Warum Sie auf die Säuren verzichten sollten
Wenn Sie sich in letzter Zeit beim Säurepeeling ein wenig „ausgebrannt“ gefühlt haben (Wortspiel völlig beabsichtigt), sind Sie nicht allein. Viele Beauty-Enthusiasten beginnen zu erkennen, dass das, was zunächst wie ein Wunderstoff aussah, abgestorbene Hautzellen beseitigt! Erhöht den Zellumsatz! Lässt die Haut straff und glänzend aussehen! – kann mehr schaden als nützen, besonders bei empfindlicher Haut.
Laut Dermatologen kann ein übermäßiges Peeling mit Säuren zu Problemen wie trockener Haut, Ausbrüchen und Entzündungen führen. Oh, und dieser „enge und glänzende“ Look? Das könnte tatsächlich ein Zeichen von Schäden sein, nicht das gesunde Leuchten, auf das Sie gehofft haben.
„Dies ist wichtig zu besprechen, da so viele Menschen, die unter leichten Ausbrüchen leiden, automatisch zu viel Salicylsäure oder Benzoylperoxid im Gesicht verwenden“, sagt Nousha Salimi, eine staatlich geprüfte Krankenschwester und Hautpflegespezialistin bei Rejuvenate with Nousha, gegenüber Healthline.
„Wenn wir das tun, trocknet es schließlich die Haut aus, und die Reaktion unserer Haut besteht darin, mehr Öl zu produzieren, was zu zusätzlichen Ausbrüchen führt – und der Kreislauf geht weiter.“
Erstellung einer säurefreien Hautpflegeroutine
Experten sind sich einig, dass die Lösung für diese Hautprobleme in der Zusammenstellung einer säurefreien Hautpflegeroutine liegen könnte, die mit sanften, aber wirksamen Hautpflegeprodukten gefüllt ist. „Es gibt bessere Möglichkeiten, die Haut gesund zu halten, als Säureprodukte zu verwenden“, sagt Ronald Moy, Dermatologe und Berater von DNA Renewal, einem forschungsbasierten Hautpflegeunternehmen.
Er stellt fest, dass eine säurefreie Routine besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlicher Haut oder für alle ist, die mit chronischen Hauterkrankungen wie Rosazea, Ekzemen oder Dermatitis leben.
1. Eine gründliche Reinigung
„Reiniger sind die Grundlage für die Entfernung von Schmutz und Schadstoffen“, sagt Moy – ja, das ist also unerlässlich, um die Poren frei und klar zu halten.
Viele Reiniger auf dem Markt haben jedoch direkt eingebaute Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) oder Beta-Hydroxysäuren (BHAs) – was Probleme für diejenigen mit reaktiveren Teints oder für alle verursachen kann, die später mit einem sauren Toner oder einem anderen Peeling arbeiten Produkt.
Die Lösung: „Verwenden Sie einen sanften, sulfatfreien Reiniger“, sagt Aanand Geria, ein Dermatologe bei Geria Dermatology in New Jersey, gegenüber Healthline.
Die Textur des Reinigers kann je nach Hauttyp unterschiedlich sein – trockene Haut eignet sich beispielsweise gut für Produkte auf Creme- oder Ölbasis, während Gele ideal für fettige Haut sind – aber es gibt ein paar allgemeine Hinweise: Vermeiden Sie Formeln mit Alkohol, Säuren und Natriumlaurylsulfat, da alle drei der Haut Feuchtigkeit entziehen können.
Ein weiterer Reinigungstipp: Suchen Sie nach einem pH-neutralen Gesichtswasser, das die Hautbarriere nicht stört und ihr hilft, hydratisiert und geschützt zu bleiben. Als Referenz liegt der empfohlene pH-Wert zwischen 5 und 5,5.
Benötigen Sie einen Vorschlag, der Sie in die richtige Richtung weist? Geria mag diesen Reiniger von Cetaphil, während Salimi das Pure & Gentle Cleansing Gel von January Labs empfiehlt.
2. Ein Vitamin-C-Serum
„Wenn Sie von der Verwendung von Säuren auf die Verwendung von Säuren umsteigen, fangen Sie an, ein aktives Serum anstelle der Säure zu verwenden, das bei Pigmentierung, feinen Linien und Falten und Textur hilft“, schlägt Moy vor.
Vitamin C ist ein hervorragendes Beispiel. Der mit Antioxidantien angereicherte Inhaltsstoff wird von Kosmetikern und Dermatologen gleichermaßen für seine Fähigkeit empfohlen, Flecken von Hyperpigmentierung zu beseitigen, vor Umweltschäden zu schützen und sogar die Kollagenproduktion zu stimulieren. Das Ergebnis? Ein ebenmäßiger, praller und gesunder Teint.
Es sollte beachtet werden, dass der medizinische Name für Vitamin C L-Ascorbinsäure ist – aber es ist keine Säure der Peeling-Sorte und wird die Barriere Ihrer Haut nicht beeinträchtigen. Es wird Sie jedoch empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Es ist sicher, Vitamin C in Ihre Tagesroutine zu integrieren – runden Sie es einfach mit einer Portion Lichtschutzfaktor ab (dazu später mehr!).
3. Zellreparierende Produkte
Anstatt sich auf Säuren zu verlassen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, empfiehlt Moy, stattdessen nach Inhaltsstoffen zu suchen, die Hautzellen reparieren und schützen.
„Als Dermatologe verwende ich Hautpflege-Inhaltsstoffe wie DNA-Reparaturenzyme, die aus marinen Pflanzenstoffen wie Algen und Plankton gewonnen werden und helfen, die Barriere der Haut zu reparieren und aufzubauen“, sagt er.
„Ich suche auch nach Epidermal Growth Factor (EGF), der auf zellulärer Ebene wirkt, um sonnengeschädigte Haut zu reparieren und Kollagen zu stärken, wodurch die Dicke gealterter Haut erhöht wird.“ EGF kommt natürlicherweise im Körper vor und ist es
Moy schlägt ein pflanzliches EGF vor, wie es im DNA Renewal Regeneration Serum und im DNA Eye Renewal Balm zu finden ist. Beide enthalten ein „biotechnologisch hergestelltes EGF aus Gerste, das die Haut verdickt und strafft“.
4. Ein einfaches Gesichtsöl
Viele Menschen, die sich einem Säurepeeling zuwenden, können das zugrunde liegende Problem möglicherweise tatsächlich mit „einem hochwertigen Öl“ beheben, sagt Salimi.
Das klingt ein wenig kontraintuitiv, aber Folgendes passiert: Oft produziert die Haut zu wenig natürlichen Talg und ist daher trocken und schuppig. Dies könnte Sie in Versuchung versetzen, die Schuppen mit einem sauren Gesichtswasser zu entfernen. Oder Ihre Haut produziert zu viel Talg, was zu Unreinheiten führen kann, und Sie sind versucht, Ihre Poren mit Säuren gründlich zu reinigen.
Aber es gibt eine Möglichkeit, Ihre natürliche Ölproduktion auszugleichen und die Notwendigkeit eines Säurepeelings zu beseitigen:
Jojobaöl stimmt zu 97 Prozent chemisch mit menschlichem Talg überein. Wenn es auf trockene Haut gepresst wird, wird es förmlich von den Poren aufgenommen. Umgekehrt, wenn es auf fettige Haut aufgetragen wird, sendet es eine Art „Signal“ an die Talgdrüsen, damit sie aufhören, überschüssiges Öl zu produzieren. Es wirkt Wunder für alle Hauttypen: keine trockenen Schuppen, keine verstopften Poren und keine Notwendigkeit für ein Säurepeeling. Bonus? Sie können es anstelle Ihrer üblichen Feuchtigkeitscreme verwenden.
Suchen Sie für beste Ergebnisse nach organischem, reinem, 100-prozentigem Jojobaöl, das kaltgepresst wurde, um die natürlichen Eigenschaften des Öls zu bewahren. Auf der Suche nach einem leichteren Luxusöl? Die meisten Gesichtsöle, die Jojobaöl in den ersten fünf aufgeführten Inhaltsstoffen enthalten (daher in hohen Konzentrationen), können ähnliche Vorteile bieten.
5. Ein sanftes, körperliches Peeling
Nur weil du Säuren vermeidest, heißt das nicht, dass du Peelings vermeiden solltest. Experten empfehlen, ein körperliches Peeling nicht mehr als ein- oder zweimal pro Woche zu verwenden – andernfalls könnte es zu Irritationen kommen. (Denken Sie an Rötungen, Peeling und Ausbrüche.)
„Biologisch abbaubare Granulate auf pflanzlicher Basis, die helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, ohne das Risiko einer übermäßigen Exfoliation, sind großartig“, sagt Geria.
Er empfiehlt den Shiseido Waso Soft + Cushy Polisher, während Salimi ein Fan davon ist Kurkuma-Maske von Kora Organics.
„Es enthält kleine Körner, die exfolieren, während Kurkuma aufhellt, strafft und Entzündungen im Gesicht lindert“, berichtet sie.
6. Monatliche Gesichtsbehandlungen
Einer der Hauptgründe, warum Peeling-Säuren so beliebt sind, ist, dass sie die Schmutzpartikel und Produktansammlungen in Ihren Poren auflösen. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, den Schmutz zu entfernen: professionelle Absaugung.
Wenn Sie Komedonen oder kleine Unebenheiten auf der Hautoberfläche oder auftauchende Mitesser bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, die Hilfe eines Kosmetikers in Anspruch zu nehmen. Kosmetikerinnen sind darin geschult, diese Ablagerungen – eine Mischung aus Talg, Produktresten und „Staub“ aus der Umwelt – mit minimaler Reizung zu entfernen. (Ganz zu schweigen von sterilen Werkzeugen – so viel sicherer, als sie selbst zu knallen.)
Wie Salimi sagt: „Das Beste ist, monatliche Gesichtsbehandlungen einzurichten, damit Sie es nicht täglich tun müssen.“
7. Überspringen Sie den Toner
„Ein Toner ist für die meisten Menschen nicht notwendig, da er die natürlichen Öle entfernt, die Ihre Haut benötigt“, so Moy. “Dies kann die Haut übermäßig abblättern und übermäßig austrocknen.”
Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Toner trocknen.
Produkte mit Hamamelis oder Alkohol sollten vermieden werden. Toner auf Feuchtigkeitsbasis – manchmal auch als „Essenzen“ bekannt – können gut in Ihrer Rotation bleiben. Stellen Sie sicher, dass sie Inhaltsstoffe enthalten, die beruhigen und Feuchtigkeit spenden: Hyaluronsäure hilft den Zellen, Feuchtigkeit zu speichern, und Glycerin zieht Feuchtigkeit von außen in die Hautzellen.
Bleiben Sie bei den Grundlagen
Abgesehen davon, dass sie für empfindliche Haut unbedenklich ist, hat eine säurefreie Hautpflege einen weiteren großen Vorteil: Sie ist einfach. Stellen Sie nur sicher, dass Sie auch die Grundlagen der Hautpflege beibehalten.
Von Experten genehmigte Aufstellung
- Nicht reizender Reiniger. Suchen Sie nach pH-neutralen Reinigungsmitteln ohne AHAs, BHAs, Alkohol und Natriumlaurylsulfat. Lassen Sie zur besonderen Vorsicht auch Produkte mit ätherischen Ölen aus, da diese ebenfalls empfindliche Haut reizen können.
- Antioxidative und zellreparierende Seren. Suchen Sie nach Vitamin C und EGF, Wachstumsfaktor oder Oligopeptid.
- Sebum-zertifiziertes Gesichtsöl. Suchen Sie nach reinem Jojobaöl oder einem Produkt, das Jojobaöl als einen der Hauptbestandteile aufführt.
- Lichtschutzfaktor 30. Trage es jeden Tag auf, besonders wenn du morgens Vitamin C verwendest.
- Hautpflege. Bereiten Sie sich auf ein wöchentliches körperliches Peeling und monatliche Gesichtsbehandlungen vor.
„Es ist einfach, die Haut mit säurefreien Produkten gesund zu halten, solange man Sonnencreme verwendet und viel Wasser trinkt“, sagt Geria.
Mit anderen Worten: Sich um die Grundbedürfnisse Ihrer Haut – Feuchtigkeit und Sonnenschutz – zu kümmern, ist alles, was Sie wirklich tun müssen. Alles andere ist nur das Sahnehäubchen auf dem Hautpflegekuchen.
Jessica L. Yarbrough ist eine Autorin aus Joshua Tree, Kalifornien, deren Arbeiten auf The Zoe Report, Marie Claire, SELF, Cosmopolitan und Fashionista.com zu finden sind. Wenn sie nicht schreibt, kreiert sie natürliche Hautpflegetränke für ihre Hautpflegelinie ILLUUM.