Ãœberblick
Ãœberblick
Ein geschwollener Zeh sieht größer aus als normal – und größer im Vergleich zu anderen Zehen – aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe des Zehs. Es gibt oft andere Symptome, die die Schwellung begleiten, und die Kombination von Symptomen zeigt oft die Ursache der Schwellung.
Was sind andere geschwollene Zehensymptome?
Möglicherweise haben Sie Ihren geschwollenen Zeh aufgrund der Größenänderung bemerkt, aber es gibt andere Symptome, die häufig gleichzeitig auftreten, wie zum Beispiel:
- Schmerzen
- Steifheit oder eingeschränkter Bewegungsbereich
- Wärme der betroffenen Stelle
- Rötung des betroffenen Bereichs
- Schwellung anderer Zehen
- Schwellung an anderer Stelle im Fuß oder Knöchel
- gestreckte Haut
- glänzende Haut
- Stechen oder Jucken zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen
Was verursacht meinen geschwollenen Zeh?
Es gibt zahlreiche Zustände, die dazu führen, dass sich Flüssigkeit in Ihren Füßen und Zehen ansammelt und Schwellungen verursachen kann, einschließlich:
Arthritis
Arthritis ist eine Erkrankung, die Schwellungen, Beschwerden und Steifheit in den Gelenken verursacht. Arthritis in Ihren Zehen kann sein:
-
Arthrose, der Abbau von Knorpel zwischen den Gelenken
-
rheumatoide Arthritis, wenn Ihr Immunsystem Ihr Körpergewebe angreift
-
Psoriasis-Arthritis, verbunden mit der Autoimmunerkrankung Psoriasis
Behandlung: Die Optionen für die Behandlung von Arthritis reichen von der Therapie über die Operation bis hin zu Medikamenten. Medikamente können beinhalten:
- Analgetika wie Acetaminophen (Tylenol), Oxycodon (Percocet) und Hydrocodon (Vicoprofen), um Schmerzen, aber nicht Entzündungen zu lindern
- nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
- Gegenreizmittel, die topische Medikamente sind, um Schmerzsignale zu stören
- krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs)
- biologische Ansprechmodifikatoren wie Etanercept (Enbrel) und Infliximab (Remicade)
- Kortikosteroide wie Prednison und Kortison
Gicht
Gicht ist eine Form von Arthritis, die durch plötzliche Schmerzen, Schwellungen und Steifheit gekennzeichnet ist, häufig am Großzehengelenk (Hallux metatarsale phalangeal oder MTP-Gelenk).
Behandlung: Gicht wird typischerweise mit Medikamenten behandelt wie:
- nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
-
Colchicin (Colcrys, Mitigare)
-
Kortikosteroide wie Prednison
- Xanthinoxidase-Hemmer (XOIs), wie Allopurinol (Aloprim, Zyloprim) und Febuxostat (Uloric)
- Urikosurika wie Probenecid (Probalan) und Lesinurad (Zurampic)
Eingewachsener Zehennagel
Wenn die Seite oder Ecke eines Zehennagels in das Fleisch des Zehs hineinwächst, spricht man von einem eingewachsenen Zehennagel. Eingewachsene Zehennägel verursachen Schwellungen, Schmerzen und Rötungen. Auch eingewachsene Zehennägel können sich entzünden.
Behandlung: Wenn Ihr Zeh infiziert ist – oder ein Infektionsrisiko besteht – kann Ihr Arzt ein Antibiotikum verschreiben. Die physikalische Behandlung umfasst das Anheben des Nagels, das teilweise Entfernen des Nagels oder das vollständige Entfernen des Nagels.
Verletzung
Von Zerrungen über Verrenkungen bis hin zu Frakturen können Ihre Zehen durch Sport, Stöße und/oder Stöße verletzt werden.
Behandlung: Wenn Sie Ihren Zeh verletzt haben, sollte Ihre erste Antwort die RICE-Methode sein:
- sich ausruhen
- Eis
- Kompression
- Elevation
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Schwellungen jeglicher Körperteile sind etwas, worüber man sich Sorgen machen muss, besonders wenn sie von Schmerzen und Steifheit begleitet werden. Wenn Sie keine offensichtliche Ursache sehen und eine einfache Selbstbehandlung nicht wirksam ist, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Wenn Sie noch keinen Hausarzt haben, kann Ihnen das Healthline FindCare-Tool helfen, einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:
- Ihr Zeh scheint deformiert zu sein
- Sie können Ihren Zeh nicht strecken
- Ihre Schwellung und Schmerzen bestehen fort und nehmen zu
- Ihr Zeh verliert das Gefühl und wird rosa oder weiß
Verhütung
Sie können Ihre Exposition gegenüber einigen der Bedingungen, die zu geschwollenen Zehen führen, einschränken, indem Sie Änderungen am Lebensstil vornehmen. Zum Beispiel:
- Halten Sie Ihre Zehennägel richtig getrimmt.
- Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken.
- Tragen Sie Schuhe, die richtig passen.
- Tragen Sie geeignetes Schuhwerk – Flip-Flops, Badelatschen – in öffentlichen Toiletten, Duschen und in der Nähe von Schwimmbädern.
- Schutzschuhe tragen — Stahlkappenschuhe – wenn in Ihrer Arbeitsumgebung ein Risiko für Zehen- oder Fußverletzungen besteht.
Das wegnehmen
Ein geschwollener Zeh kann das Ergebnis eines Traumas oder einer Infektion sein oder ein Symptom für eine Erkrankung wie Arthritis sein. Wenn Sie nicht wissen, warum Ihr Zeh geschwollen ist und die Schwellung anhält und von anderen Symptomen wie Schmerzen begleitet wird, suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine vollständige Diagnose und eine Behandlungsempfehlung zu erhalten.