Es gibt keine Heilung für chronische Bronchitis, aber eine Behandlung kann Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Bronchitis tritt auf, wenn sich Ihre Atemwege entzünden und Sie dadurch Schwierigkeiten beim Atmen haben.

Akute (kurzfristige) Bronchitis, auch Erkältung der Brust genannt, ist in der Regel auf eine Virusinfektion zurückzuführen und verschwindet normalerweise von selbst. Chronische Bronchitis ist jedoch eine ernstere, langfristige Erkrankung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt.

Chronische Bronchitis gehört zu einer Gruppe von Erkrankungen, die als chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) bekannt sind und zu der auch das Lungenemphysem gehört. Menschen mit COPD leiden am häufigsten sowohl an chronischer Bronchitis als auch an Emphysem. Diese Erkrankungen erschweren das Atmen und verschlimmern sich mit der Zeit.

Im Gegensatz zur akuten Bronchitis verschwinden chronische Bronchitis und COPD nicht und sind nicht heilbar. Dennoch können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Symptome einer chronischen Bronchitis

Die Symptome einer chronischen Bronchitis beginnen in der Regel nach dem 40. Lebensjahr. Sie sind zunächst oft mild und verschlimmern sich mit der Zeit. Ihre Symptome können manchmal schlimmer und manchmal besser sein, aber sie werden nie ganz verschwinden.

Mögliche Symptome enthalten:

  • Beschwerden in der Brust
  • ein quietschendes, pfeifendes oder pfeifendes Geräusch beim Atmen
  • Kurzatmigkeit
  • häufiges Husten und starker Schleimauswurf
  • ein anhaltender Husten, der 3 Monate anhält, mehrmals innerhalb von 2 Jahren
War dies hilfreich?

Wie kann ich die Symptome einer chronischen Bronchitis behandeln?

Chronische Bronchitis ist nicht heilbar, aber behandelbar. Mit dem richtigen Plan können Sie das Fortschreiten verlangsamen und Ihre Symptome in den Griff bekommen.

Zu den Behandlungsstrategien gehören die folgenden:

Änderungen des Lebensstils

Eine Änderung Ihrer Gewohnheiten kann erhebliche Auswirkungen haben. Ihr Gesundheitsteam empfiehlt möglicherweise Folgendes:

  • Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie es tun.
  • Vermeiden Sie Passivrauchen.
  • Ernähren Sie sich nahrhaft.
  • Regelmäßig Sport treiben.

Medikamente

Ein medizinisches Fachpersonal kann Ihnen Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen, besser zu atmen. Diese können enthalten:

  • Bronchodilatatoren zur Öffnung Ihrer Atemwege
  • Steroide zur Linderung von Lungenentzündungen
  • Antibiotika zur Behandlung von Infektionen

Sie empfehlen Ihnen möglicherweise auch Impfungen zum Schutz vor Krankheiten wie Grippe oder COVID-19, da COPD das Risiko einer schweren Erkrankung und eines Krankenhausaufenthalts erhöht.

Rehabilitation

Lungenrehabilitation ist ein Programm, das Ihnen dabei hilft, einen besseren Lebensstil und bessere Gewohnheiten für die psychische Gesundheit zu erlernen. Rehabilitation kann Bildung und Ausbildung umfassen. Es handelt sich um ein überwachtes Programm, das aus Lungenfunktionstests und Atemübungen bestehen kann.

Sauerstoff Therapie

Wenn Ihnen das Atmen sehr schwer fällt, benötigen Sie möglicherweise zusätzlichen Sauerstoff. Die Sauerstofftherapie trägt dazu bei, mehr Sauerstoff in Ihren Blutkreislauf zu bringen. Sie können zusätzlichen Sauerstoff über Nasenschläuche, Gesichtsmasken oder andere Methoden erhalten.

Lungentransplantation

Wenn alle anderen Behandlungen fehlschlagen, empfiehlt Ihr Gesundheitsteam möglicherweise eine Transplantation. Ärzte erwägen diese Option, wenn Sie an COPD im Endstadium leiden und voraussichtlich nicht länger als 2 Jahre leben werden.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2023 lebten etwa 70 % der Menschen mit COPD, die eine Lungentransplantation hatten, noch mindestens 5 Jahre nach der Operation.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit chronischer Bronchitis?

Nach einer COPD-Diagnose können Sie noch viele Jahre leben. Je früher Ihre Diagnose gestellt wird, desto eher können Sie mit der Behandlung beginnen. Die Behandlung kann Ihnen helfen, Ihre Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Ihr Ausblick hängt von vielen Faktoren ab, darunter:

  • die Schwere der Erkrankung
  • Genetik
  • Lebensstilfaktoren
  • Einhaltung der Behandlung
  • Komorbiditäten

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören und (falls erforderlich) eine Sauerstofftherapie anwenden, können Sie Ihre Lebensqualität und Langlebigkeit erheblich verbessern.

Akute vs. chronische Bronchitis

Der Hauptunterschied zwischen akut Bei chronischer Bronchitis geht es darum, wie lange die Erkrankung anhält und ob sie von selbst endgültig verschwindet.

Akute Bronchitis Chronische Bronchitis
kommt plötzlich verursacht einen Husten, der Monate am Stück anhält
dauert weniger als 3 Wochen ist nicht heilbar
kann zu einem Husten führen, der auch nach dem Abklingen der Infektion anhält Möglicherweise treten Symptome auf, die verschwinden und wieder auftreten
durch einen Virus oder eine Infektion verursacht wird wird durch eine Entzündung verursacht
wird mit der Zeit von selbst verschwinden geht nicht von alleine weg
verursacht keine dauerhaften Atembeschwerden Zur Bewältigung sind Änderungen des Lebensstils erforderlich
kann eine andere Behandlung erfordern
War dies hilfreich?

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige Antworten auf Ihre Fragen zur chronischen Bronchitis.

Ist chronische Bronchitis ansteckend?

Chronische Bronchitis ist eine langanhaltende Entzündung der Lunge. Es ist nicht ansteckend, aber wenn Sie eine Infektion haben, können Sie diese durch Husten auf andere übertragen.

Kann chronische Bronchitis Ihre Lunge schädigen?

COPD kann mit der Zeit Ihre Lunge schädigen. Es kann zu Atemwegserkrankungen und Gewichtsverlust führen.

Kann chronische Bronchitis tödlich sein?

COPD, zu der auch chronische Bronchitis gehört, ist eine der häufigsten Todesursachen. Wenn Sie zu lange mit der Behandlung warten oder weiterhin damit rauchen, kann dies Ihre Lebenserwartung verkürzen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Eine Entzündung der Atemwege Ihrer Lunge verursacht eine chronische Bronchitis. Man kann es nicht heilen. Es unterscheidet sich von einer akuten Bronchitis, die normalerweise nach ein paar Wochen verschwindet.

Zu den Symptomen gehören Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und Schleimhusten. Obwohl es keine Heilung gibt, können Sie die Symptome in den Griff bekommen und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Eine frühzeitige Diagnose zu erhalten, mit dem Rauchen aufzuhören und Ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen, sind der Schlüssel zu einem längeren und gesünderen Leben.