• Die FDA hat zwei Biologika für Ekzeme zugelassen, aber viele andere sind in der Entwicklung.
  • Biologika werden eher aus lebenden Organismen als aus Chemikalien gewonnen.
  • Biologika für Ekzeme zielen auf spezifische Proteine ​​im Körper ab, die helfen können, eine Überaktivität des Immunsystems zu reduzieren und Ekzemsymptome zu lindern.

Biologika oder gezielte Behandlungen sind eine der neuesten Methoden zur Behandlung von Ekzemen, einer chronisch entzündlichen Erkrankung, die auch als atopische Dermatitis bekannt ist. Ekzem betrifft schätzungsweise 16,5 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Medikamenten, die aus chemischen Verbindungen hergestellt werden, werden Biologika für Ekzeme aus lebenden Organismen hergestellt. Diese injizierbaren Medikamente beeinflussen eine spezifische Immunantwort, um die Entzündung zu reduzieren, die Ekzemsymptome verursacht. Laut der National Eczema Association haben Ergebnisse klinischer Studien gezeigt, dass gezielte Behandlungen von Ekzemen helfen können:

  • Juckreiz reduzieren
  • reine Haut
  • Schlaf verbessern
  • die allgemeine Lebensqualität steigern

Bisher hat die Food and Drug Administration (FDA) zwei gezielte Behandlungen für Ekzeme zugelassen, aber mehr als 25 weitere Biologika befinden sich in der Entwicklung und könnten in Zukunft verfügbar werden. Hier ist ein genauerer Blick auf Biologika für Ekzeme, einschließlich ihrer Wirkungsweise im Körper, möglicher Nebenwirkungen und mehr.

Was sind Biologika für Ekzeme?

Beide von der FDA zugelassenen Biologika für Ekzeme gehören zu einer Klasse von Medikamenten, die als monoklonale Antikörper bezeichnet werden. Sie wirken, indem sie an ein bestimmtes Protein oder einen bestimmten Rezeptor im Körper binden und ihn inaktivieren, was hilft, Entzündungen zu verlangsamen oder zu stoppen.

Dupixent (Dupilumab)

Die FDA genehmigt die Verwendung von Dupixent zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Ekzem bei Erwachsenen im Jahr 2017. Vor kurzem wurde dieses biologische Ekzempräparat für die Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren zugelassen. Es wird in erster Linie für Menschen empfohlen, die auf topische Medikamente (wie Cremes und Salben) nicht gut angesprochen haben oder diese Medikamente nicht anwenden können. Laut der National Eczema Association erlebten Teilnehmer klinischer Studien, die 16 Wochen lang mit Dupixent im Gegensatz zu einem Placebo behandelt wurden:

  • reinere Haut
  • weniger Juckreiz
  • verbesserter Schlaf
  • verbesserte Lebensqualität

Die Mehrheit der Teilnehmer erlebte diese Vorteile auch nach 52 Wochen fortgesetzter Therapie mit Dupixent.

Adbry (Tralokinumab-ldrm)

Adbry ist das neueste Biologikum für Ekzeme, das im Dezember 2021 die FDA-Zulassung erhalten hat. Adbry wird empfohlen für:

  • Erwachsene mit mittelschwerem bis schwerem Ekzem, das mit topischen Medikamenten nicht gut kontrolliert werden kann
  • Menschen, die keine topischen Ekzembehandlungen anwenden können

Laut der National Eczema Association hat eine klinische Studie gezeigt, dass Adbry besser als ein Placebo darin war, Erwachsenen mit Ekzemerfahrung zu helfen:

  • klare oder fast klare Haut
  • Verringerung der Juckreizstärke
  • verbesserter Schlaf
  • verbesserte Lebensqualität

Nach einem Jahr fortgesetzter Behandlung mit Adbry blieben diese Vorteile bei der Mehrheit der Teilnehmer an klinischen Studien erhalten.

Wie aktuelle Biologika im Körper wirken, um atopische Dermatitis zu bekämpfen

Biologika für Ekzeme wirken, indem sie die Aktivität von Interleukinen modifizieren, einer Art Protein, das die Reaktionen des Immunsystems reguliert. Während unklar ist, warum manche Menschen Ekzeme entwickeln, spielen Interleukine bei zwei möglichen Ursachen der Erkrankung eine Rolle:

  • eine überaktive Immunantwort auf Krankheitserreger
  • verminderte Hautbarrierefunktionen

Interleukine und ihre Rezeptoren wirken wie eine Art Schlüssel und Schloss. Bei Menschen mit Ekzemen und anderen entzündlichen Erkrankungen tritt eine überaktive Immunantwort auf, wenn der Schlüssel in das Schloss eintritt. Biologika wirken wie eine Münze, die das Schlüsselloch (oder den Rezeptor) abdeckt, sodass der Schlüssel (oder das Interleukin) nicht in das Loch eindringen kann. Mit anderen Worten, Biologika gegen Ekzeme dämpfen die Immunantwort, die Symptome wie Juckreiz und Flecken trockener, verfärbter Haut verursacht. Jedes biologische Mittel gegen Ekzeme wirkt auf ein ganz bestimmtes Interleukin. Adbry verhindert, dass Interleukin-13 an seine Zellrezeptoren bindet, während Dupixent sowohl auf Interleukin-13 als auch auf Interleukin-4 wirkt. Einige Personen sehen möglicherweise bessere Ergebnisse mit einem biologischen Ekzem im Vergleich zu einem anderen, abhängig von der Immunantwort, die ihre Symptome verursachen könnte.

Wie schneiden andere Behandlungen im Vergleich zu Biologika ab?

Biologika für Ekzeme können sehr effektiv sein, aber sie werden normalerweise nur angeboten, wenn eine Person mittelschwere bis schwere Symptome hat, die mit anderen Behandlungen nicht verschwunden sind. Dermatologen verschreiben in der Regel Maßnahmen für zu Hause, wie das Auftragen von Feuchtigkeitscremes oder topischen Calcineurin-Inhibitoren und das Vermeiden bekannter Ekzem-Auslöser. Sie können auch kurzfristige Kortikosteroid-Creme oder -Salbe als Erstlinienbehandlung bei Ekzemen empfehlen. Over-the-Counter-Antihistaminika können ebenfalls helfen, den Juckreiz zu lindern. Für viele Menschen kann das ausreichen, um gelegentliche Schübe zu lindern und die Symptome zu lindern. Wenn diese Ekzembehandlungen nicht funktionieren, kann ein Dermatologe eine systemische Behandlung verschreiben, wie zum Beispiel:

  • JAK-Inhibitoren
  • Azathioprin
  • Cyclosporin
  • Methotrexat
  • Mycophenolatmofetil

Die meisten systemischen Therapien wirken durch Unterdrückung des Immunsystems. Dies kann zwar helfen, Ekzemsymptome zu reduzieren, kann es Ihrem Körper jedoch erschweren, andere Krankheiten und Infektionen zu bekämpfen. Biologika für Ekzeme unterscheiden sich darin, dass sie auf eine bestimmte Komponente des Immunsystems abzielen und nicht auf das gesamte System. Sie enthalten auch keine Steroide. Biologika können jedoch auch einige Nebenwirkungen verursachen, daher ist es wichtig, die Risiken und Vorteile von Medikamenten mit einem Arzt abzuwägen. Während der Einnahme von Biologika können Sie bei Bedarf immer noch topische Kortikosteroide verwenden. Sie können auch topische Calcineurin-Inhibitoren auf Hautpartien anwenden, die von Ekzemen betroffen sind. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie andere Medikamente einnehmen.

Wie werden Biologika bei Ekzemen verabreicht?

Biologika für Ekzeme werden durch Injektion unter die Haut verabreicht. Sie sind in vorgefüllten Spritzen erhältlich, die Sie sich zu Hause selbst verabreichen können. Die empfohlene Dosis eines Biologikums für Ekzeme kann von Ihrem Alter und Gewicht sowie von den spezifischen Medikamenten abhängen, die Ihnen verschrieben wurden. Erwachsene, die Dupixent einnehmen, beginnen typischerweise mit einer Anfangsdosis von zwei 300-mg-Injektionen, gefolgt von einer Einzelinjektion alle zwei Wochen. Mit Adbry benötigen Erwachsene zu Beginn normalerweise vier 150-mg-Injektionen, gefolgt von zwei weiteren Injektionen alle zwei Wochen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Ihre Dosis auf eine einzelne Injektion alle 4 Wochen zu reduzieren, wenn Ihre Haut nach viermonatiger Behandlung nahezu rein ist.

Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament bergen Biologika gegen Ekzeme ein potenzielles Risiko für Nebenwirkungen. Diese Reaktionen sind in der Regel mild und verschwinden mit der Zeit. Einige der häufigsten Nebenwirkungen von Dupixent sind:

  • Reaktion an der Injektionsstelle (z. B. Schmerzen)
  • rosa Auge
  • Entzündung der Augenlider oder der Hornhaut
  • trockene oder juckende Augen
  • Lippenherpes (wenn sich das Herpesvirus bereits in Ihrem Körper befindet)

Einige der häufigsten Nebenwirkungen von Adbry sind:

  • Infektionen der oberen Atemwege
  • rosa Auge
  • Reaktion an der Injektionsstelle
  • Überdurchschnittlich hohe Eosinophilen (eine Art weißer Blutkörperchen)

Bevor Sie ein Biologikum gegen Ekzeme einnehmen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn:

  • Du nimmst andere Medikamente
  • Sie sind schwanger oder stillen
  • Sie brauchen irgendwelche Impfungen

Ausblick

Während Ekzeme eine lebenslange Krankheit sein können, stehen viele Medikamente zur Verfügung, um die Symptome zu behandeln und Schübe zu reduzieren. Biologika gehören zu den neuesten Behandlungsoptionen auf dem Markt. Während bisher nur zwei die FDA-Zulassung erhalten haben, sind mehr als zwei Dutzend weitere in Arbeit. Wenn neue Biologika für Ekzeme verfügbar werden, werden die Menschen noch mehr Möglichkeiten zur Auswahl haben. Ekzeme können Menschen auf unterschiedliche Weise betreffen. Wenn Sie chronische Symptome haben, die nicht auf Hausmittel oder Medikamente ansprechen, wenden Sie sich an einen Dermatologen oder eine medizinische Fachkraft. Sie können personalisierte Empfehlungen geben, Ihnen helfen, mögliche Auslöser einzugrenzen und andere Behandlungen zu verschreiben.

Wegbringen

Die FDA hat in den letzten Jahren zwei Biologika für Ekzeme zugelassen. Diese zielgerichteten Therapien werden aus einer Mischung natürlicher Proteine ​​hergestellt, die aus lebendem Gewebe gewonnen werden. Biologika unterdrücken nicht das gesamte Immunsystem in der gleichen Weise wie traditionelle Steroide und immunsuppressive Medikamente. Stattdessen wirken sie auf bestimmte Komponenten des Immunsystems. Das kann helfen, eine überaktive Immunantwort zu beruhigen und häufige Symptome von Ekzemen wie Juckreiz zu reduzieren. Biologika gegen Ekzeme können jedoch das Immunsystem schwächen, daher ist es wichtig, dieses und andere Risiken mit einem Arzt zu besprechen. Neue Biologika für Ekzeme sind ebenfalls in Arbeit, also halten Sie in den kommenden Jahren Ausschau nach anderen FDA-Zulassungen.