- Es gibt zwei Arten von Glucagon-Injektionen: eine, die Sie kurz vor der Injektion mischen, und eine, die in einem Autoinjektor vorgemischt wird.
- Im Falle einer schweren Hypoglykämie sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, Glucagon selbst zu verabreichen, daher sollten Freunde und Familie darüber aufgeklärt werden.
- Suchen Sie nach der Anwendung von Glucagon immer medizinische Hilfe auf oder konsultieren Sie Ihren Arzt.
Wenn Ihr Blutzucker etwas niedrig ist, ein Zustand, der als Hypoglykämie bekannt ist, können Sie ihn normalerweise mit zuckerreichen Lebensmitteln oder Glukosetabletten behandeln. Die Erkrankung tritt häufig bei Menschen mit Diabetes auf. Aber schwere Hypoglykämie ist lebensbedrohlich.
Eine Möglichkeit, einen gefährlich niedrigen Blutzucker schnell umzukehren, ist eine Glucagon-Injektion. Glukagon ist ein Hormon, das zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beiträgt.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Hypoglykämie bei jemand anderem erkennen, wie Sie Glukagon verabreichen und was Sie im Notfall wissen müssen.
Was ist eine Glucagon-Injektion?
Eine Glucagon-Injektion ist ein medizinisches Notfallgerät für Menschen mit Typ-1-Diabetes. Es wird verwendet, um stark niedrigen Blutzucker zu behandeln.
Die Injektionen sind so konzipiert, dass Sie sie mit sich führen und selbst verabreichen können. Aber Sie brauchen ein ärztliches Rezept. Glucagon-Injektionen gibt es in zwei Formen:
- Ein Kit, das ein Pulver und eine Flüssigkeit enthält, die Sie kurz vor der Injektion mischen.
- Eine gebrauchsfertige Fertigspritze und ein Autoinjektor.
Wie man eine Glucagon-Injektion verabreicht
Im Falle einer schweren Hypoglykämie können Sie sich möglicherweise keine Injektion geben. Es ist eine gute Idee, denen, die Ihnen am nächsten stehen, beizubringen, wie Hypoglykämie aussieht, wo Sie Ihr Glukagon aufbewahren und wie Sie es verabreichen.
Mix-Kit
Bei dieser Art von Glucagon-Kit müssen Sie das Arzneimittel vormischen, bevor Sie es injizieren können. Trotzdem sollte es nur ein oder zwei Minuten dauern. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Öffnen Sie den Bausatz. Nehmen Sie die Kappe von der Durchstechflasche mit dem Pulver ab und entfernen Sie dann die Kappe von der Spritze.
- Führen Sie die Nadel in den Gummistopfen an der Durchstechflasche ein.
- Drücken Sie den Kolben auf die Spritze, um die Flüssigkeit in das Pulver zu injizieren.
- Lassen Sie die Nadel in der Durchstechflasche und drehen Sie sie um, sodass die Durchstechflasche oben ist.
- Vorsichtig schwenken, bis sich das gesamte Pulver aufgelöst hat und die Lösung vollkommen klar ist.
- Während sich die Durchstechflasche noch oben befindet, ziehen Sie den Kolben aus der Spritze zurück und ziehen Sie die gesamte Flüssigkeit hinein.
Jetzt können Sie das Arzneimittel in den Oberschenkel, das Gesäß oder den Oberarm injizieren. Hier sind die Schritte:
- Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer, falls vorhanden.
- Führen Sie die Nadel schnell und in einer Bewegung gerade in die Haut ein (nicht schräg).
- Drücken Sie den Kolben mit Ihrem Daumen ganz nach unten, bis das gesamte Arzneimittel injiziert wurde.
- Entfernen Sie die Nadel, indem Sie sie gerade herausziehen.
- Wenn Sie einen Alkoholtupfer haben, drücken Sie ihn auf die Injektionsstelle.
- Drehen Sie die Person auf die Seite, falls sie sich übergeben sollte.
Wenn Sie das Arzneimittel gemischt, aber nicht verwendet haben, werfen Sie es weg. Mischmedizin kann später nicht verwendet werden.
Vorgefüllter Autoinjektor
Diese Art der Injektion erfordert nicht viel Vorbereitung. Öffnen Sie den Beutel jedoch erst, wenn Sie bereit sind, das Glukagon zu verabreichen. Wenn Sie es öffnen, aber nicht verwenden, muss es entsorgt werden.
So verabreichen Sie Glucagon mit einem vorgefüllten Autoinjektor:
- Öffnen Sie den Beutel und vergewissern Sie sich, dass das Arzneimittel klar und fast farblos aussieht. Wenn es trüb ist oder sichtbare Partikel enthält, verwenden Sie es nicht.
- Wenn Alkohol verfügbar ist, reinigen Sie die Injektionsstelle.
- In die Haut des Unterbauchs, Oberschenkels oder Oberarms injizieren.
- 5 Sekunden halten, dann loslassen.
- Drehen Sie die Person auf die Seite.
Was nicht zu tun ist
Wenn jemand unter Hypoglykämie leidet und das Bewusstsein verliert, ist dies eine lebensbedrohliche Situation. Rufen Sie 911 an, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, oder wenn kein Glukagon verfügbar ist. Wenn die Person aufhört zu atmen und keinen Puls hat, führen Sie eine HLW durch.
In der Zwischenzeit nicht:
- Versuchen Sie, Nahrung oder Flüssigkeiten in den Mund zu nehmen, da dies zum Ersticken führen kann.
- Insulin spritzen, weil sie bereits einen niedrigen Blutzucker haben und dies wird ihn noch weiter senken.
- Verwenden Sie abgelaufenes Glukagon.
Nach Verabreichung von Glukagon
Rufen Sie sofort nach der Injektion von Glucagon einen Notarzt an.
Überprüfen Sie nach Möglichkeit, ob der Blutzuckerspiegel mindestens 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) beträgt. Jemand, der bewusstlos war, sollte innerhalb von 5 bis 20 Minuten nach der Einnahme des Glukagons aufwachen. Sobald sie wach und aufmerksam sind, geben Sie ihnen Fruchtsaft, zuckerfreie Limonaden oder orale Kohlenhydrate, während Sie auf Hilfe warten.
Auch wenn sie das Bewusstsein wiedererlangen, sollten sie dennoch ihren Arzt konsultieren.
Wenn die Person das Bewusstsein nicht innerhalb von 15 bis 20 Minuten wiedererlangt hat und keine Hilfe eingetroffen ist, können Sie, falls verfügbar, eine zweite Dosis Glucagon verabreichen. Wenn die Person aufhört zu atmen, führen Sie eine HLW durch.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen können sein:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Reizung an der Injektionsstelle
- Kopfschmerzen
- Spülung
- schneller Herzschlag
Anzeichen einer allergischen Reaktion können sein:
- Nesselsucht
- Hautausschlag
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Bewusstseinsverlust
Hypoglykämische Notfalltipps
Hypoglykämie kann lebensbedrohlich sein. Es ist entscheidend, auf diese Komplikation vorbereitet zu sein. Aber Menschen mit Typ-1-Diabetes können nicht immer sagen, dass sie eine Hypoglykämie haben, besonders wenn sie schon lange Diabetes haben.
Deshalb ist es wichtig, dass Angehörige die Warnzeichen kennen und wissen, was im Notfall zu tun ist. Anzeichen dafür, dass jemand eine Hypoglykämie hat, sind:
- Zittern, Schwäche oder Müdigkeit
- Nervosität, Reizbarkeit oder Ungeduld
- Schwitzen, Schüttelfrost oder blasse Haut
- Schwindel, Ungeschicklichkeit oder Verwirrtheit
- Schreien im Schlaf
Schwere Hypoglykämie kann verursachen:
- Anfälle
- Unfähigkeit, mit Hilfsbemühungen zusammenzuarbeiten
- Bewusstseinsverlust
Wo Sie Ihr Kit aufbewahren können
Glukagon braucht keine Kühlung. Raumtemperatur ist am besten.
Lagern Sie es nicht dort, wo kleine Kinder es erreichen können. Stellen Sie sicher, dass Personen, die das Arzneimittel verabreichen können, wissen, wo Sie es aufbewahren.
Erwägen Sie die Aufbewahrung von Kits dort, wo Sie viel Zeit verbringen, wie z. B.:
- Zuhause
- Schule oder Wohnheim
- arbeiten
- Häuser von Freunden und Verwandten, die Sie oft besuchen
Denken Sie daran, dass Glukagon keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollte. Es kann jedoch Umstände geben, unter denen Sie ein Kit in Ihrem Auto, Rucksack oder Schulranzen transportieren können.
Behalten Sie das Ablaufdatum im Auge und ersetzen Sie es bei Bedarf.
Eine Glucagon-Injektion ist ein potenziell lebensrettendes Gerät für Menschen mit Typ-1-Diabetes. Es ist nur auf Rezept erhältlich. Sie können ein Kit mit Pulver und Flüssigkeit erhalten, das Sie kurz vor der Injektion mischen, oder eine Fertigspritze mit Autoinjektor.
Bewahren Sie Kits an einigen wichtigen Orten auf, damit sie immer da sind, wenn Sie sie brauchen. Um sich auf Notfälle vorzubereiten, lehren Sie die Ihnen am nächsten stehenden Personen, wie man eine Hypoglykämie erkennt und Glukagon verabreicht.