Eine Schwellung oder ein Engegefühl im Hals können ein Symptom von Asthma sein, können aber auch auf eine gleichzeitig auftretende Erkrankung wie GERD oder eine Stimmbandstörung zurückzuführen sein. In manchen Fällen kann es auf eine schwere allergische Reaktion hinweisen.

Asthma, eine häufige Lungenerkrankung, ist vielleicht am besten für Symptome wie pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit und Husten bekannt. Es ist jedoch möglich, dass auch andere Symptome auftreten, die über die Lunge hinausgehen, beispielsweise im Bereich der Brust und des Rachens.

Wenn Sie ungewöhnliche Empfindungen im Hals verspüren, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um Allergien oder andere Erkrankungen auszuschließen. Hier erfahren Sie, was Sie über mögliche Halsbeschwerden im Zusammenhang mit Asthma wissen müssen.

Wie sich Asthma auf Ihren Hals auswirkt

Asthma verursacht eine Entzündung der Atemwege in Ihrer Lunge. Es ist auch möglich, dass die folgenden Symptome im Hals auftreten:

  • Schwellung
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Schmerzen, die bis in die Brust reichen

Halssymptome, wie andere auch Asthmasymptomekann auch ausgelöst werden durch:

  • kaltes, trockenes Wetter
  • Übung
  • Virusinfektionen
  • Allergien
  • starke Emotionen wie Stress, Weinen oder Lachen
  • Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung oder Passivrauchen

Was tun, wenn Sie während eines Asthmaanfalls das Gefühl haben, dass Ihnen etwas im Hals festsitzt?

Wenn bei Ihnen eine Asthma-Exazerbation auftritt, können Sie die Einnahme eines Medikaments zur schnellen Linderung in Betracht ziehen, z. B. eines Notfallinhalators, wie von Ihrem Arzt verschrieben. Diese tragen dazu bei, die Symptome eines Asthmaanfalls zu stoppen, sobald sie auftreten.

Wenn die Schwellung des Rachens jedoch mit schweren Atem- oder Schluckbeschwerden einhergeht, suchen Sie dringend Hilfe auf. Dies können Anzeichen einer möglicherweise lebensbedrohlichen allergischen Reaktion namens Anaphylaxie sein, die bei Allergien auftreten kann.

War dies hilfreich?

Andere mögliche Ursachen für Halsbeschwerden

Symptome im Hals, wie Schwellungen, Engegefühl oder das Gefühl, dass etwas „festsitzt“, können auch auf häufige Begleiterkrankungen von Asthma zurückzuführen sein. Dazu können Sinusitis oder Allergien gehören.

Als Faustregel gilt: Wenn Halsbeschwerden länger als eine Woche anhalten, kann es sein, dass bei Ihnen eine Allergie oder eine Nebenhöhlenentzündung vorliegt.

Sinusitis

Wenn Sie Asthma haben, besteht aufgrund einer zugrunde liegenden Entzündung in Ihren Nasen- und Nebenhöhlengängen möglicherweise ein höheres Risiko, eine Sinusitis zu entwickeln.

Eine Sinusitis kann auch einen postnasalen Tropfen verursachen, der Schmerzen und Schwellungen verursachen oder sich wie ein Kloß im Hals anfühlen kann. Postnasaler Tropf kann auch Ihr Asthma auslösen.

Allergisches Asthma

Wenn Sie an allergischem Asthma leiden, können gleichzeitig Allergie- und Asthmasymptome auftreten. Dies kann unterschiedliche Empfindungen im Hals hervorrufen.

Orales Allergiesyndrom

Eine weitere Möglichkeit ist das orale Allergiesyndrom (OAS), bei dem es aufgrund einer zugrunde liegenden Pollenallergie zu einer Kreuzreaktivität mit bestimmten Lebensmittelarten kommt. Dies kann zu einer Schwellung des Rachens nach dem Verzehr des störenden Nahrungsmittels führen.

Wenn Sie beispielsweise an einer Birkenallergie leiden, können Sie im Frühling empfindlich auf Äpfel, Bananen und Karotten reagieren. Ein weiteres Beispiel ist die Ambrosia-Allergie, die im Herbst nach dem Verzehr von Zucchini, Gurken und Melonen zu Symptomen führen kann.

Obwohl OAS normalerweise mild ist, kann es zu einer Schwellung des Rachens führen. Zu den weiteren Symptomen von OAS gehören häufig Juckreiz oder Schwellungen an:

  • Mund
  • Lippen
  • Zunge
  • Gesicht

Funktionsstörung der Stimmbänder

Eine Stimmbanddysfunktion (VCD) kann Asthma ähneln und sich auch so anfühlen. Sowohl VCD als auch Asthma weisen pfeifende Atmung, Husten und Heiserkeit auf. Aber es handelt sich um getrennte Bedingungen.

Bei VCD spannen sich Ihre Stimmbandmuskeln an, was das Atmen erschwert. Möglicherweise stellen Sie auch Veränderungen in Ihrer Stimme fest.

Es ist möglich, sowohl Asthma als auch VCD zu haben. Aber Asthmabehandlungen wird nicht helfen Ihnen mit VCD. Für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Wie kann ich Halsbeschwerden bei Asthma behandeln?

Der beste Weg, Halsbeschwerden bei Asthma in den Griff zu bekommen, besteht darin, die Auslöser zu kennen und sie nach Möglichkeit zu vermeiden. Auch ein aktueller Asthmabehandlungsplan kann hilfreich sein.

Zusätzlich zu einem Inhalator zur schnellen Linderung benötigen Sie möglicherweise Langzeitmedikamente zur Behandlung Ihres Asthmas. Diese täglichen Medikamente helfen bei der Behandlung der zugrunde liegenden Entzündung in Ihren Atemwegen, um Asthmasymptomen vorzubeugen.

Zu den Optionen können gehören:

  • inhalative Kortikosteroide
  • inhalierte langwirksame Kombination aus Beta-Agonisten und Kortikosteroiden
  • inhalierte langwirksame Anticholinergika
  • orale Leukotrien-Modifikatoren
  • bestimmte injizierbare Medikamente zur Linderung von Entzündungen

Wenn Sie an allergischem Asthma leiden, kann Ihr Arzt Sie zur Abklärung und Behandlung an einen Allergologen überweisen. Zusätzlich zur Vermeidung Ihrer Auslöser empfehlen sie möglicherweise Medikamente oder Allergiespritzen, um Allergien zu behandeln und nachfolgenden allergischen Asthmasymptomen vorzubeugen.

Asthma und GERD

Ein weiterer häufiger Auslöser von Asthma ist saurer Reflux, mit oder ohne Sodbrennen.

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), die als chronischer saurer Reflux gilt, ist eine Begleiterkrankung von Asthma. GERD kann Atembeschwerden und andere Symptome verschlimmern.

GERD ist eine Verdauungsstörung, die in jedem Alter auftreten kann. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass Säuren aus Ihrem Magen in Ihre Speiseröhre gelangen.

Asthma ist ein Risikofaktor für GERD, da es zu einer Entspannung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre führen kann, wodurch Magensäure wieder nach oben fließen kann.

Eine Asthmabehandlung kann GERD auch verschlimmern. Bestimmte Bronchodilatatoren, die bei der Asthmabehandlung eingesetzt werden, wie etwa Theophyllin, können die GERD-Symptome verschlimmern.

GERD kann auch eine Nebenwirkung von unbehandeltem Asthma sein.

Unbehandelt kann saurer Reflux aufgrund einer Reizung der Atemwege Asthma verschlimmern. Dies kann zu einem unerwünschten Ergebnis führen Zykluswas wiederum Asthma verschlimmern kann.

Obwohl es normal ist, gelegentlich unter saurem Reflux zu leiden, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn bei Ihnen regelmäßig mögliche Symptome einer GERD auftreten. Zu den wichtigsten Halssymptomen können gehören:

  • Schluckbeschwerden
  • das Gefühl, dass Ihnen etwas Schmerzhaftes im Hals steckt
  • chronische Halsschmerzen
  • heisere Stimme

Zu den weiteren Symptomen einer GERD können die folgenden gehören:

  • Geschmack von Magensäure nach dem Essen oder Trinken
  • schlechter Atem
  • Zahnfleischentzündung
  • überschüssiger Speichel

Wie kann ich GERD verhindern, wenn ich Asthma habe?

Wenn Sie Asthma haben, können Sie möglicherweise GERD-bedingte Halsbeschwerden lindern, indem Sie die Risikofaktoren für sauren Reflux reduzieren. Betrachten Sie die folgenden Schritte:

  • Essen Sie über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten statt ein paar große Mahlzeiten.
  • Vermeiden Sie saure, fettige oder scharfe Speisen.
  • Begrenzen oder eliminieren Sie Alkohol, Koffein und Schokolade aus Ihrer Ernährung.
  • Vermeiden Sie es, sich einige Stunden nach dem Essen hinzulegen.
  • Halten Sie ein moderates Gewicht ein.
  • Sprechen Sie mit einem Arzt über Antazida oder Protonenpumpenhemmer.
  • Vermeiden Sie Theophyllin, wenn ein Arzt dies empfiehlt.

Asthma verursacht eine Entzündung der Atemwege, die zu Symptomen wie Brustschmerzen, pfeifender Atmung und Husten führen kann. Obwohl dies nicht häufig vorkommt, können auch Halsbeschwerden auftreten. Dies kommt häufiger vor, wenn Sie an Allergien, Sinusitis oder GERD leiden.

Wenn Sie weiterhin Schwellungen, Juckreiz oder das Gefühl verspüren, dass etwas im Hals stecken bleibt, wenden Sie sich an einen Arzt. Sie können Ihre Asthmabehandlung anpassen und Tests auf andere Erkrankungen wie Allergien oder sauren Reflux durchführen.