Was ist ein Halo-Nävus?

Ein Halo-Nävus ist ein Maulwurf, der von einem weißen Ring oder Heiligenschein umgeben ist. Diese Muttermale sind fast immer gutartig, was bedeutet, dass sie nicht krebsartig sind. Halo-Nävi (der Plural von Nävus) werden manchmal Sutton-Nävi oder Leukoderma acquisitum centrifugum genannt. Sie sind ziemlich häufig bei Kindern und jungen Erwachsenen.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was sie verursacht und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Wie sieht es aus?

Halo-Nävi sehen aus wie normale braune, braune oder rosa Muttermale in der Mitte eines kreisförmigen weißen Hautflecks. Sie können überall am Körper auftreten, am häufigsten sind sie jedoch auf Brust, Bauch und Rücken.

Halo Naevus oder Maulwurf

Darüber hinaus sind Halo-Maulwürfe typischerweise nur einfarbig und gleichmäßig geformt. Vielleicht haben Sie auch nur einen oder mehrere davon. Sie sollten keinen Juckreiz oder Schmerzen verursachen.

Stufen

Ihr Halo-Nävus kann unterschiedlich aussehen, je nachdem, wie lange Sie ihn haben. Halo-Nävi werden je nach Alter in vier Stadien eingeteilt. Möglicherweise haben Sie mehrere Halo-Nävi in ​​verschiedenen Entwicklungsstadien.

Die Stufen umfassen:

  • Bühne 1. Ein kreisförmiger Ring aus blasser Haut umgibt einen Leberfleck.
  • Stufe 2. Der Leberfleck beginnt zu verblassen oder wird rosiger und verblasst dann.
  • Stufe 3. Ein kreisförmiger oder ovaler Bereich weißer Haut bleibt bestehen, nachdem der Leberfleck verschwunden ist.
  • Stufe 4. Der weiße Fleck kehrt allmählich zu seiner normalen Farbe zurück.

Was verursacht sie?

Halo-Nävi entwickeln sich, wenn das Immunsystem Ihres Körpers einen Maulwurf angreift. Die Forscher sind sich nicht sicher, warum dies passiert, aber es liegt wahrscheinlich daran, dass Ihr Immunsystem denkt, dass der Maulwurf in irgendeiner Weise schädlich ist. Als zusätzlichen Schutz greifen weiße Blutkörperchen, sogenannte T-Zellen, die Pigmentzellen im Muttermal an, wodurch sie verblassen und schließlich verschwinden. Sie greifen auch das Pigment an, das den Muttermal umgibt, und erzeugen den markanten weißen Umriss, für den Halo-Nävi bekannt sind.

In anderen Fällen schädigt ein Sonnenbrand einen vorhandenen Muttermal, was Ihr Immunsystem dazu veranlasst, ihn als schädlichen Eindringling zu behandeln.

Gibt es Risikofaktoren?

Laut DermNet New Zealand sind Halo-Muttermale am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen, sie können jedoch in jedem Alter auftreten.

Können sie krebsartig sein?

Halo-Nävi sind fast immer gutartig. In seltenen Fällen kann ein Halo-Nävus jedoch auf das Vorhandensein eines Melanoms, einer Form von Hautkrebs, an einer anderen Stelle des Körpers hinweisen. Dies ist eher bei älteren Erwachsenen und solchen mit Halo-Nävi der Fall, die unregelmäßig geformt oder gefärbt sind.

Es ist wichtig, alle ungewöhnlichen Muttermale im Auge zu behalten. Veränderungen in der Farbe oder Größe können auf ein Melanom hinweisen. Beachten Sie beim Verfolgen Ihrer Muttermale die ABCDE-Regel:

  • EINSymmetrie. Die Form der einen Hälfte passt nicht zur anderen.
  • Bbestellen. Die Kanten sind oft undefiniert, ausgefranst, gekerbt oder verschwommen. Farbe kann in die umgebende Haut ausbluten.
  • CFarbe. Mehrere Schattierungen von Schwarz, Braun oder Braun sind sichtbar. Sie können auch weiße, graue, rote, rosa oder blaue Bereiche sehen.
  • DDurchmesser. Es gibt eine Größenänderung, normalerweise eine Zunahme.
  • Eentwickelnd. Der Maulwurf hat sich in den letzten Wochen oder Monaten verändert.

Wie werden sie diagnostiziert?

In vielen Fällen kann Ihr Arzt einen Halo-Nävus nur durch Betrachten diagnostizieren. Wenn Sie beispielsweise aufgrund familiärer Vorgeschichte ein höheres Hautkrebsrisiko haben, kann eine Biopsie durchgeführt werden. Dabei wird der Leberfleck ganz oder teilweise entfernt und auf Krebszellen untersucht. Eine Biopsie ist die einzige Möglichkeit, ein Melanom zu diagnostizieren oder auszuschließen.

Wie werden sie behandelt?

Halo-Nävi bedürfen keiner Behandlung. Es kann eine Weile dauern, aber ein Halo-Nävus wird schließlich von selbst verblassen und Ihre Hautpigmentierung sollte zu ihrer üblichen Farbe zurückkehren.

Stellen Sie sicher, dass Sie Sonnencreme auf Ihren Halo-Nävus auftragen, wenn Sie länger als 15 Minuten draußen sind. Der Mangel an Pigmenten um den Leberfleck herum macht Ihre Haut anfälliger für Sonnenbrand, was Ihr Hautkrebsrisiko erhöhen kann.

Leben mit einem Halo-Nävus

Halo-Nävi sind in der Regel harmlos, erfordern jedoch ein wenig zusätzlichen Schutz vor der Sonne. Behalten Sie den Muttermal im Auge und informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Veränderungen, die Sie bemerken, oder über alle anderen Veränderungen als die, die während der vier Stadien der Halo-Nävus-Entwicklung auftreten.