sekunden einwirken.

Wie man Wasserstoffperoxid verwendet, um Keime abzutöten

  1. Lösungen von mind 3 Prozent Wasserstoffperoxid sind effiziente Haushaltsdesinfektionsmittel. Nicht verdünnen.
  2. Wischen Sie die Oberfläche wie bei Reinigungsalkohol zuerst mit Wasser und Seife ab.
  3. Verwenden Sie eine Sprühflasche oder einen sauberen Lappen, um das Wasserstoffperoxid auf die Oberfläche aufzutragen.
  4. Lassen Sie die Lösung mindestens 10 Minuten auf der Oberfläche einwirken. Sie müssen es nicht abwischen.

Was ist mit Schnitten und Kratzern?

Sowohl Reinigungsalkohol als auch Wasserstoffperoxid wurden früher häufig verwendet, um kleinere Wunden wie Schnitte und Kratzer zu reinigen.

Dies wird nicht mehr empfohlen. Während Reinigungsalkohol und Wasserstoffperoxid schädliche Bakterien abtöten, können sie das die Wunde umgebende Gewebe zu stark angreifen. Das Auftragen einer dieser Substanzen kann die Wundheilung sogar erschweren.

Spülen Sie stattdessen eine oberflächliche Wunde gründlich mit fließendem Wasser aus, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Reinigen Sie dann vorsichtig die Wundränder mit milder Seife, um den Bereich zu desinfizieren.

Sicherheitsvorkehrungen

  • Nimm weder Franzbranntwein noch Wasserstoffperoxid ein. Sie sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
  • Vermeiden Sie es, beide Substanzen in Ihre Augen zu bekommen.
  • Stellen Sie sicher, dass jeder Innenbereich gut belüftet ist, wenn Sie eines der Produkte verwenden.
  • Versuchen Sie zu vermeiden, dass Wasserstoffperoxid auf Ihre Hände und Haut gelangt, da dies zu Reizungen führen kann.
  • Bewahren Sie beide Produkte an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
  • Reinigungsalkohol ist brennbar und sollte von Flammen ferngehalten werden.
  • Beide Produkte können ablaufen. Einmal abgelaufen, können sie Keime möglicherweise nicht mehr so ​​effektiv abtöten. Überprüfen Sie vor der Verwendung immer das Verfallsdatum auf dem Produktetikett.

Das Endergebnis

Franzbranntwein und Wasserstoffperoxid töten beide die meisten Bakterien, Viren und Pilze ab. Im Allgemeinen ist Franzbranntwein besser darin, Keime auf deinen Händen abzutöten, da er sanfter zu deiner Haut ist als Wasserstoffperoxid.

Wasserstoffperoxid ist am effektivsten, wenn man es mindestens 10 Minuten bei Raumtemperatur auf Oberflächen einwirken lässt. Franzbranntwein hat die Fähigkeit, Krankheitserreger auf Ihrer Haut und Oberflächen in kürzerer Zeit abzutöten.

Befolgen Sie bei der Desinfektion mit einem der beiden Produkte immer sorgfältig die Anweisungen auf dem Produktetikett.