Normaldruckhydrozephalus (NPH) ist eine neurologische Erkrankung, bei der sich überschüssige Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) im Gehirn ansammelt.
NPH kann Denk- und Argumentationsprobleme, Schwierigkeiten beim Gehen und den Verlust der Blasenkontrolle verursachen.
Menschen mit Multipler Sklerose (MS) haben auch eine Veränderung der Rückenmarksflüssigkeit. Bei MS greift das Immunsystem die Myelinscheide an, die die Schutzschicht um die Nervenfasern bildet. Eine Schädigung der Myelinscheide führt dazu, dass bestimmte Proteine in die Rückenmarksflüssigkeit freigesetzt werden.
Laut der Alzheimer’s Association haben schätzungsweise fast 700.000 Erwachsene NPH, und die National Multiple Sclerosis Society berichtet, dass fast 1 Million Menschen über 18 Jahre in den Vereinigten Staaten an Multipler Sklerose leiden.
Da CSF ein Element beider Erkrankungen und Symptome wie Gedächtnisverlust, Bewegungsunsicherheit und Harnwegsprobleme bei beiden Erkrankungen ist, fragen sich Forscher seit vielen Jahren, ob es einen möglichen Zusammenhang zwischen NPH und MS gibt.
Aber bis jetzt wurde keine Verbindung zwischen den beiden identifiziert.
Was ist der Zusammenhang zwischen Hydrozephalus und Multipler Sklerose?
NPH tritt auf, wenn sich überschüssiger Liquor in Ihrem Gehirn ansammelt. Da Ihr Schädel ein begrenzter Raum ist, der mit Gewebe und Flüssigkeiten gefüllt ist, haben die Arterien in Ihrem Gehirn keinen Platz, um sich auszudehnen. Stattdessen führt das vergrößerte Volumen in den Arterien dazu, dass Druck auf den Liquor ausgeübt wird.
Dieser Druck bewirkt, dass der Liquor aus Ihrem kranialen Subarachnoidalraum in den spinalen Subarachnoidalraum fließt. Zusätzlich verursacht der Druck, den die Arterien auf den Liquor ausüben, Druckmuster auf bestimmte Venen und Bahnen.
Laut einem
Obwohl es nicht genau dasselbe ist, ist das Pulsmuster von CSF bei Menschen mit MS laut der Studie von 2016 ähnlich wie bei NPH. Dieses Pulswellenmuster spielt eine Rolle bei den Symptomen, die von Menschen mit NPH erfahren werden, und kann auch für einige der Symptome verantwortlich sein, die Menschen mit MS erfahren.
Die Studie hatte jedoch eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern, und diese Ergebnisse wurden in keiner weiteren Studie repliziert. Die Ergebnisse sollten nicht als zuverlässig angesehen werden.
Forscher, die die durchgeführt haben
Derzeit reicht die Forschung zwischen NPH und MS nicht aus, um zu beweisen, ob oder wie NPH mit MS verbunden ist. Es ist jedoch wichtig, einen Zusammenhang zwischen den beiden zu identifizieren, da dies Auswirkungen auf die Diagnose und Behandlungspläne für Menschen mit MS haben kann.
Ist der Normaldruckhydrozephalus eine Komponente der Multiplen Sklerose?
Es ist immer noch unklar, wie oder ob NPH und MS zusammenhängen. Hoffentlich werden Mediziner mit mehr Forschung ein besseres Verständnis dafür bekommen, ob es einen Zusammenhang gibt.
Inwiefern sind Normaldruckhydrozephalus und MS ähnlich und unterschiedlich?
Während NPH und MS getrennte Erkrankungen mit unterschiedlichen Behandlungsoptionen sind, haben sie einige Gemeinsamkeiten.
Wie sie sich ähneln
Aus Sicht der Symptome können sowohl NPH als auch MS zu Folgendem führen:
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Blasenprobleme
- Hirnnebel
Wie sie anders sind
Die Behandlungspläne für NPH und MS sind unterschiedlich.
Die einzige erfolgreiche Behandlung von NPH ist ein ventrikuloperitonealer (ventrikulärer) Shunt. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Shunt im Gehirn platziert wird, um den Druck abzubauen, den die sich in diesem Bereich ansammelnde Flüssigkeit verursacht.
Eine Operation ist jedoch möglicherweise nicht für jeden mit NPH geeignet. Zum Beispiel können Menschen mit schwerer Demenz entmutigt werden, da die Risiken einer Operation den Nutzen überwiegen können.
Andererseits ist MS eine chronische Erkrankung ohne bekannte Heilung. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome, um die Lebensqualität zu verbessern. Zu den Optionen gehören:
-
Medikamente, um das Fortschreiten der MS zu verlangsamen und die Rückfallraten zu senken (diese können in selbstinjizierbarer, oraler oder intravenöser Form verabreicht werden)
- verschreibungspflichtige Kortikosteroide zur Behandlung von Schüben
- Änderungen des Lebensstils und der Ernährung zur Behandlung von Müdigkeit und Schmerzen, wie Yoga, Akupunktur, Reflexzonenmassage, gepulste Magnetfeldtherapie und Cannabis
Wegbringen
Es gibt noch viel zu lernen, wenn es um einen möglichen Zusammenhang zwischen Hydrozephalus und MS geht. Während einige Forscher glauben, dass ein Zusammenhang bestehen könnte, sind an dieser Stelle weitere Informationen erforderlich, um einen Zusammenhang endgültig zu beweisen und wie sich dies auf die Behandlung auswirken sollte.
Hydrozephalus und MS werden unterschiedlich und unabhängig voneinander diagnostiziert und behandelt.
Wenn bei Ihnen eine der beiden Erkrankungen diagnostiziert wird, ist es wichtig, mit einem Arzt über Ihre Pflege und mögliche Behandlungen zu sprechen.