Was ist Gangtraining?

Das Gangtraining ist eine Form der Physiotherapie. Es kann helfen, Ihre Steh- und Gehfähigkeit zu verbessern. Ihr Arzt kann Ihnen ein Gangtraining empfehlen, wenn Sie eine Krankheit oder Verletzung hatten, die Ihre Fortbewegungsfähigkeit beeinträchtigt. Es kann Ihnen helfen, beim Gehen unabhängiger zu werden, auch wenn Sie ein adaptives Gerät benötigen.

Gangtraining kann helfen:

  • stärken Sie Ihre Muskeln und Gelenke
  • verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Körperhaltung
  • bauen Sie Ihre Ausdauer auf
  • Entwickeln Sie Ihr Muskelgedächtnis
  • trainieren Sie Ihre Beine für sich wiederholende Bewegungen
  • senken Sie Ihr Sturzrisiko und erhöhen gleichzeitig Ihre Mobilität

Es kann auch Ihr Risiko für andere Krankheiten wie Herzerkrankungen und Osteoporose senken, indem es Ihre körperliche Aktivität und Mobilität erhöht. Die Wahl des Gangtrainings gegenüber Immobilität kann dazu beitragen, Ihre allgemeine Gesundheit zu schützen und zu verbessern.

Wer kann von einem Gangtraining profitieren?

Ihr Arzt kann Ihnen ein Gangtraining empfehlen, wenn Sie aufgrund einer Verletzung, Krankheit oder eines anderen Gesundheitszustands nicht mehr gehen können. Folgende Erkrankungen können beispielsweise zu Gehbehinderungen führen:

  • Verletzungen des Rückenmarks
  • gebrochene Beine oder Becken
  • Gelenkverletzungen oder Ersatz
  • Amputationen der unteren Gliedmaßen
  • Schlaganfälle oder neurologische Erkrankungen
  • Muskeldystrophie oder andere Muskel-Skelett-Erkrankungen

Kinder, die eine Gangtherapie benötigen, haben oft Hirnverletzungen, neurologische Störungen oder Probleme mit dem Bewegungsapparat. Ihre Ärzte können eine Gangtherapie empfehlen, bevor oder nachdem sie mit dem Gehen beginnen.

Was beinhaltet Gangtraining?

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich ermutigen, nach einer Verletzung oder Krankheit, die Ihre Gehfähigkeit beeinträchtigt, so bald wie möglich mit dem Gangtraining zu beginnen. Sie können auch andere Formen der Physiotherapie und Behandlungen empfehlen. Sie müssen gesund genug für körperliche Aktivität und Bewegung sein, bevor Sie beginnen. Auch Ihre Gelenke müssen stark genug sein, um das Gangtraining zu unterstützen.

Sobald Sie gesund genug sind, um mit dem Gangtraining zu beginnen, ist der Prozess ähnlich wie bei anderen physikalischen Therapien. Oft handelt es sich dabei um Maschinen, die Ihnen helfen, sicher zu gehen. Ihr Therapeut kann Sie auch bei Gehtrainingsübungen unterstützen. Sie können helfen, Ihr Körpergewicht zu stützen, Stabilität zu bieten und andere Unterstützung zu bieten.

Gangtraining beinhaltet üblicherweise das Gehen auf einem Laufband und das Absolvieren von Muskelkräftigungsaktivitäten. Sie können einen Gurt tragen, wenn Sie auf dem Laufband gehen oder andere Übungen machen. Ihr Therapeut kann Sie auch bitten, zu üben, über Gegenstände zu steigen, Ihre Beine zu heben, sich hinzusetzen, aufzustehen oder andere Aktivitäten zu üben.

Art, Intensität und Dauer Ihres Trainings hängen von Ihrer spezifischen Diagnose und Ihren körperlichen Fähigkeiten ab.

Das wegnehmen

Gangtraining kann harte Arbeit sein. Wenn Sie eine Zeit lang immobil waren, kann der Prozess des Gehens oder Wiedererlernens des Gehens körperlich und geistig herausfordernd sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten über alle Herausforderungen, die Sie haben. Fragen Sie sie nach Ihrem spezifischen Zustand, Ihrem Gangtrainingsplan und Ihren langfristigen Aussichten.