
Grob
Giftefeuausschlag ist eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen in den Vereinigten Staaten, von der jedes Jahr bis zu 50 Millionen Menschen betroffen sind.
Während Gürtelrose und Poison Ivy beide einen blasenbildenden Ausschlag verursachen können, gibt es signifikante Unterschiede in den Symptomen zwischen den beiden Erkrankungen.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie man den Unterschied zwischen Gürtelrose und Giftefeu erkennt, einschließlich der Symptome, Behandlung und Vorbeugung für jede Erkrankung.
So erkennen Sie den Unterschied zwischen Gürtelrose und Poison Ivy
Obwohl Gürtelrose und Poison Ivy auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, gibt es definitive Unterschiede zwischen den Symptomen von Gürtelrose und den Symptomen von Poison Ivy Exanthem.
Ein Virus
Ein allergischer Poison Ivy-Ausschlag kann ähnlich aussehen, ist aber normalerweise lokalisierter und verursacht keine Symptome von Unwohlsein.
Die folgende Tabelle zeigt die Hauptunterschiede zwischen einer Gürtelrose-Infektion und einem Poison Ivy-Ausschlag.
Gürtelrose | Giftiger Efeu | |
roter, hautfarbener oder dunkler Ausschlag (je nach Hautfarbe) | x | x |
Juckreiz | x | x |
Verbrennung | x | |
Blasen | x | x |
Nervenschmerzen | x | |
Fieber | x | |
Schüttelfrost | x | |
Kopfschmerzen | x | |
Ermüdung | x | |
Schwäche | x |
Bilder von Gürtelrose vs. Giftefeuausschlag
Hier ist eine Bildergalerie, die Ausschläge vergleicht, die durch Gürtelrose und Giftefeu verursacht werden.
Über Gürtelrose
Gürtelrose ist eine Virusinfektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Das Varizella-Zoster-Virus ist das gleiche Virus, das Windpocken verursacht, eine andere Virusinfektion, die hauptsächlich Kinder betrifft.
Bei Erwachsenen, die bereits Windpocken hatten, kann dieses Virus reaktivieren und zu einer Gürtelrose-Infektion führen.
Symptome
Gürtelrose ist durch Schmerzen, Brennen und einen Ausschlag gekennzeichnet, der häufig an der Wirbelsäule, am Rumpf, am Hals und im Gesicht auftritt. Andere Symptome von Gürtelrose können sein:
- mit Flüssigkeit gefüllte Blasen auf dem Ausschlag
- Fieber
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Schwäche
Behandlung
Gürtelrose ist eine Virusinfektion, was bedeutet, dass sie nicht geheilt werden kann. Eine frühzeitige Behandlung kann jedoch dazu beitragen, die Genesung zu verbessern und das Risiko von Langzeitkomplikationen zu verringern. Behandlungsoptionen für Gürtelrose können umfassen:
- Antivirale Medikamente. Virostatika wie Aciclovir, Valaciclovir und Famciclovir können helfen, Schmerzen zu lindern und die Genesungszeit zu verkürzen.
- Entzündungshemmende Medikamente. Entzündungshemmer wie Ibuprofen können helfen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
- Schmerzmittel. Analgetika, bestimmte Betäubungsmittel und sogar betäubende Cremes können ebenfalls helfen, Schmerzen zu lindern, insbesondere Hautschmerzen.
Die meisten Gürtelrose-Infektionen klingen innerhalb von 3 bis 5 Wochen ab und die Symptome können mit Medikamenten behandelt werden. Wenn Ihre Symptome nicht verschwinden oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf. In seltenen Fällen können Langzeitkomplikationen wie Hörverlust, Sehverlust oder postzosterische Neuralgie auftreten.
Verhütung
Die Impfung ist der beste Schutz sowohl gegen Windpocken als auch gegen Gürtelrose. Personen ab 50 Jahren können Shingrix erhalten, einen Impfstoff in zwei Dosen, der Schutz vor Gürtelrose bietet.
Erwachsene, die noch nie Windpocken hatten oder die Windpocken-Impfung erhalten haben, sollten diese erhalten
Auch wenn die Impfung gegen Gürtelrose die Infektion nicht immer verhindern kann, kann sie dennoch dazu beitragen, schwere Symptome und langfristig zu verhindern
Über Giftefeu
Poison Ivy ist eine Pflanze, die eine Art Öl namens Urushiol enthält, das dafür bekannt ist, eine allergische Reaktion auszulösen, die zu einem blasenartigen, juckenden Ausschlag führt.
Giftefeusaft, der das Hautausschlag verursachende Öl enthält, verbreitet sich leicht durch direkten Kontakt mit der Pflanze sowie durch direkten Kontakt mit allem, was die Pflanze berührt hat.
Symptome
Giftefeuausschlag ist gekennzeichnet durch einen Ausschlag, oft begleitet von flüssigkeitsgefüllten Blasen, überall auf der Haut, die die Pflanze berührt hat. Dieser Ausschlag kann je nach Hautton rot, hautfarben oder dunkel erscheinen.
Andere Symptome von Giftefeuausschlag können sein:
- Schwellung
- Juckreiz
- Atembeschwerden, wenn sie brennendem Giftefeu ausgesetzt sind
Behandlung
Giftefeuausschlag ist normalerweise nicht gefährlich und kann im Allgemeinen zu Hause mit rezeptfreien Medikamenten wie Antihistaminika und topischen Steroiden behandelt werden. Gehen Sie bei der Behandlung von Giftefeuausschlag zu Hause wie folgt vor:
- Haut und Kleidung waschen. Jeder Bereich der Haut, der mit Poison Ivy in Kontakt gekommen ist, sollte vorsichtig gewaschen werden, um alle Harzrückstände zu entfernen. Alle betroffenen Kleidungsstücke sollten ebenfalls entfernt und gewaschen werden.
- Nimm ein Antihistaminikum. Orale Antihistaminika wie Claritin, Benadryl oder Zyrtec können möglicherweise den Juckreiz aufgrund der allergischen Reaktion reduzieren.
- Betroffene Haut beruhigen. Antihistaminika reichen nicht immer aus, um zu verhindern, dass der Ausschlag juckt oder Blasen bildet. In diesem Fall können Hafermehlbäder, feuchte Kompressen und topische Kortikosteroide und andere topische Cremes helfen, die Haut zu beruhigen und die Symptome zu lindern.
Oft verschwindet ein Poison Ivy-Ausschlag innerhalb von 2 bis 3 Wochen von selbst und die Symptome können mit den oben genannten Behandlungsoptionen behandelt werden. Wenn sich Ihr Ausschlag jedoch ausgebreitet hat oder andere Symptome einer allergischen Reaktion auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Verhütung
Die Vorbeugung gegen Giftefeu beginnt damit, dass man weiß, wie man Giftefeu erkennt und jeglichen Kontakt mit der Pflanze vermeidet. Wenn Sie in der Natur sind, können Sie vermeiden, Giftefeu zu berühren, indem Sie lange Ärmel oder Hosen tragen und betroffene Kleidung oder Gegenstände reinigen.
Wenn du den Standort einer Giftefeuranke oder eines Busches kennst, kannst du versuchen, die Pflanze vorsichtig zu entfernen, oder sie von einem Fachmann entfernen lassen.
Letztendlich verursacht Gürtelrose eine Vielzahl von Symptomen, die bei einem typischen Giftefeuausschlag nicht auftreten, darunter Schmerzen, Fieber, Kopfschmerzen und mehr.
Gürtelrose tritt auch häufig bei Erwachsenen ab 50 Jahren auf, während Poison Ivy häufig Menschen jeden Alters betrifft, von Kindern bis zu älteren Erwachsenen.
Wenn Sie einen neuen Hautausschlag bemerkt haben, der von neuen oder sich entwickelnden Symptomen begleitet wird, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, um die geeignete Behandlung für Ihre Erkrankung zu erhalten.