Gesunde Energy Drinks: Gibt es so etwas?

Ãœberblick

Ob vor einem langen Tag im Büro, einem harten Training oder einer nächtlichen Lernsitzung, viele von uns greifen zu Energy Drinks, wenn wir einen kleinen Schub brauchen. Energy Drinks sind eine milliardenschwere Industrie. Wenn ihre Popularität ein Hinweis auf ihre Wirksamkeit ist, scheinen sie zu funktionieren. Aber schaden uns diese Getränke mehr als sie nützen?

Trotz der Beliebtheit von Energy Drinks ist der Begriff „gesunder Energy Drink“ immer noch ein Widerspruch in sich. Nach Angaben der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) waren im Jahr 2011 mehr als 20.000 Notaufnahmen in den Vereinigten Staaten mit Energydrinks verbunden. Mehr als die Hälfte dieser Besuche waren allein auf Energy-Drinks zurückzuführen. Die anderen Fälle betrafen Personen, die Alkohol oder andere Stimulanzien mit Energy-Drinks mischten. Laut dem Center for Science in Public Interest wurden Energy Drinks seit 2004 mit 34 Todesfällen in Verbindung gebracht. Die meisten davon stammten von Menschen, die 5-Hour Energy einnahmen.

Koffein

Die meisten Energy-Drinks haben einen ordentlichen Koffein-Punch. Koffein ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems. Es gibt Ihnen Energie und macht Sie wacher. Laut der Mayo Clinic enthält eine durchschnittliche 8-Unzen-Tasse Kaffee etwa 95–200 Milligramm Koffein. Im Vergleich dazu enthält ein 2-Unzen-5-Stunden-Energy-Shot etwa die gleiche Menge Koffein (200–207 mg).

Koffein ist in kleinen Dosen, wie in einer Tasse Kaffee oder Tee, relativ sicher. Laut einem von der University of California, Davis, veröffentlichten Informationsblatt kann es jedoch in großen Dosen (über 400 mg) gefährlich sein. Eine Überdosis Koffein kann folgende Symptome hervorrufen:

  • unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • Atembeschwerden
  • Durchfall
  • Fieber
  • Krämpfe

Übermäßiger Koffeinkonsum kann gesundheitliche Probleme verursachen für:

  • Menschen, die sich einer Empfindlichkeit gegenüber Koffein nicht bewusst sind
  • Menschen, die Probleme mit dem Blutdruck oder der Herzfrequenz haben
  • schwangere Frau

Kinder und Jugendliche

Energy Drinks können für Kinder und Jugendliche attraktiv sein, da sie in lokalen Geschäften erhältlich und für alle Altersgruppen legal sind. Entsprechend der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, geben 50 Prozent der Teenager an, Energy-Drinks zu konsumieren, und 75 Prozent der Schulbezirke haben keine Richtlinie, die ihren Verkauf auf dem Campus reguliert. Im Allgemeinen ist die Regulierung von Energy-Drinks in den Vereinigten Staaten lasch. Es gibt jedoch eine Bewegung, die eine strengere Regulierung und Inhaltskennzeichnung sowie die Hinzufügung von Gesundheitswarnungen fordert.

Kinder und Jugendliche sind besonders anfällig für Energy-Drinks, da ihr Körper im Allgemeinen nicht an Koffein gewöhnt ist. Ein lernen fanden heraus, dass Koffeinvergiftung oder zu viel Koffeinkonsum zu Koffeinsucht und potenziellem Entzug führt. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Energy Drinks ein Tor zu anderen Formen der Drogenabhängigkeit sein können.

Hinterhältige Süßstoffe und Stimulanzien

In Energydrinks sind neben Koffein meist noch andere Stimulanzien enthalten. Zusätze wie Guarana und Ginseng sind üblich. Diese können den Energieschub des Getränks und auch die negativen Auswirkungen von Koffein verstärken.

Energy Drinks enthalten oft große Mengen an Zucker, um ihre energiesteigernde Wirkung zu unterstützen. Laut Wissenschaftlern der UC Davis kann eine einzelne Portion eines Energy-Drinks mehr als 30 Gramm Zucker enthalten. Zuckerhaltige Getränke wurden mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht American Heart Association. Diese Studie zeigt auch, dass zusätzlicher Zuckerkonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Ungewöhnliche Zutaten

Das Informationsblatt von UC Davis listet mehrere Inhaltsstoffe auf, die Ihnen möglicherweise nicht bekannt sind. Viele dieser Inhaltsstoffe sind neu in kommerziellen Produkten, daher wurde nicht viel über sie geforscht. Trotz Behauptungen der Hersteller sind ihre Auswirkungen unbekannt. Derzeit liegen nicht genügend Daten vor, um die Sicherheit dieser Inhaltsstoffe zu belegen:

  • Carnitin
  • Glucuronolacton
  • Inosit
  • Panax-Ginseng
  • Super-Citrimax
  • Taurin

Alkohol

2010 verbot die Food and Drug Administration den Verkauf von Energy Drinks, die Alkohol enthalten. Es erklärte sie für unsicher. Dies lernen zeigt, wie das Mischen von Alkohol und Energydrinks dazu führen kann, dass man zu viel Alkohol trinkt. Energy Drinks halten länger wach. Dies kann die Menge an Alkohol, die Menschen trinken, erhöhen. Hoher Alkoholkonsum ist mit sexuellen Übergriffen, Fahren unter Alkoholeinfluss und anderen riskanten Verhaltensweisen verbunden.

Alternativen

Es ist sicher, Koffein in Maßen zu sich zu nehmen. Aber wenn dir eine Tasse Kaffee am Tag nicht ausreicht, probiere einige dieser Alternativen aus:

  • Trinken Sie Wasser: Hydriert zu bleiben hilft demnach, Ihren Körper am Laufen zu halten lernen. Trinken Sie nach dem Aufwachen, zu den Mahlzeiten und vor, während und nach dem Training ein Glas Wasser.
  • Eiweiß und Kohlenhydrate essen: Laut American Heart Association, sie sind ein großartiger Treibstoff für ein Training. Kohlenhydrate versorgen deine Muskeln mit Energie, während Proteine ​​beim Aufbau helfen. Probieren Sie Schokoladenmilch, Obst und ein gekochtes Ei oder einen Erdnussbutter-Bananen-Smoothie.
  • Nehmen Sie Vitamine zu sich: Natürlich vorkommende Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium unterstützen Ihren Körper bei der Energiegewinnung. Ein Vitamin- oder Mineralstoffmangel kann Müdigkeit verursachen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie immer einen Energieschub brauchen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Ernährungsanalyse oder das Hinzufügen eines Vitaminzusatzes zu Ihrer Ernährung. Sie können Ihrer Ernährung auch mehr vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse, Nüsse und Joghurt hinzufügen.
  • Seien Sie aktiv: Wenn Sie Sport treiben, steigen Ihre Serotonin- und Endorphinspiegel kurz darauf an, wodurch Sie sich besser fühlen. Auch wer regelmäßig Sport treibt, hat oft mehr Energie.

Ausblick

Während Energy Drinks wie eine schnelle Lösung für Müdigkeit erscheinen mögen, überwiegen die kurz- und langfristigen Auswirkungen ihres Konsums die Vorteile. Energy Drinks wurden mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Problemen in Verbindung gebracht. Ein einzelner Energydrink kann mehr Zucker und Koffein enthalten, als Sie an einem Tag zu sich nehmen sollten. Außerdem enthalten viele Energydrinks andere Inhaltsstoffe, die nicht gut genug getestet wurden, um ihre Auswirkungen auf den Körper zu kennen. Es gibt viele Alternativen zu Energy Drinks, die einen gesunden Energieschub bieten und dich nicht im Stich lassen.