Heißes Wetter könnte Ihre Angstträume auslösen – 7 Möglichkeiten, sich abzukühlen
Getty Images

Sind Sie schon einmal mitten in der Nacht nach einem besonders unangenehmen, lebhaften Traum mit einem Ruck aufgewacht? Wahrscheinlich haben Sie einen Angsttraum erlebt.

Unser mentaler Zustand kann die Qualität unseres Schlafes ernsthaft beeinträchtigen. Wenn Sie in Ihrem wachen Leben unter Stress oder Angst leiden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Träume deutlich weniger friedlich werden.

Jüngste Studien haben jedoch gezeigt, dass Angst nicht der einzige Faktor ist, der Angstträume verursacht. Wie sich herausstellt, können auch externe Faktoren wie das Klima einen erheblichen Einfluss auf die Qualität Ihrer Träume haben.

Wenn Sie herausfinden wollen, ob die Hitze an Ihren unangenehmen Träumen schuld ist, sind Sie hier genau richtig.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Angstträume wirklich funktionieren, wie eine Hitzewelle sie verursachen kann und wie Sie Ihren Schlaf unabhängig von der Temperatur verbessern können.

Was sind Angstträume?

Angstträume sind Träume, die Stress oder Stress verursachen. Dies bedeutet, dass ihre Wirkung nach dem Aufwachen anhält. Möglicherweise wachen Sie sogar müder und gestresster auf als beim Einschlafen – nicht gerade der erholsame Schlaf, den Sie sich erhofft haben.

Angstträume sind nicht immer Albträume. Jeder Traum, der Ihnen anhaltende Gefühle von Angst, Stress, Panik, Unbehagen oder Nervosität gibt, fällt in die Kategorie der Angstträume.

Sie fragen sich, ob Ihre schlechten Träume tatsächlich Angstträume sind? Die folgenden Elemente neigen dazu, sie zu charakterisieren:

  • Der Traum ist besonders lebendig und einprägsam.
  • Du fällst, wirst verfolgt, kommst zu spät oder bist nackt in der Öffentlichkeit. Dies können Anzeichen für bestimmte Ängste in Ihrem Leben sein.
  • Der Traum weckt dich mitten in der Nacht auf.

Was verursacht einen Angsttraum?

Viele glauben, dass Angstträume durch Ihren mentalen Zustand verursacht werden. Diese Faktoren werden oft genannt:

  • Angst
  • Unsicherheit
  • Schlaflosigkeit
  • Substanzgebrauch, wie Alkohol
  • Trauma

Es stellt sich heraus, dass auch externe Faktoren Angstträume hervorrufen können.

Wie wirkt sich Wärme im Schlaf auf den Körper aus?

Hitze kann ziemlich starke Auswirkungen auf unseren Körper haben – was sich auch auf unsere Schlafqualität auswirken kann. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Hitze tatsächlich Angstträume verursachen kann.

Angsthormone

Selbst wenn Sie keine Angst vor Veränderungen im Leben oder bevorstehenden Ereignissen haben, können plötzliche heiße Temperaturen Ihren Körper dazu bringen, zu denken, dass Sie Angst haben.

Ihr Körper tritt bei extrem heißen Temperaturen in einen Zustand der Hyperthermie ein. Wenn Ihre Körpertemperatur auch nur für eine halbe Stunde auf etwa 37,5 °C ansteigt, können die folgenden physiologischen Veränderungen auftreten:

  • Aktivierung der HPA-Achse, die hilft, die Stressreaktion des Körpers zu kontrollieren
  • erhöhter Stoffwechsel
  • erhöhter Puls
  • erhöhte Atmung
  • Austrocknung
  • eine Verringerung der Körperflüssigkeiten und ein Abfall Blutdruck
  • reduziert Blutkreislauf zum Gehirn

Extreme Hitze kann Ihren Körper dazu zwingen, auf viele der gleichen Weisen zu reagieren, wie er es bei psychischer Angst tun würde.

Die Schlafqualität wird bei hohen Temperaturen beeinträchtigt, da Hitze den Körper in einen natürlichen Angstzustand versetzt. Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihre Träume lebendiger und unruhiger werden, einfach weil Ihr Körper überhitzt ist.

Erhöht die „Schlafintensität“

Laut Wayne Ross, Senior Researcher bei InsideBedroom, „beträgt die ideale Temperatur – für die meisten Menschen – für optimalen Schlaf 60 bis 67 Grad Fahrenheit und 40 bis 60 Prozent Luftfeuchtigkeit. Die Schlafqualität wird stark reduziert, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit die genannten Bereiche überschreiten.“

Dies liegt daran, dass der Körper keine Wärme abgeben kann, wenn Ihr Zimmer zu heiß ist, was zu Schlafstörungen führt, insbesondere im Tiefschlaf und im REM-Schlaf (Rapid Eye Movement). Es ist während des REM-Schlafs dass Träume die lebhaftesten und unangenehmsten sind.

Lebendigere Träume

Wie sich herausstellt, macht es heißes Wetter wahrscheinlicher, dass Sie sich nach dem Aufwachen an Ihre Träume erinnern werden.

Laut Alex Dimitriu, MD, Double Board zertifiziert in Psychiatrie und Schlafmedizin und Gründer von Menlo Park Psychiatry & Sleep Medicine, führt heißes Wetter dazu, dass Sie am Ende des REM-Zyklus häufiger aufwachen. Das bedeutet, dass Sie sich eher an den Traum erinnern, den Sie gerade erlebt haben.

„Wenn die Körpertemperatur während des Schlafs sinkt, treten wir in einen tieferen, erholsameren Schlaf ein. Kühlere Temperaturen können uns daher auch helfen, zu schlafen und Träume zu haben, aber sie zu vergessen, wie wir es sollten“, erklärt er.

„In der Tat können wärmere Temperaturen zu mehr Erwachen aus dem Schlaf führen, während dessen Träume erinnert werden können. Fragmentierter Schlaf ist jedoch das Gegenteil von ideal“, sagt Dimitriu.

Das bedeutet, dass Sie möglicherweise die ganze Zeit ängstliche Träume erleben, sich aber an sie erinnern, wenn das Wetter heiß wird, was den ganzen Tag über zu erhöhter Angst führt.

Tipps, um Ihre Träume abzukühlen

Wenn Sie glauben, dass eine besonders intensive Hitzewelle für Ihre lebhaften, unruhigen Träume verantwortlich ist, versuchen Sie die folgenden Änderungen an Ihrer Routine, um Ihren Schlaf zu verbessern.

Senken Sie die Temperatur

Die ideale Raumtemperatur zum Schlafen beträgt 18,3 °C. Investieren Sie in ein Thermometer, um Ihren Schlafplatz zu testen, oder verwenden Sie Ihr Smartphone, um die Raumtemperatur zu messen. Auf diese Weise wissen Sie, wie nah Sie Ihrer idealen Schlaftemperatur sind.

Es gibt auch intelligente Thermometer, die Sie fernsteuern können, damit Ihr Raum kühl ist, wenn Sie nach Hause kommen.

Einkaufen Zimmerthermometer bzw Intelligente Thermometer online.

Leichte Blätter

Investiere für den Sommer in leichte Bettlaken. Baumwolle und Leinen sind beides ausgezeichnete Materialien.

Tencel, Bambus, Perkal und Satin sind ebenfalls dafür bekannt, dass sie wärmeableitend sind. Es gibt auch Laken, die Sie abkühlen sollen.

Kaufen Sie wärmeableitende Bettlaken online.

Mentale Abkühlung

Meditiere vor dem Schlafengehen. Wenn Sie den ganzen Tag über heißen Temperaturen ausgesetzt waren, reagiert Ihr Körper möglicherweise immer noch auf die Hitze.

Meditation wird Ihnen helfen, Ihre Atemfrequenz und Herzfrequenz zu verlangsamen und Ihre Chancen auf einen guten Schlaf zu verbessern.

Probieren Sie vor dem Schlafengehen einige Atemübungen aus, um Ihre Herzfrequenz zu senken, Ihren Körper zu beruhigen und möglicherweise Ihre Körperkerntemperatur zu senken.

Halten Sie es schattig

Tagsüber Fenster und Jalousien geschlossen halten.

Wenn die heiße Sonne dazu neigt, auf Ihre Fenster zu brennen, kann dies zu einem Treibhauseffekt führen. Halten Sie Ihre Jalousien geschlossen, um die Hitze in Ihrem Haus zu reduzieren. Sie können auch in Verdunkelungs- oder Lichtschutzvorhänge investieren, um sicherzustellen, dass keine Wärmestrahlen durchdringen.

Kaufen Sie lichtblockierende Vorhänge online.

Kaltes Pad

Investiere in eine kühlende Matratzenauflage.

Diese kleinen Hi-Tech-Schlafstücke funktionieren, indem sie aktiv Wasser durch die Matratzenauflage zirkulieren lassen, um Sie kühl zu halten. Sie arbeiten auch, um Sie im Winter warm zu halten. Andere funktionieren, indem sie das Bett einfach mit einem kühlenden Material wie Bambus erhöhen.

Kaufen Sie kühlende Matratzenauflagen online.

Eis Eis Baby

Wenn Sie es Low-Tech halten möchten, ist dies eine schnelle und einfache Lösung. Stellen Sie eine Schüssel mit Eiswürfeln vor einen Ventilator, um seine Wirksamkeit zu erhöhen und Ihren Raum schnell abzukühlen.

Kaufen Sie Raumventilatoren online.

Leicht essen

Essen Sie vor dem Schlafengehen eine leichte Mahlzeit.

Proteinreiche Mahlzeiten können Zunahme Ihre Körpertemperatur. Außerdem heizt ein abendlicher Backofen oder Herd das ganze Haus auf.

Um zusammenzufassen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Schlaf gestört ist und Sie einige unangenehme Träume haben, kann dies an dem heißen Wetter liegen.

Konzentrieren Sie sich darauf, die Kerntemperatur Ihres Körpers den ganzen Tag über niedrig zu halten, und versuchen Sie, Ihr Zimmer während der Nacht so kühl wie möglich zu halten.

Dies kann Erleichterung bringen und die Wahrscheinlichkeit von Angstträumen im Schlaf verringern.


Meg Walters ist Autorin und Schauspielerin aus London. Sie interessiert sich für die Erforschung von Themen wie Fitness, Meditation und gesunde Lebensweise in ihrem Schreiben. In ihrer Freizeit liest sie gerne, macht Yoga und gelegentlich ein Glas Wein.