Gibt es Alternativen zum Wurzelkanal?
South Agency / Getty Images

Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine Art zahnärztliches Verfahren, bei dem ein Zahn repariert wird, ohne ihn entfernen zu müssen.

Wenn ein Zahn stark beschädigt oder verfallen ist, kann sich das Weichgewebe im Inneren des Zahns (Pulpa) entzünden oder infizieren. Dies kann passieren, wenn Sie Folgendes haben:

  • eine sehr tiefe Höhle
  • ein Zahn, der gesprungen, gebrochen oder verletzt ist
  • eine Geschichte von mehreren zahnärztlichen Eingriffen an einem Zahn

Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird die Pulpa aus dem Zahn entfernt. Das Innere des Zahns, einschließlich der Wurzelkanäle, wird dann gereinigt und desinfiziert, um Bakterien zu entfernen. Nachdem dies geschehen ist, wird der Zahn gefüllt. Anschließend wird eine Krone aufgesetzt, um den betroffenen Zahn wiederherzustellen.

Wurzelbehandlungen haben den Ruf entwickelt, unangenehm zu sein. Sie sind jedoch in der Regel nicht schmerzhafter als andere Arten von zahnärztlichen Eingriffen. Trotzdem fragen Sie sich vielleicht, ob es Alternativen zu einer Wurzelkanalbehandlung gibt.

Hier werden wir mögliche Alternativen zu Wurzelkanälen aufschlüsseln, was sie beinhalten und wann sie angemessen sein können.

Alternativen zur Wurzelbehandlung

Es gibt mehrere potenzielle Alternativen zu Wurzelkanälen. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer untersuchen.

Direkte Ãœberkappung der Pulpa

Die direkte Überkappung der Pulpa ist eine Art zahnärztliches Verfahren, mit dem schwere Schäden oder Karies behandelt werden können, die die Pulpa freilegen. Ein Zahnarzt kann es empfehlen, um in Zukunft eine Wurzelkanalbehandlung oder Zahnextraktion zu verhindern.

Bei diesem Verfahren wird ein Material direkt über die freigelegte Pulpa gelegt. Einige Beispiele für Materialien, die für die direkte Überkappung der Pulpa verwendet werden, sind Calciumhydroxid oder Mineraltrioxidaggregat (MTA).

Die Anwendung dieses Materials schafft eine mineralische Barriere, die sowohl zum Schutz der freiliegenden Pulpa als auch zur Förderung der Gewebereparatur beitragen kann. Nachdem das Pulpaüberkappungsmaterial aufgetragen wurde, wird der Zahn dann gefüllt.

Dies hat jedoch einige Haken. Eine direkte Überkappung der Pulpa wird normalerweise nur empfohlen, wenn die Exposition minimal ist und wenn die exponierte Pulpa gesund erscheint und keine Anzeichen von Entzündung oder Karies aufweist. Darüber hinaus ist es bei jüngeren Menschen oft am effektivsten.

Pulpotomie

Eine Pulpotomie ist ein Verfahren, bei dem die Pulpa entfernt wird. Ähnlich wie bei der direkten Überkappung der Pulpa kann sie durchgeführt werden, wenn die Pulpa aufgrund von Karies oder Schäden freigelegt wurde.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich eine Pulpotomie von der Entfernung der Pulpa in einem Wurzelkanal (Pulpektomie) unterscheidet. Denn im Gegensatz zu einer Wurzelkanalbehandlung bleiben bei einer Pulpotomie die Wurzelkanäle und der Zahnnerv erhalten.

Bei einer Pulpotomie wird die entzündete Pulpa entfernt. Anschließend wird ein Material auf die Innenseite des Zahns aufgetragen, um die Heilung zu fördern und Bakterienwachstum zu verhindern. Einige Beispiele für solche Materialien umfassen Formocresol, Calciumhydroxid und MTA.

Danach wird das Zahninnere gefüllt. Normalerweise wird eine Krone eingesetzt, um den Zahn wiederherzustellen und ihn vor Schäden zu schützen.

Im Allgemeinen werden Pulpotomien häufig bei Kindern durchgeführt, die noch Milchzähne oder unterentwickelte Erwachsenenzähne haben, bei denen die Wurzel nicht vollständig ausgebildet ist. Bei Erwachsenen werden sie in der Regel nur als Notfalleingriff zur Schmerzlinderung durchgeführt, bis eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden kann.

Bei Anzeichen einer Infektion oder irreversiblen Schädigung der Pulpa wird eine Pulpotomie nicht empfohlen. In diesem Fall ist eine Pulpektomie oder Extraktion erforderlich.

Zahnextraktion

Bei der Zahnextraktion wird ein ganzer Zahn entfernt. Sie können dieses Verfahren auch als Zahnziehen hören.

Bei schweren Karies oder Schäden kann eine Extraktion empfohlen werden. Oft stellt Ihr Zahnarzt fest, dass dies nicht durch andere Techniken, wie z. B. eine Wurzelkanalbehandlung, repariert werden kann.

Einige Extraktionen sind einfach und können in der Zahnarztpraxis durchgeführt werden. Während einer einfachen Extraktion wird eine Zange verwendet, um den Zahn zu fassen. Anschließend wird mit verschiedenen Bewegungen der Zahn in seiner Fassung gelockert und kann entfernt werden.

Andere Extraktionen können komplexer sein und müssen möglicherweise von einem Kieferchirurgen durchgeführt werden. Dies beinhaltet oft Einschnitte und Stiche. Es ist möglich, dass größere oder schwer zu entfernende Zähne vor der Extraktion in Stücke geteilt werden müssen.

Nachdem ein Zahn entfernt wurde, können verschiedene Dinge verwendet werden, um ihn zu ersetzen. Einige Beispiele sind:

  • Zahnimplantate: Ein Zahnimplantat ist eine Befestigung, die direkt in Ihren Kieferknochen eingesetzt wird. Nachdem der Bereich verheilt ist, wird ein künstlicher Zahn auf dem Implantat befestigt.
  • Zahnbrücke: Es gibt verschiedene Arten von Zahnbrücken. Im Allgemeinen bestehen sie aus einem künstlichen Zahn, der an Kronen befestigt ist, die so konzipiert sind, dass sie auf die Nachbarzähne passen.
  • Herausnehmbare Teilprothese: Eine herausnehmbare Teilprothese besteht aus einem künstlichen Zahn mit einer Basis, die der Farbe Ihres Zahnfleisches entspricht. Es kann durch Vorrichtungen befestigt werden, die mit benachbarten Zähnen verbunden sind.

Warum Sie eine Wurzelkanalbehandlung in Betracht ziehen sollten, wenn Ihr Zahnarzt es vorschlägt

Es ist normal, sich nervös oder unwohl zu fühlen, wenn Ihr Zahnarzt eine Wurzelkanalbehandlung vorschlägt, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken. Sie können auch nach alternativen Verfahren wie Pulpaüberkappung oder Pulpotomie fragen.

Wenn eine Wurzelkanalbehandlung empfohlen wird, dann deshalb, weil Ihr Zahnarzt glaubt, dass dies die effektivste Behandlungsoption ist. Basierend auf einer Bewertung Ihres Zahns haben sie wahrscheinlich festgestellt, dass andere Verfahren möglicherweise nicht so angemessen oder effektiv sind.

Was ist mit Schmerzen?

Eine der Hauptsorgen, die viele Menschen in Bezug auf Wurzelbehandlungen haben, ist, dass sie schmerzhaft sein werden. Die Beschwerden, die Sie bei einer Wurzelkanalbehandlung empfinden, können jedoch ähnlich sein wie bei anderen zahnärztlichen Eingriffen, z. B. bei einer Füllung.

Wie viele zahnärztliche Eingriffe wird eine Wurzelkanalbehandlung unter Anästhesie durchgeführt. Dies ist ein Medikament, das Schmerzen dämpft. Darüber hinaus hat sich die für Wurzelkanäle verwendete Technologie im Laufe der Jahre weiterentwickelt.

Betrachten Sie es so: Das Aufschieben einer Wurzelbehandlung kann die Schmerzen oder Empfindlichkeit verlängern, die Sie von einem beschädigten oder kariösen Zahn erfahren können. Außerdem können Sie Ihren Zahn möglicherweise nicht mehr retten, je länger Sie warten.

Wie wäre es mit einer Extraktion?

Möglicherweise haben Sie Extraktionen gesehen, die als Alternative zu einer Wurzelbehandlung beworben wurden. Dies liegt daran, dass einige befürchten, dass ein Zahn, der mit einer Wurzelbehandlung wiederhergestellt wurde, möglicherweise nicht hält, was eine andere Behandlung oder ein anderes Verfahren erfordert.

Dies kann zwar vorkommen, aber in 90 Prozent der Fälle kann ein restaurierter Zahn bis zu 10 Jahre halten. Eine gute Mundhygiene nach einer Wurzelkanalbehandlung kann dazu beitragen, dass Ihr wiederhergestellter Zahn in den kommenden Jahren gesund bleibt.

Darüber hinaus gibt es mehrere Vorteile, einen Zahn zu retten, anstatt ihn ziehen zu lassen. Zum Beispiel behält Ihr Zahn sein natürliches Aussehen und ermöglicht Ihnen, effektiv zu beißen und zu kauen.

Schließlich sind die Kosten etwas zu berücksichtigen. Im Allgemeinen sind die Kosten für eine Extraktion und ein Implantat deutlich mehr als eine Wurzelkanalbehandlung.

Kann man einer Wurzelbehandlung vorbeugen?

Der beste Weg, einer Wurzelkanalbehandlung vorzubeugen, ist eine gute Mundhygiene. Befolgen Sie dazu die folgenden Tipps:

  • Bürste: Das Bürsten hilft, Plaque von der Oberfläche Ihrer Zähne zu entfernen. Da Plaquebildung zu Karies führen kann, sollten Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen.
  • Zahnseide: Plaque kann sich auch an schwer zugänglichen Stellen ansammeln, zu denen auch die Zahnzwischenräume gehören können. Versuchen Sie, Ihre Zahnzwischenräume regelmäßig mit Zahnseide zu reinigen.
  • Reduzieren Sie einige Lebensmittel: Lebensmittel oder Getränke, die viel Zucker enthalten, können zu Karies beitragen, also versuchen Sie, Ihren Konsum von Süßigkeiten, Kuchen und Limonade einzuschränken.
  • Trinken Sie aus dem Wasserhahn: Wenn Sie durstig sind, wählen Sie Wasser aus der Leitung anstelle von Wasser aus der Flasche. Das meiste Leitungswasser enthält Fluorid, das helfen kann, Ihre Zähne gesund und stark zu halten.
  • Schützen Sie Ihren Mund: Wenn Sie an einer Aktivität oder Sportart teilnehmen, bei der Ihr Mund verletzt werden könnte, tragen Sie einen Mundschutz, um Ihre Zähne zu schützen.
  • Einen Zahnarzt aufsuchen: Suchen Sie einen Zahnarzt für regelmäßige Kontrollen und Reinigungen auf. Zögern Sie außerdem nicht, sie zu kontaktieren, wenn Sie Symptome wie Schmerzen, Empfindlichkeit oder Schwellungen haben.

Wegbringen

Eine Wurzelkanalbehandlung ist ein Verfahren, bei dem ein Zahn repariert wird, ohne ihn extrahieren zu müssen. Dies wird normalerweise durchgeführt, wenn sich die Pulpa des Zahns aufgrund von Dingen wie tiefen Karies oder Schäden entzündet oder infiziert hat.

Es gibt andere Verfahren, die als Alternative zu einer Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden können. Dazu gehören Pulpaüberkappung, Pulpotomie und Extraktionen. Ob diese Verfahren geeignet sind oder nicht, hängt von Ihrem spezifischen Zustand ab.