Wenn es um Selbstpflege geht, stehen Bäder oft ganz oben auf der Liste. Das Eintauchen in eine warme, dampfende Wanne ist eine beliebte Art, sich nach einem langen Tag zu entspannen.
Gong-Bäder haben ein ähnliches Potenzial – es wird kein Wasser benötigt. Durch die Verwendung von Geräuschen bieten sie stressabbauende Vorteile, die denen eines normalen Bades ähneln.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Gongbäder sind, welche Vorteile sie haben und wie Sie eines finden.
Was sind Gongbäder?
Gongbäder sind eine Art inaktive Meditation, bei der Sie in den heilenden Schwingungen des Klangs „baden“.
Die Verwendung von Klang als eine Form der Heilung geht auf alte Kulturen zurück. Aufzeichnungen über die Verwendung von Gongs sind bereits in der altägyptischen, griechischen und römischen Zeit aufgetaucht.
„Gongs werden seit Tausenden von Jahren als schamanische Heilwerkzeuge, feierliche Instrumente und als Kommunikationsmittel verwendet. Beweise deuten darauf hin, dass die Herstellung von Gongs bereits 4.000 v. Chr. bekannt war und alte Alchemiequellen den Gong bis 16.000 v. Chr. zurückverfolgen“, sagt Klangheilpraktikerin Britta Hochkeppel.
Ein Gongbad oder Gongmeditation ist eine Form der Klangheilung, die folgendes bieten soll:
- Entspannung
- emotionale Befreiung
- Schmerzlinderung
Gongbäder finden einzeln oder in der Gruppe statt und dauern in der Regel zwischen 45 Minuten und 2 Stunden.
Während eines Gongbades legen sich die Teilnehmer normalerweise hin und machen es sich mit Decken und Kissen bequem. Ein Moderator schlägt dann mit einem Schlägel auf den Gong, ein scheibenförmiges Schlaginstrument.
Die Teilnehmer sind eingeladen, die Wohltaten des Klangs passiv aufzusaugen.
„Es wird als „Bad“ bezeichnet, weil die Teilnehmer während einer Sitzung in die Vibrationen dieser Instrumente eintauchen“, sagt Hochkeppel.
Die Sitzungen können persönlich mit Live-Musik, über Video oder durch Anhören von Gong-Aufnahmen stattfinden.
Was sind die Vorteile von Gongbädern?
Wie alle Arten von Klangtherapien ermöglichen Gongbäder Ihrem Gehirn, sich in einen alpha-dominanten oder theta-dominanten Gehirnwellenzustand zu entspannen.
„In diesem Zustand hat Ihr Gehirn Zeit, herunterzuladen, was in Ihrem Tag passiert ist. [It] erlaubt dir, Gedanken und Emotionen zu verarbeiten“, sagt Klangtherapeutin Farzana Ali. „Das Ergebnis ist, dass Sie sich nach einer Sitzung ruhiger, glücklicher und weniger ängstlich fühlen.“
Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass Musiktherapie Symptome von Depressionen reduzieren und die allgemeine Stimmung fördern kann. Eine Studie aus dem Jahr 2013 verband Musik mit gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich Immunfunktion und Stressabbau.
Klangbäder können helfen bei:
- betonen
- Ermüdung
- Depression
In einem
In einer Studie aus dem Jahr 2015, die speziell zu Gongbädern durchgeführt wurde, berichteten die Teilnehmer, dass sie die Klangschwingungen als heilend oder entspannend empfanden.
Laut Ali können Gongs auch verwendet werden, um einen veränderten Bewusstseinszustand oder ASC zu stimulieren. Diese Form der Tiefenentspannung kann sich ähnlich wie ein tranceähnlicher Zustand anfühlen.
„Einige finden, dass ASC die Kreativität, das Wohlbefinden oder sogar die Verarbeitung von Traumata fördern kann“, sagt Ali.
Laut Hochkeppel können Gongbäder auch dazu beitragen, emotionale und körperliche Dissonanzen aufzulösen.
„Gongbäder bieten ein psychoakustisches Tor zu erhöhten Bewusstseins- und Bewusstseinszuständen. Es ist ein erstaunliches Heilmittel, weil die Frequenzen den intellektuellen Teil des Gehirns übertreffen und zum Kern des Zellsystems wandern, wo die heilenden Eigenschaften vollständig absorbiert werden“, sagt Hochkeppel.
Gongbäder und Klangbäder: Was ist der Unterschied?
Die Ausdrücke „Gongbad“ und „Klangbad“ können synonym verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten von Klangheilungserfahrungen ist die Art des Klangs und des Instruments.
„Sowohl ein Gongbad als auch ein Klangbad verwenden Klänge, um einen Zustand der Ruhe und tiefen Entspannung herbeizuführen, aber ein Klangbad kann Klangschalen aus Kristall, Klangschalen aus dem Himalaya und andere Instrumente verwenden“, sagt Ali.
Bei Gongbädern hingegen werden ausschließlich Gongs verwendet.
Gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten?
Die Teilnahme an Gongbädern gilt im Allgemeinen als sicher für die meisten Menschen, unabhängig von Alter oder Fitnessniveau.
Sie werden jedoch möglicherweise nicht während der Schwangerschaft oder für Personen empfohlen, bei denen Epilepsie, Krampfanfälle oder einige psychische Erkrankungen diagnostiziert wurden. Diese Erfahrung kann bei Menschen mit Hörgeräten oder Schwerhörigkeit zu Beschwerden führen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Gongbäder eine sichere Option für Sie sind.
Warnung
Personen, die schwanger sind, unter Epilepsie oder Krampfanfällen leiden oder eine diagnostizierte psychische Erkrankung haben, sollten sich bei ihrem Hausarzt erkundigen, bevor sie an Gongbädern teilnehmen. Gongbäder können bei Menschen mit Hörgeräten oder Hörbehinderung Beschwerden verursachen.
So finden Sie ein Gongbad
Bei persönlicher Durchführung finden Gong-Bäder normalerweise an folgenden Orten statt:
- Yoga-Studios
- Meditationszentren
- Heilbäder
Es gibt auch Live-Events auf Videoplattformen wie Zoom. Auch auf Instagram finden Sie oft Praktiker, die diese Art von Dienstleistungen anbieten.
Wenn Sie zu Hause üben möchten, gibt es eine Reihe von Apps, die Gongbäder anbieten.
Digitale Gongbad-Optionen
Anwendungen
- Drittes Ohr
- Gongbad
- Wasser & Gong
Streamen von Musik und Videos
-
Gongbad-Videos auf YouTube
-
Klangbad-Playlist auf Spotify
Gong- und Klangbad-Praktizierende auf Instagram
- Welt des Klangbades
- Gabriele Woodson
- Rachel Smithbone
- Jessyca Eva
- Charlie-Briggs-Therapie
Wie erstelle ich ein Gongbad zu Hause?
Es ist einfach, zu Hause ein beruhigendes, entspannendes Gongbad zu kreieren.
Machen Sie Stimmung
Richten Sie zunächst einen beruhigenden Raum und eine entspannende Atmosphäre ein. Wählen Sie einen ungestörten Raum und schließen Sie Fenster und Türen.
Schaffen Sie eine dunkle oder schwach beleuchtete Umgebung, indem Sie Vorhänge schließen, das Licht dämpfen oder Kerzen anzünden. Erwägen Sie, etwas entspannendes Räucherstäbchen zu verbrennen oder einen Diffusor für ätherische Öle einzuschalten.
Mach es dir gemütlich
Vielleicht möchtest du auf einer Yogamatte auf dem Boden oder auf deinem Bett oder Sofa liegen. Versuchen Sie, ein Kissen unter den Kopf zu legen, um es bequemer zu haben, oder unter die Knie, um den unteren Rücken zu stützen.
Ein Augenkissen kann zusätzliche Dunkelheit schaffen und dazu beitragen, Ihr Gefühl der Entspannung zu steigern. Wenn Sie keinen haben, ziehen Sie in Betracht, einen Schal über Ihre Augen zu legen.
Wählen Sie bequeme Kleidung wie Leggings, Loungewear oder sogar Pyjamas. Stellen Sie sicher, dass es Ihnen warm und gemütlich ist, indem Sie Socken oder ein weiches Sweatshirt tragen.
Wählen Sie die Aufnahme oder Live-Gong-Session aus, auf die Sie sich einstimmen möchten, und stellen Sie Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher so auf, dass Sie den Ton hören können.
Beruhige den Geist
Legen Sie sich nach dem Einrichten unter eine Decke und schließen Sie die Augen. Das Beginnen mit einer Atemübung kann Ihren Geist beruhigen, Ihren Körper erden und Ihnen helfen, optimale Vorteile zu erzielen.
Sie können zum Beispiel abwechselndes Atmen durch die Nasenlöcher oder das gleiche Atemmuster ausprobieren.
Lassen Sie danach den kontrollierten Atem los und entspannen Sie sich einfach in den Klang.
Kaufen Sie Zubehör für Gongbäder online
Für Ihr Gongbad benötigen Sie eigentlich keinen der unten aufgeführten Gegenstände. Sie können jedoch dazu beitragen, das Erlebnis eindringlicher und luxuriöser zu machen.
- Decke
- Nackenrolle
- Yoga Matte
- Augenkissen
- Diffusor für ätherische Öle
- ungiftiger Weihrauch
- ungiftige Kerzen
Lass dir Zeit
Wenn der Ton zu Ende ist, beginnen Sie, Ihre Hände und Füße sehr langsam zu bewegen. Nehmen Sie sich Zeit, um sich so zu dehnen, wie es sich für Sie gut anfühlt.
Wenn Sie sich dazu bereit fühlen, rollen Sie sich für einige Momente auf die rechte Seite und ruhen Sie sich in einer fötalen Position aus, bevor Sie sich aufsetzen.
Trinken Sie ein Glas Wasser und gehen Sie den nächsten Teil Ihres Tages mit Langsamkeit und Leichtigkeit an. Wenn Sie vor dem Schlafengehen ein Klangbad machen, können Sie sofort schlafen gehen.
Ob Sie zu Hause oder bei einer Veranstaltung, alleine oder in einer Gruppe sind, ein Gongbad ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen, neue Energie zu tanken und neu zu starten.
Sie können Gongbäder in Ihre wöchentliche oder monatliche Selbstpflegeroutine integrieren.
Elizabeth Bennett ist eine britische Journalistin, die über Schönheit, Gesundheit und Wellness berichtet. Ihre Arbeiten sind in ELLE, Refinery 29, Marie Claire und Women’s Health erschienen. Du findest sie auf Facebook, Pinterest, Twitterund LinkedIn.