Was ist Hämatothorax?

Hämothorax ist, wenn sich Blut zwischen Ihrer Brustwand und Ihrer Lunge ansammelt. Dieser Bereich, in dem sich Blut ansammeln kann, ist als Pleurahöhle bekannt. Der Aufbau des Blutvolumens in diesem Raum kann schließlich dazu führen, dass Ihre Lunge kollabiert, wenn das Blut auf die Außenseite der Lunge drückt.

Die Ansammlung von Blut in Ihrer Brust kann zahlreiche Ursachen haben. Es tritt am häufigsten nach schweren Brustverletzungen oder Operationen auf, bei denen die Brustwand geöffnet wird, insbesondere bei Herz- oder Lungenoperationen. Bestimmte Zustände, die dazu führen, dass Ihr Blut nicht richtig gerinnt, können ebenfalls einen Hämatothorax verursachen.

Hämothorax kann durch viele der gleichen Dinge verursacht werden, die Pneumothorax verursachen. Ein Pneumothorax tritt auf, wenn zu viel Luft zwischen Brustwand und Lunge gelangt. Dies übt zu viel Druck auf Ihre Lunge aus und führt dazu, dass die Lunge oder ein Teil der Lunge kollabiert.

Möglicherweise bemerken Sie nicht sofort Symptome eines Hämothorax. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie diese Erkrankung haben könnten.

Was sind die Symptome eines Hämatothorax?

Die häufigsten Symptome eines Hämatothorax sind:

  • Schmerzen oder Schweregefühl in der Brust
  • sich ängstlich oder nervös fühlen
  • Dyspnoe oder Atembeschwerden

  • schnell atmen
  • ungewöhnlich schneller Herzschlag
  • bricht in kaltem Schweiß aus
  • Haut wird blass
  • hohes Fieber über 38 °C

Wenn Ihr Herz rast und Sie Atembeschwerden haben, gehen Sie sofort in eine Notaufnahme, um sich auf Hämothorax oder andere Erkrankungen untersuchen zu lassen, die diese Symptome verursachen können.

Was verursacht Hämatothorax?

Die häufigste Ursache für einen Hämatothorax ist eine schwere Verletzung Ihrer Brust. Dies ist als stumpfe Traumaverletzung bekannt. Dies kann passieren, wenn Ihre Brust einen plötzlichen und intensiven Aufprall erfährt. Beispiele hierfür sind ein schwerer Sturz auf die Vorderseite Ihres Körpers oder ein Autounfall, bei dem ein Teil des Fahrzeugs – wie das Lenkrad oder ein ausgelöster Airbag – extrem hart auf die Brust trifft.

Diese Verletzungen können Ihre Brustwand, Ihre Lunge und die großen Blutgefäße um Ihre Brust herum schädigen. Dadurch kann Blut in Ihre Brusthöhle austreten und Druck auf Ihre Lunge ausüben. Ein Schnitt oder Stich in die Brust kann auch dazu führen, dass Blut in die Brusthöhle austritt und einen Hämatothorax verursacht.

Hämothorax tritt auch häufig als Komplikation einer großen Herz- oder Lungenoperation auf, bei der ein Chirurg die Brustwand öffnen muss. Blut kann in die Brusthöhle austreten, wenn das Blut nicht richtig gerinnt, nachdem der Chirurg die Einschnitte geschlossen hat, oder wenn ein Organ oder Gefäß aufgeschnitten wird und Blut austritt.

Andere mögliche Ursachen für Hämatothorax sind:

  • Blut gerinnt nicht richtig und läuft in die Brusthöhle aus
  • Krebs in der Lunge
  • Flüssigkeit und Krebs um die Lunge herum, der als maligner Pleuraerguss bezeichnet wird
  • bösartige Tumore in Ihrer Brustwand
  • große Vene aufgerissen, wenn ein Katheter eingeführt wird, während Sie im Krankenhaus sind
  • Absterben von Gewebe um Ihre Lunge, was als Lungeninfarkt bezeichnet wird
  • Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) Typ 4, eine Erkrankung, die Ihr Bindegewebe betrifft

In seltenen Fällen, insbesondere außerhalb der Vereinigten Staaten und anderer Industrieländer, kann Hämothorax durch Tuberkulose (TB) verursacht werden.

Hämothorax kann auch ohne Vorwarnung während einer Schwangerschaft oder nach der Geburt auftreten. Dies wird als spontaner Hämothorax bezeichnet. Es hat nicht immer eine erkennbare Ursache.

Wie wird Hämatothorax behandelt?

Wenn Sie wegen Hämatothorax in die Notaufnahme gehen, wird Ihr Arzt oder medizinisches Notfallpersonal Notfallwerkzeuge verwenden, wie z. B. ein Beatmungsgerät mit einem Schlauch, der durch Ihre Nase in Ihre Luftröhre eingeführt wird, um Ihre Atmung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie genügend Sauerstoff bekommen.

Die wichtigste Behandlung für Hämothorax ist das Ablassen des Blutes aus Ihrer Brusthöhle. Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Schlauch durch Ihre Brustmuskeln und -gewebe, durch Ihre Rippen und in Ihre Brusthöhle führen, um angesammeltes Blut, Flüssigkeit oder Luft abzulassen. Dies wird als Thorakozentese oder Thorakostomie bezeichnet.

Der Schlauch kann mehrere Tage in Ihrer Brust bleiben, wenn Ihre Lunge kollabiert ist, damit sie sich wieder ausdehnen kann.

Wenn die Blutung auch dann noch anhält, wenn das Blut aus dem Schlauch abgelassen wird, ist möglicherweise eine Brustoperation erforderlich, um die Ursache der Blutung zu behandeln. Brustchirurgie wird auch als Thorakotomie bezeichnet.

Die Art der erforderlichen Thorakotomie hängt davon ab, an welchem ​​​​Teil Ihrer Brust oder Organe Ihr Chirurg operieren muss. Nachdem Ihr Chirurg die Operation abgeschlossen hat, verbleibt ein Schlauch in Ihrer Brust, um verbleibendes Blut oder Flüssigkeit abzulassen.

Wie wird ein Hämatothorax diagnostiziert?

Ihr Arzt kann verschiedene Arten von Bildgebungstests Ihres Brustkorbs und Ihrer Lunge durchführen, um festzustellen, was die Blutung verursacht, insbesondere wenn Sie eine schwere Brustverletzung hatten.

CT-Scans können Ihrem Arzt die Strukturen um Ihren Brustkorb und Ihre Lunge zeigen, damit er Anomalien erkennen kann. Ihr Arzt kann auch Röntgenaufnahmen machen, wenn Sie sich Knochen gebrochen haben oder an einer anderen Stelle im Brust- oder Bauchbereich verletzt wurden, falls eine andere Behandlung erforderlich ist.

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass eine zugrunde liegende Erkrankung – wie Krebs, Tuberkulose oder EDS – Ihren Hämatothorax verursacht, kann er weitere Blut- oder Bildgebungstests empfehlen, um diese Erkrankung richtig zu diagnostizieren und zu behandeln.

Gibt es mögliche Komplikationen?

Der Verlust von viel Blut durch diesen Zustand kann dazu führen, dass Ihr Körper in einen Schockzustand gerät, da zu wenig Blut und Sauerstoff durch Ihren Körper zu Ihren Organen gepumpt werden.

Ein durch Blutverlust verursachter Schock wird als hypovolämischer Schock bezeichnet. Ein hypovolämischer Schock kann langfristige oder dauerhafte Schäden an Ihren Organen, einschließlich Herz, Lunge und Gehirn, verursachen.

Blut, das in Ihre Brusthöhle gelangt, kann Flüssigkeit im Bereich um Ihre Lungen infizieren. Diese Art von Infektion wird als Empyem bezeichnet. Eine unbehandelte Empyeminfektion kann zu einer Sepsis führen, die auftritt, wenn eine Entzündung im ganzen Körper auftritt. Sepsis kann tödlich sein, wenn sie nicht schnell behandelt wird.

Eine kollabierte Lunge kann unbehandelt dazu führen, dass Sie aufhören zu atmen. Dies wird als respiratorisches Versagen bezeichnet. Es kann tödlich sein, wenn Sie nicht in der Lage sind, medizinische Nothilfe zu bekommen.

Wie ist der Ausblick?

Suchen Sie nach einer schweren Brustverletzung und wenn Sie länger als eine Minute Atembeschwerden haben, so schnell wie möglich Ihren Arzt auf. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome entwickeln.

Hämothorax ist eine ernste Erkrankung. Hämatothorax verursacht jedoch keine langfristigen Schäden, wenn er früh diagnostiziert und behandelt wird.