Es scheint einen Zusammenhang zwischen Schwangerschaftsdiabetes und Fettleibigkeit bei Kindern zu geben. Studien deuten darauf hin, dass Schwangerschaftsdiabetes das Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern erhöht.
Schwangerschaftsdiabetes tritt auf, wenn jemand, der nicht an Typ-2-Diabetes leidet, während der Schwangerschaft eine Insulinresistenz und einen hohen Blutzuckerspiegel entwickelt.
Zusätzlich zur Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit – möglicherweise
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen über Schwangerschaftsdiabetes und Fettleibigkeit bei Kindern und deren Zusammenhang zu erhalten.
Kann Schwangerschaftsdiabetes das Risiko erhöhen, dass Ihr Kind im Kindesalter an Fettleibigkeit leidet?
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass bei Schwangerschaftsdiabetes das Risiko für die Entwicklung von Fettleibigkeit bei Ihrem Kind erhöht sein könnte. In Eins
Die Autoren einer Beobachtungsstudie aus dem Jahr 2018 überprüften Daten von 1.156 Frauen und ihren Nachkommen und stellten fest, dass im Vergleich zu Babys von Müttern ohne Schwangerschaftsdiabetes bei Babys von Müttern mit dieser Erkrankung höhere Werte auftraten:
- Gewicht
- Body-Mass-Index (BMI)
- Taillenumfang
- Körperfett
- Hautfaltenmessungen
- Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit
In einem
Sie fanden heraus, dass erhöhte Blutzuckerwerte in der Schwangerschaft – selbst wenn sie nicht hoch genug waren, um als Schwangerschaftsdiabetes zu gelten – das Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren um etwa 13 % erhöhten. Darüber hinaus stellten sie fest, dass bei einer Mutter, die an Schwangerschaftsdiabetes litt, das Risiko ihres Kindes, Fettleibigkeit zu entwickeln, auf 52 % stieg.
Sprache ist wichtig
Sie werden feststellen, dass wir in diesem Artikel die binären Begriffe „Frauen“ und „Mütter“ verwenden. Wir sind uns zwar bewusst, dass diese Begriffe möglicherweise nicht mit Ihrer Geschlechtererfahrung übereinstimmen, es handelt sich jedoch um Begriffe, die von den Forschern verwendet werden, deren Daten zitiert wurden. Wir versuchen, bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse so konkret wie möglich zu sein.
Leider haben die Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, keine Daten für Transgender-, Non-Binary-, Gender-nonkonforme, Genderqueer-, Agender- oder Genderless-Teilnehmer gemeldet bzw. hatten möglicherweise auch keine Teilnehmer dabei.
Warum erhöht Schwangerschaftsdiabetes das Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern?
Es ist unklar, warum Schwangerschaftsdiabetes das Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern erhöhen kann. Eine Tierstudie aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass die Exposition gegenüber hohem Blutzucker im Mutterleib die Entwicklung des Hypothalamus (des Bereichs des Gehirns, der das Körpergewicht reguliert) stören kann.
Die Autoren der oben erwähnten Beobachtungsstudie aus dem Jahr 2018 legen nahe, dass die „metabolische Prägung“ eines hohen Blutzuckers im Mutterleib zu langfristigen Auswirkungen auf die physiologischen und metabolischen Reaktionen des Kindes führen kann. Sie sagen, dass ein hoher Blutzuckerspiegel im Wesentlichen zu einer Überernährung des Fötus führen kann, was sich negativ auf die Entwicklung auswirkt.
Babys von Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes haben oft ein höheres Geburtsgewicht und können einen hohen Blutzuckerspiegel entwickeln. Beides könnte gesundheitliche Auswirkungen in der frühen Kindheit und darüber hinaus haben.
Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, können Sie helfen, Fettleibigkeit bei Ihrem Kind zu verhindern?
Wenn bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, gibt es Möglichkeiten, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und so Ihre Gesundheit und die Ihres Babys zu schützen. Du bist nicht allein. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist die Rate an Schwangerschaftsdiabetes gestiegen
Es kann auch hilfreich sein, Ihr Baby zu stillen. Einer in einer Studie aus dem Jahr 2017 zitierten Studie zufolge kann das ausschließliche Stillen Ihres Babys für mindestens sechs Monate dazu beitragen, das Risiko von Fettleibigkeit zu verringern.
Die Autoren von a
Die Autoren des Berichts von 2017 erwähnen jedoch, dass keine Studien speziell die Auswirkungen des Stillens auf Babys untersucht haben, die im Mutterleib einem Schwangerschaftsdiabetes ausgesetzt waren.
Sie weisen auch auf die Bedeutung von Lebensgewohnheiten für die Verringerung des Risikos von Fettleibigkeit bei Kindern hin. Obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, sagen sie, dass die Aufrechterhaltung gesunder Essgewohnheiten und die Einbeziehung körperlicher Aktivität in das tägliche Leben wahrscheinlich einen stärkeren Einfluss auf das Fettleibigkeitsrisiko eines Kindes haben als die Exposition gegenüber Schwangerschaftsdiabetes während der Entwicklung.
Was sind die möglichen Auswirkungen von Fettleibigkeit bei Kindern?
Ein Kind gilt als fettleibig, wenn sein BMI im Bereich liegt
Erfahren Sie mehr über Fettleibigkeit bei Kindern.
Entsprechend
- hoher Blutdruck und hoher Cholesterinspiegel (beides Risikofaktoren für Herzerkrankungen)
- Typ 2 Diabetes
- Asthma
- Schlafapnoe
- Gelenkprobleme
- Gallensteine ​​oder Probleme mit der Gallenblase
- Angstzustände und Depression
- geringe Selbstachtung
- Mobbing und Stigmatisierung
Wie sehen die Aussichten für Kinder mit Fettleibigkeit aus?
Fettleibigkeit bei Kindern kann das Risiko für schwere chronische Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen. Mit Bildung, Unterstützung und Einfühlungsvermögen können Kinder jedoch lernen, ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen und aktiv zu werden und zu bleiben – Gewohnheiten, die ihre allgemeine Gesundheit unterstützen können.
Mit der Hilfe von Eltern, Lehrern, Betreuern und medizinischem Fachpersonal können sich Kinder, die von Fettleibigkeit bedroht sind, in der Lage fühlen, ihre eigenen Entscheidungen für eine bessere Gesundheit zu treffen.
Häufig gestellte Fragen
Inwiefern ist Fettleibigkeit ein Risikofaktor für Schwangerschaftsdiabetes?
Laut a
Diese Veränderungen – die charakteristisch für Typ-2-Diabetes sind – können dazu führen, dass Sie nach der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln.
Kann übermäßige Gewichtszunahme Schwangerschaftsdiabetes verursachen?
Ja, Übergewicht oder Fettleibigkeit oder eine schnelle Gewichtszunahme während der Schwangerschaft können laut a zur Entwicklung von Schwangerschaftsdiabetes beitragen
Erhöht Schwangerschaftsdiabetes das Risiko für Typ-2-Diabetes?
Sobald Ihr Baby geboren ist, wird Ihr Blutzuckerspiegel wahrscheinlich wieder in einen normalen Bereich zurückkehren. Aber laut
Wegbringen
Studien deuten darauf hin, dass ein Zusammenhang zwischen Schwangerschaftsdiabetes und Fettleibigkeit bei Kindern besteht. Forscher untersuchen immer noch den Grund für diesen Zusammenhang, er könnte jedoch mit der Auswirkung eines hohen Blutzuckerspiegels im Mutterleib auf die Entwicklung des Fötus zusammenhängen.
Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, können Maßnahmen zur Kontrolle Ihres Blutzuckers einen großen Beitrag zu Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihres Babys leisten.