Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine Hauterkrankung, die 1 von 10 Menschen im Laufe ihres Lebens betrifft, einschließlich Säuglingen und Kindern.
Es verursacht trockene, juckende und entzündete Haut. Einige erfahren verkrustete Stellen und eine allgemeine Hautrauhigkeit. Da es jucken kann, haben manche Menschen nachts Schlafstörungen.
Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann helfen, indem er die Symptome der Erkrankung anspricht.
Lesen Sie weiter, um mehr über dieses hilfreiche Tool, seine Vorteile und seine Verwendung zu erfahren.
Hilft ein Luftbefeuchter bei Neurodermitis-Symptomen?
Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich Ihr Ekzem in den Wintermonaten verschlimmert. Marisa Garshick, MD, FAAD, eine Hautpflegespezialistin und staatlich geprüfte Dermatologin in New York City, erklärt, dass eine trockene, kalte Umgebung schuld ist.
So kurbeln Sie die Hitze im Inneren an. Beides führt zu weniger Feuchtigkeit in der Luft.
Aus diesem Grund kann ein Luftbefeuchter helfen. „Es hilft, der Luft wieder Feuchtigkeit zuzuführen, wodurch die Haut weniger trocken und damit weniger anfällig für Juckreiz und Schuppenbildung wird“, sagt Garshick.
Aber funktionieren Luftbefeuchter, um Ausbrüche zu verhindern? In einem Update zur Behandlung von Ekzemen a
Gibt es Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Luftbefeuchters bei Ekzemen?
Luftbefeuchter sind im Allgemeinen für alle Hauttypen sicher zu verwenden.
Der tägliche Gebrauch erfordert jedoch eine regelmäßige Reinigung, um Kalk und andere Ablagerungen zu entfernen. Dr. Garshick erklärt, dass dies auch dazu beiträgt, die Bildung von Schimmelpilzen zu verhindern, die für Menschen mit Ekzemen ärgerlich sein können.
„Das Wachstum von Bakterien, Schimmelpilzen und Hausstaubmilben kann die Symptome von Asthma und Ekzemen verschlimmern und möglicherweise sogar zu Infektionen führen“, sagt der New Yorker Dermatologe Dr. Hadley King.
Seien Sie schließlich vorsichtig mit Warmnebel-Luftbefeuchtern. Da es funktioniert, indem das Wasser im Tank gekocht wird, bevor es in die Luft abgegeben wird, besteht Verbrennungsgefahr.
Wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben, rät Dr. King, dass dies möglicherweise keine gute Wahl ist.
Gibt es eine ideale Luftfeuchtigkeit, wenn Sie zu Ekzemen neigen?
Die meisten Dermatologen sagen, dass eine Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 Prozent am besten für Menschen ist, die zu Ekzemen neigen.
Dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Dr. Garshick weist beispielsweise darauf hin, dass eine zu hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von Schimmelpilzen ermöglichen kann, was zu einer Verschlechterung des Ekzems beitragen kann.
„Darüber hinaus erleben manche Menschen in den Sommermonaten, wenn es durch vermehrtes Schwitzen feuchter ist, eine Verschlechterung ihres Ekzems, daher ist es wichtig, daran zu denken, dass es von Person zu Person unterschiedlich sein kann.“
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Luftbefeuchters für einen mit kühlem Nebel. Der New Yorker Dermatologe Dr. Joshua Zeichner sagt, dass es sicherer ist als heißer Nebel, der zu Verbrennungen führen kann, wenn man ihm zu nahe kommt.
Wie verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Symptome von Ekzemen zu behandeln?
Luftbefeuchter können so lange laufen, wie Sie sich in einem bestimmten Raum aufhalten. Die Leute schalten es normalerweise im Schlafzimmer ein, bevor sie schlafen gehen.
„Ich empfehle normalerweise, den Luftbefeuchter etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen einzuschalten, damit sich die Luft anpassen kann, bevor Sie schlafen gehen können“, sagt Zeichner.
Wählen Sie eine Größe, die sich auf die Größe des Raums bezieht.
„Kleine Luftbefeuchter eignen sich für Räume bis zu 300 Quadratfuß, mittlere Luftbefeuchter für Räume von 300 bis 500 Quadratfuß und große Luftbefeuchter eignen sich am besten für Räume über 500 Quadratfuß“, sagt King.
Da die Reinigung wichtig ist, wählen Sie einen Luftbefeuchter mit antimikrobiellen Filtern, um Schimmel zu vermeiden.
Vielleicht möchten Sie auch einen Feuchtigkeitsregler, eine Zeitschaltuhr und eine leise Geräuschoption in Betracht ziehen. Ultraschall-Luftbefeuchter sind im Allgemeinen die leisesten Optionen, sagt King.
Andere Mittel zur Behandlung der Symptome von Ekzemen
Es gibt zwar keine Heilung für Ekzeme, aber Sie können die Symptome mit den richtigen Behandlungen behandeln.
Vermeiden Sie Ihre Ekzemauslöser
Dazu gehören Dinge wie:
- betonen
- Allergien
- Wetterverhältnisse
- Wassereinwirkung
Da beispielsweise kaltes, trockenes Wetter Ekzemsymptome verschlimmern kann, verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um der Luft wieder Feuchtigkeit zuzuführen, und duschen Sie kurz, um die Wasserbelastung zu verringern.
Regelmäßig befeuchten
Tägliche Feuchtigkeitspflege tut der Haut gut. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme, die Feuchthaltemittel, Weichmacher und Okklusivstoffe enthält.
„Feuchthaltemittel spenden Feuchtigkeit, Weichmacher unterstützen die Hautbarriere und Okklusivstoffe schließen die Feuchtigkeit ein“, erklärt Dr. King.
Hier sind Beispiele für alle drei:
- Feuchthaltemittel: Hyaluronsäure und Glycerin
- Weichmacher: Cholesterin, Squalen, Fettsäuren, Fettalkohole und Ceramide
- Okklusion: Vaseline, Bienenwachs, Mineralöl, Silikone, Lanolin und Zinkoxid
Halten Sie die Duschen kurz
„Ein längerer Kontakt mit Wasser entzieht der Haut ätherische Öle, die für eine ordnungsgemäße Funktion der Hautbarriere benötigt werden“, sagt Dr. Zeichner.
Strebe täglich eine lauwarme Dusche an.
„Wenn es sich anfühlt wie ein Whirlpool, dann ist die Temperatur zu heiß“, sagt Zeichner.
Reiben Sie Ihre Haut nach dem Baden oder Duschen nicht, um sie zu trocknen. Tupfe dich stattdessen mit einem Handtuch trocken.
Verwenden Sie sanfte Hautprodukte
Verhindern Sie eine weitere Verschlechterung der Haut, indem Sie sanfte Produkte verwenden.
Wählen Sie Reinigungsmittel, die der Haut nicht ihre natürlichen Öle entziehen. Sie sollten auch helfen, einem weiteren Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen, indem Sie dickflüssige Feuchtigkeitscremes oder -salben verwenden.
Diese „helfen, Feuchtigkeit einzuschließen und weiteren Feuchtigkeitsverlust zu verhindern“, sagt Garshick.
Suchen Sie einen Dermatologen auf
Dermatologen können zusätzliche Behandlungen verschreiben, die die Symptome lindern und Entzündungen reduzieren:
- topische Steroidcremes
- Salben
- biologische Injektionen
Wegbringen
Luftbefeuchter sind ein nützliches Hilfsmittel bei der Behandlung der Symptome von Ekzemen. Sie stellen die Feuchtigkeit in der Luft wieder her, was eine sanftere Umgebung für Ihre Haut schafft.
So hilfreich Luftbefeuchter auch sind, sie sollten jedoch nicht Ihre einzige Behandlung für Ekzeme sein. Sie müssen sich darauf konzentrieren, andere Auslöser zu eliminieren. Ein Luftbefeuchter kann neben der regelmäßigen Feuchtigkeitspflege, der Verwendung sanfter Hautprodukte und einer kurzen Dusche verwendet werden.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn das Ekzem nicht auf Hausmittel anspricht oder schlimmer wird.