Es gibt keine spezielle Diät gegen Ekzeme. Bestimmte Nährstoffe können Ihnen jedoch dabei helfen, Hautsymptome zu lindern. Versuchen Sie, diese saisonalen Lebensmittel diesen Winter zu Ihrem Ekzem-Ernährungsplan hinzuzufügen.

Wenn Sie mit Ekzemen leben, wissen Sie, dass diese zu jeder Jahreszeit auftreten können. Und jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich.

Manche Menschen finden, dass die kalte, trockene Luft im Winter ein Auslöser sein kann. An einem windigen Tag kann exponierte Haut Feuchtigkeit verlieren. Auch ein heißes Bad oder eine heiße Dusche zum Aufwärmen an einem kalten Tag kann Ihre Haut austrocknen und zu weiteren Reizungen führen.

Es gibt keine spezielle Diät gegen Ekzeme, es gibt jedoch Untersuchungen zu Nährstoffen und Lebensmitteln, die zur Gesundheit der Haut beitragen können.

Da es sich bei Ekzemen um eine entzündliche Hauterkrankung handelt, könnte der Verzehr entzündungshemmender Lebensmittel im Rahmen der Ekzembehandlung hilfreich sein.

Einige Forschungsarbeiten haben die Rolle freier Radikale bei Ekzemen untersucht. Freie Radikale können Zellen schädigen und Entzündungen in Ihrer Haut verursachen. Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Antioxidantiengehalt kann dazu beitragen, die Auswirkungen freier Radikale zu reduzieren.

Andere Forschung hat untersucht, wie die Gesundheit Ihres Darms und der dort lebenden Mikroorganismenkolonien Ihre Hautgesundheit beeinflussen können. Lebensmittel mit löslichen Ballaststoffen können dabei helfen, Ihre gesunden Darmbakterien zu ernähren. Ein gesundes und vielfältiges Darmmikrobiom kann auch Ekzeme verbessern.

Hier sind einige Lebensmittel, die Sie im Rahmen Ihres Plans zur Behandlung von Ekzemen zu Ihren Wintermahlzeiten hinzufügen können.

Rüben

Rüben sind ein Wurzelgemüse voller Nährstoffe. Ein Antioxidans namens Betalain verleiht ihnen ihre leuchtend violette Farbe.

Ein kleines Studie 2016 untersuchte die möglichen gesundheitlichen Vorteile von Rüben. Die Teilnehmer tranken zwei Wochen lang Rübensaft, machten eine Pause und aßen dann zwei Wochen lang täglich gekochte Rüben. Beide Rübenformen senkten die Entzündungsmarker im Körper der Teilnehmer, wobei Rübensaft eine größere Wirkung hatte. Es lohnt sich, Rüben in beiden Formen in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Rüben können geröstet und zu Salaten hinzugefügt werden. Sie passen gut zu Zitrusfrüchten, Balsamico-Essig, Ziegenkäse, Blattgemüse und Nüssen oder Samen. Rüben können auch entsaftet oder zu Smoothies hinzugefügt werden.

Quetschen

Wenn Kürbis auf den Feldern und im Laden auftaucht, ist das ein sicheres Zeichen für kühleres Wetter. Kürbis ist eine vielfältige Gruppe, zu der Eichelkürbis, Butternusskürbis, Spaghettikürbis und viele weitere Sorten gehören.

Kürbis ist eine Quelle vieler Antioxidantien.

Es ist auch eine großartige Quelle für lösliche Ballaststoffe, die dabei helfen, die gesunden Bakterien, die in Ihrem Verdauungstrakt leben, zu ernähren. Forschung legt nahe, dass eine Ernährung mit hohem Gehalt an löslichen Ballaststoffen dazu beiträgt, ein gesünderes Gleichgewicht der Darmbakterien zu unterstützen. Es wurde gezeigt, dass Menschen mit Ekzemen daran leiden weniger vielfältig Kolonien von Mikroorganismen in ihrem Verdauungstrakt und die Steigerung dieser Vielfalt kann bei Ekzemen hilfreich sein.

Kürbis schmeckt wunderbar, wenn er geröstet, zu Suppen verarbeitet oder zu Currys hinzugefügt wird.

Birnen

Birnen sind ein weiteres Kaltwetter-Lebensmittel voller nützlicher Nährstoffe.

Sie sind reich an löslichen Ballaststoffen, die die Darmgesundheit unterstützen, und reich an Vitamin C, das helfen kann, Entzündungen in Ihrer Haut zu reduzieren.

Frisch verzehrt schmecken Birnen hervorragend. Eine Birne ist reif, wenn der Birnenhals leicht weich ist. Birnen können auch in Scheiben geschnitten und zu einem Salat hinzugefügt werden. Birnensauce ist eine schöne Beilage oder kann zu Haferflocken hinzugefügt oder in Backwaren verwendet werden.

Grünkohl

Grünkohl ist eine Art Blattgemüse, das mit Kohl und Brokkoli verwandt ist.

Es ist reich an Beta-Carotin, einer Art Antioxidans. Ihr Körper kann Beta-Carotin zur Herstellung von Vitamin A verwenden, das mit einer besseren Hautgesundheit in Verbindung gebracht wird.

Grünkohl ist außerdem reich an Vitamin C, einem weiteren Antioxidans kann eine Rolle spielen bei der Behandlung von Ekzemen.

Aus Grünkohl können Sie einen Salat zubereiten oder zerkleinerten Grünkohl zu Pfannengerichten, Reisschüsseln oder Rührei hinzufügen.

Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind eine Quelle löslicher Ballaststoffe, die zur Unterstützung eines gesunden Darmmikrobioms beitragen.

Süßkartoffeln sind außerdem reich an Beta-Carotin, dem Antioxidans, das ihnen ihren schönen Orangeton verleiht.

Ihr Körper kann Beta-Carotin verwenden, um Ihren Vitamin-A-Bedarf zu decken. Wie bei Vitamin C wurde auch bei Menschen mit Ekzemen nachgewiesen, dass dies der Fall ist niedrigere Level Vitamin A. Der Verzehr von Vitamin A-Nahrungsquellen kann bei Ekzemsymptomen hilfreich sein.

Süßkartoffeln lassen sich auf viele Arten zubereiten wie weiße Kartoffeln – sie können geröstet, püriert oder mit Topping gebacken werden.

Rosenkohl

Rosenkohl, eine andere Form von Blattgemüse, ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, einem weiteren Nährstoff, der für die Gesundheit der Haut wichtig ist.

Die Haut enthält typischerweise einen hohen Vitamin-C-Spiegel, Menschen mit Ekzemen haben jedoch einen niedrigeren Vitamin-C-Spiegel. Forschung legt nahe, dass eine höhere Zufuhr von Vitamin C dazu beitragen kann, Entzündungen in der Haut zu reduzieren.

Wenn Sie Erinnerungen an gekochten Rosenkohl haben, verzweifeln Sie nicht! Versuchen Sie, Rosenkohl in einen Salat zu zerkleinern. Sie können sie auch mit Olivenöl, Salz und Pfeffer oder sogar mit etwas braunem Zucker für einen Hauch Süße rösten.

Kürbiskerne

Wenn Sie für Halloween einen Kürbis schnitzen, bewahren Sie unbedingt die Kerne auf! Kürbiskerne sind eine großartige Zinkquelle.

Zink ist ein Nährstoff, der im gesamten Körper vorkommt. Und einige Untersuchungen haben gezeigt, dass der Zinkspiegel im Serum niedrig ist damit verbundenen mit Ekzemen.

Sobald Sie die Kerne aus dem Kürbis genommen, sie abgespült und getrocknet haben, fügen Sie Olivenöl und einige Gewürze hinzu und rösten Sie sie dann im Ofen. Sie können Kürbiskerne auch verzehrfertig kaufen. Kürbiskerne können pur gegessen, als Studentenfutter genossen oder über Suppen, Salate oder Pfannengerichte gestreut werden.

Pilze

Pilze sind eine potenzielle Quelle für Vitamin D. In a Forschungsrückblick 2018 Bei der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Vitamin D und Ekzemen bei Kindern stellten die Autoren fest, dass mehrere Studien einen Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Spiegeln und verstärkten Ekzemsymptomen gezeigt haben.

Wildpilze können eine hochwertige Vitamin-D-Quelle sein. Kommerzielle Pilze werden manchmal unter UV-Licht gezüchtet, um ihren Vitamin-D-Gehalt zu erhöhen – denn Pilze bilden genau wie Menschen Vitamin D, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Sie können den Nährwertangaben auf einer Packung Pilze entnehmen, um den Vitamin-D-Gehalt herauszufinden.

Pilze können geröstet oder sautiert und zu Sandwiches, Nudeln oder Reisgerichten hinzugefügt oder als Beilage allein serviert werden.

Zwar gibt es keine genaue Diät zur Behandlung von Ekzemen, doch bestimmte Nährstoffe – darunter die Vitamine A, C und D; lösliche Ballaststoffe; und Zink – können helfen, Hautsymptome zu lindern. Und es gibt viele frische Nahrungsquellen für diese Nährstoffe, die Sie bei kühlerem Winterwetter genießen können.