Handausdruck: Wie und wann man es verwendet

Stillen soll natürlich sein, oder? Bei all den Pumpenteilen, Flaschenteilen, Stilldecken, Stillkissen, Brusthütchen und Brustwarzencremes, die Sie angehäuft haben, fragen Sie sich vielleicht, wie „natürlich“ dieser Prozess wirklich ist.

Es kann sich anfühlen, als wäre das ganze Kinderzimmer Ihres Babys nur mit Stillzubehör gefüllt! Wie konnte etwas Natürliches so viel Zeug erfordern?

In den Vereinigten Staaten sind viele Eltern schockiert, als sie erfahren, dass sie bereits eine großartige „Stillpumpe“ in ihren eigenen Händen halten. Buchstäblich!

Es kann zwar eine Weile dauern, bis Sie sich beim Abpumpen der Muttermilch mit den Händen wohlfühlen, aber das Beherrschen des Abdrückens mit der Hand hat viele Vorteile, auch wenn Sie sie nicht ständig verwenden.

Fasziniert? Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über den Handausdruck zu erfahren, wie man es macht, und einige Tipps für den Erfolg, lesen Sie weiter, um die Fakten über das Ablassen zu erfahren.

Was ist Handausdruck?

Beim Handausdruck massieren Sie mit Ihren Händen Muttermilch aus Ihren Brüsten. Ähnlich wie eine Pumpe oder der Mund Ihres Babys wirkt Ihre Hand beim Handausdruck als eine Form von Druck und Stimulation.

Das Ziel: Ihren Milchspendereflex aktivieren und Ihre Brüste dazu bringen, viel Muttermilch abzugeben!

Wie wird Muttermilch von Hand abgepumpt?

Schritt 1: Waschen Sie Ihre Hände und vergewissern Sie sich, dass alle Behälter, die Sie zum Sammeln verwenden möchten, sauber sind.

Schritt 2: Suchen Sie sich einen bequemen Platz zum Ausdrücken und versuchen Sie, sich zu entspannen. (Haben Sie keine Angst, das Licht zu dimmen und sich in eine Decke zu kuscheln.)

Bevor Sie beginnen, kann es hilfreich sein, sich den Milchfluss vorzustellen oder sich ein Bild Ihres Kleinen anzusehen, wenn es nicht in der Nähe ist. (Für noch mehr Vorschläge, wie Sie Ihre Muttermilch zum Fließen bringen können, lesen Sie den Abschnitt mit Tipps am Ende dieses Artikels!)

Schritt 3: Halten Sie Ihre Brust mit Ihren Fingern und dem Daumen in einer „C“-Form um die Brust. Deine Finger sollten in der Nähe deines Warzenhofs sein, ihn aber nicht berühren. Lehnen Sie sich nach vorne, wobei Ihre Brüste in Richtung des Behälters baumeln, in dem die abgepumpte Milch aufgefangen wird.

Schritt 4: Drücken Sie Ihre Finger und Ihren Daumen nach hinten in Richtung Ihrer Brust.

Schritt 5: Drücken Sie sanft, um Ihre Brust zwischen Ihren Fingern und Ihrem Daumen zusammenzudrücken. Schieben Sie Ihre Finger zu Ihrer Brustwarze, ohne die Brust abzuheben.

Schritt 6: Lösen Sie die Kompression, ohne Ihre Hand von der Brust zu nehmen.

Schritt 7: Wiederholen! Bewegen Sie Ihre Hand alle paar Kompressionen zu einem anderen Teil der Brust oder wenn Sie bemerken, dass die Milch nicht mehr fließt, wenn Sie Druck auf einen Abschnitt ausüben. Achten Sie darauf, alle Ihre Milchgänge zusammenzudrücken, um die Brust vollständig zu entleeren. Versuchen Sie, rhythmisch zu lösen und zu komprimieren, so wie ein Baby während des Stillens Druck ausübt.

Gefühlsspiel, um es auszuprobieren? Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Testen. Während das Ausdrücken mit der Hand nach etwas Übung normalerweise etwa 20 bis 30 Minuten dauert, dauern die ersten Male normalerweise viel länger, wenn Sie sich an die damit verbundenen Handbewegungen gewöhnen.

Wenn Sie am besten durch audiovisuelle Präsentationen lernen, sehen Sie sich dieses Video an. Denken Sie daran, Übung macht den Meister – oder zumindest Fortschritte!

Warum sollten Sie Muttermilch per Hand abpumpen?

Da das Abpumpen mit der Hand einige Arbeit erfordert (insbesondere im Vergleich zu einigen freihändigen Pumpoptionen!), fragen Sie sich vielleicht, wann und warum die Leute dies tun. Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für den Handexpress entscheiden. Diese beinhalten:

  • Sammeln von Kolostrum, wenn ein Baby auf der neonatologischen Intensivstation sein muss. Das Ausdrücken mit der Hand kann tatsächlich dazu führen, dass mehr Kolostrum für die Ernährung des Babys erhalten bleibt als beim Abpumpen!
  • Linderung von Stauungen und verstopften Kanälen.
  • Milch abpumpen, wenn kein Zugang zu einer Pumpe besteht. Einige Leute pumpen nicht gerne und entscheiden sich dafür, den Express mit einer Pumpe zu übergeben, selbst wenn eine verfügbar ist.
  • In Kombination mit Abpumpen oder Stillen zur Steigerung der Muttermilchmenge. (Sie können hier ein Video davon in Aktion sehen.)

Was sind die Vorteile des Handausdrucks?

Das Abdrücken von Hand mag nach viel Arbeit erscheinen, bietet aber auch viele Vorteile:

  • Handausdruck ist immer verfügbar — keine Steckdose oder Pumpe erforderlich!
  • Sie müssen sich keine Sorgen um Teile machen die brechen oder gereinigt werden müssen, weil Sie kein Werkzeug benötigen!
  • Es ist kostenlos. Bei all den Ausgaben für die Erziehung eines Kindes klingt kostenlos wahrscheinlich ziemlich gut.
  • Sie können Milch abpumpen, die Sie möglicherweise nicht mit Ihrer Pumpe abgepumpt haben. Ob Sie es glauben oder nicht, Ihre Hand kann tatsächlich effektiver sein als eine Pumpe. Viele stillende Eltern entscheiden sich für das Abpumpen von Hand, nachdem sie ihr Baby gefüttert und abgepumpt haben, um sicherzustellen, dass sie die gesamte Milch aus ihren Brüsten abgelassen haben.
  • Handausdruck kann bei verstopften Kanälen helfen. Während Sie vielleicht nicht in der Lage sind, eine Pumpe oder Ihr Baby dazu zu bringen, genau auf den rechten Teil Ihrer Brust Druck auszuüben, um festsitzende Milch abzuleiten, haben Sie mehr Kontrolle darüber, wo der Druck ausgeübt wird, wenn Sie Ihre Hand verwenden. Sie haben auch eine bessere Kontrolle über den Druck, der beim Ausdrücken mit der Hand auf Ihre Brust ausgeübt wird.
  • Viele stillende oder stillende Eltern empfinden den Handausdruck als stärkendso die La Leche League, und für einige ist dies eine Gelegenheit, ihre Brüste besser kennenzulernen.

Ãœberlegungen zum Handausdruck

Handausdruck klingt gut für Sie? Es gibt ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen sollten – besonders während der ersten Male, wenn Sie versuchen, per Hand auszudrücken:

  • Handausdruck sollte nicht weh tun. Wenn Sie Fragen haben oder denken, dass Sie etwas falsch machen, wenden Sie sich an eine Laktationsberaterin oder besuchen Sie eine Laktations-Selbsthilfegruppe.
  • Es braucht Ãœbung, um effizient mit der Hand auszudrücken. Am Anfang kann das Abpumpen mit der Hand sehr zeitaufwändig sein, da Sie mit Ihren Brüsten arbeiten, um herauszufinden, wie Sie die Milch am besten abgeben können. Das wird nicht ewig dauern, aber Sie sollten sich am Anfang viel Zeit nehmen, damit Sie sich nicht gehetzt fühlen oder unter Zeitdruck geraten.
  • Stress kann Ihre Ergebnisse beeinflussen. Denken Sie daran, tief einzuatmen und sich glückliche/ruhige Dinge vorzustellen, während Sie die Hand ausdrücken. Wenn dich der Stress von der Arbeit oder anderen Situationen belastet, kann es hilfreich sein, dir eine Sekunde Zeit zu nehmen, um zu meditieren oder ein lustiges Video anzusehen, um dich in den richtigen Kopfzustand zu bringen.
  • Am Anfang magst du nicht viel ausdrücken. Bevor sich Ihr Milchvolumen erhöht (normalerweise 3 bis 5 Tage nach der Geburt), werden Sie nicht viel Milch abpumpen sehen. Es ist immer noch wichtig, Zeit damit zu verbringen, Ihre Brüste zu berühren, zu versuchen, mit der Hand abzupumpen und Haut an Haut mit Ihrem Baby zu sein. Dies trägt dazu bei, dass Sie in Zukunft eine gesunde Milchversorgung haben. Geben Sie das Abpumpen mit der Hand nicht auf, wenn es so aussieht, als würden Sie während dieser Zeit keine Milch abpumpen.

Tipps zum Handausdruck

  • Verwenden Sie eine warme Kompresse auf Ihrer Brustregion vor dem Abpumpen, um mehr Milch zu bekommen. (Sie können auch versuchen, vor dem Abpumpen mit der Hand warm zu duschen oder ein warmes Getränk zu trinken.)
  • Schauen Sie sich ein Bild Ihres Babys an oder hören Sie sich ein Video an, in dem sie kichern, während Sie mit der Hand abpumpen, um das Ablassen und die Milchproduktion zu erhöhen, wenn Ihr Kleines nicht in der Nähe ist. (Eine Babydecke, die nach Ihrem Baby riecht, kann auch geschnüffelt werden, um eine Enttäuschung auszulösen und diese liebevollen Gefühle zum Fließen zu bringen.)
  • Stellen Sie sich vor, wie die Muttermilch leicht aus Ihren Brüsten kommt. Darüber nachzudenken kann helfen, die Hormone und Reflexe auszulösen, die du brauchst. Bevor Sie mit dem Handexpress beginnen, atmen Sie tief ein und entspannen Sie Ihre Schultern.
  • Nutzen Sie die Schwerkraft zu Ihrem Vorteil. Stellen Sie sicher, dass Sie sich nach vorne lehnen und Ihre Brüste baumeln lassen, während Sie mit der Hand abdrücken.
  • Schaffen Sie eine friedliche Umgebung. Erwägen Sie, entspannende Musik zu spielen, einen sehr privaten Raum zu finden und den Raum spärlich zu beleuchten, während Sie mit der Hand ausdrücken.
  • Denken Sie daran, dass eine gute Ernährung, viel Flüssigkeit und so viel Ruhe wie möglich hilfreich sind um ausreichend Muttermilch zu produzieren. Um für Ihr Baby zu sorgen, müssen Sie auch für sich selbst sorgen! Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.

Wegbringen

Werbung für Babyprodukte kann den Anschein erwecken, als bräuchten Sie eine Million Vorräte zum Stillen. Während Sie vielleicht in ein Stillkissen und eine Pumpe investieren möchten, haben Sie bereits alles, was Sie zum Abpumpen von Hand benötigen.

Es kann ein wenig dauern, bis Sie die Kunst des Zurückschiebens, Komprimierens und Ablassens in einem guten Rhythmus beherrschen, um Ihre Muttermilch wirklich zum Fließen zu bringen, aber die Belohnung, eine kostenlose, immer zugängliche Möglichkeit zum Ablassen Ihrer Muttermilch zu haben, ist es wert .

Wenn Sie feststellen, dass Sie mit dem Ausdruck der Hand zu kämpfen haben, einen verstopften Milchgang haben oder sich Sorgen machen, dass etwas anderes nicht stimmt, kann es hilfreich sein, mit einer Laktationsberaterin zu sprechen oder eine örtliche Still-Selbsthilfegruppe aufzusuchen. Es gibt auch Hotlines, die Sie anrufen können, um rund um die Uhr Unterstützung zu erhalten.

Still-Hotlines und Ressourcen

  • Nationale Hotline für Frauengesundheit und Stillen: 1-800-994-9662
  • La Leche League USA: +1-800-LALECHE (525-3243) oder finden Sie eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe

  • International Lactation Consultant Association: Finden Sie eine Laktationsberaterin
  • United States Lactation Consultant Association: Finden Sie einen IBCLC