Was ist Hepatitis D?
Was ist Hepatitis D?
Hepatitis D, auch als Hepatitis-Delta-Virus bekannt, ist eine Infektion, die zu einer Entzündung der Leber führt. Diese Schwellung kann die Leberfunktion beeinträchtigen und langfristige Leberprobleme verursachen, einschließlich Lebervernarbung und Krebs. Die Erkrankung wird durch das Hepatitis-D-Virus (HDV) verursacht. Dieses Virus ist in den Vereinigten Staaten selten, aber in den folgenden Regionen ziemlich verbreitet:
- Südamerika
- Westafrika
- Russland
- Pazifische Inseln
- Zentralasien
- Mittelmeer-
HDV ist eine von vielen Formen der Hepatitis. Andere Arten umfassen:
-
Hepatitis A, die durch direkten Kontakt mit Fäkalien oder indirekte fäkale Kontamination von Lebensmitteln oder Wasser übertragen wird
-
Hepatitis B, die durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Sperma übertragen wird
-
Hepatitis C, die durch Kontakt mit kontaminiertem Blut oder Nadeln übertragen wird
-
Hepatitis E, eine kurzfristige und selbstheilende Version der Hepatitis, die durch indirekte fäkale Kontamination von Lebensmitteln oder Wasser übertragen wird
Im Gegensatz zu den anderen Formen kann Hepatitis D nicht allein übertragen werden. Es kann nur Menschen infizieren, die bereits mit Hepatitis B infiziert sind.
Hepatitis D kann akut oder chronisch verlaufen. Akute Hepatitis D tritt plötzlich auf und verursacht typischerweise schwerere Symptome. Es kann von selbst verschwinden. Wenn die Infektion sechs Monate oder länger anhält, wird die Erkrankung als chronische Hepatitis D bezeichnet. Die Langzeitversion der Infektion entwickelt sich allmählich im Laufe der Zeit. Das Virus kann mehrere Monate im Körper vorhanden sein, bevor Symptome auftreten. Mit fortschreitender chronischer Hepatitis D steigt die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen. Viele Menschen mit dieser Erkrankung entwickeln schließlich eine Zirrhose oder eine schwere Vernarbung der Leber.
Es gibt derzeit keine Heilung oder Impfung für Hepatitis D, aber sie kann bei Menschen verhindert werden, die nicht bereits mit Hepatitis B infiziert sind. Die Behandlung kann auch helfen, Leberversagen zu verhindern, wenn die Erkrankung früh erkannt wird.
Was sind die Symptome von Hepatitis D?
Hepatitis D verursacht nicht immer
- Gelbfärbung der Haut und der Augen, die als Gelbsucht bezeichnet wird
- Gelenkschmerzen
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Appetitverlust
- dunkler urin
- Ermüdung
Die Symptome von Hepatitis B und Hepatitis D sind ähnlich, daher kann es schwierig sein festzustellen, welche Krankheit Ihre Symptome verursacht. In einigen Fällen kann Hepatitis D die Symptome von Hepatitis B verschlimmern. Es kann auch bei Menschen mit Hepatitis B, die nie Symptome hatten, Symptome hervorrufen.
Wie wird Hepatitis D übertragen?
Hepatitis D wird durch HDV verursacht. Die Infektion ist ansteckend und wird durch direkten Kontakt mit den Körperflüssigkeiten einer infizierten Person übertragen. Es kann übertragen werden durch:
- Urin
- vaginale Flüssigkeiten
- Samen
- Blut
- Geburt (von der Mutter zu ihrem Neugeborenen)
Sobald Sie Hepatitis D haben, können Sie andere anstecken, noch bevor Ihre Symptome auftreten. Sie können sich jedoch nur dann mit Hepatitis D infizieren, wenn Sie bereits Hepatitis B haben. Nach Angaben des Children’s Hospital of Philadelphia entwickeln etwa 5 Prozent der Menschen mit Hepatitis B später Hepatitis D. Sie können gleichzeitig mit Hepatitis D an Hepatitis D erkranken Hepatitis B.
Wer ist gefährdet für Hepatitis D?
Sie haben ein erhöhtes Risiko, an Hepatitis D zu erkranken, wenn Sie:
- Hepatitis B haben
- sind ein Mann, der Sex mit anderen Männern hat
- erhalten oft Bluttransfusionen
- Verwenden Sie injizierbare oder intravenöse (IV) Drogen wie Heroin
Wie wird Hepatitis D diagnostiziert?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome von Hepatitis D haben. Wenn Sie Symptome der Krankheit ohne Gelbsucht haben, vermutet Ihr Arzt möglicherweise keine Hepatitis.
Um eine genaue Diagnose zu stellen, wird Ihr Arzt einen Bluttest durchführen, der Anti-Hepatitis-D-Antikörper in Ihrem Blut nachweisen kann. Wenn Antikörper gefunden werden, bedeutet dies, dass Sie dem Virus ausgesetzt waren.
Ihr Arzt wird Sie auch einem Leberfunktionstest unterziehen, wenn er vermutet, dass Sie eine Leberschädigung haben. Dies ist ein Bluttest, der die Gesundheit Ihrer Leber bewertet, indem der Gehalt an Proteinen, Leberenzymen und Bilirubin in Ihrem Blut gemessen wird. Die Ergebnisse des Leberfunktionstests zeigen, ob Ihre Leber gestresst oder geschädigt ist.
Wie wird Hepatitis D behandelt?
Es gibt keine bekannten Behandlungen für akute oder chronische Hepatitis D. Im Gegensatz zu anderen Formen von Hepatitis,
Sie können bis zu 12 Monate lang große Dosen eines Medikaments namens Interferon erhalten. Interferon ist eine Art von Protein, das die Ausbreitung des Virus stoppen und zu einer Remission der Krankheit führen kann. Menschen mit Hepatitis D können jedoch auch nach der Behandlung positiv auf das Virus getestet werden. Das bedeutet, dass es immer noch wichtig ist, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um eine Übertragung zu verhindern. Sie sollten auch proaktiv bleiben, indem Sie auf wiederkehrende Symptome achten.
Wenn Sie eine Zirrhose oder eine andere Art von Leberschaden haben, benötigen Sie möglicherweise eine Lebertransplantation. Eine Lebertransplantation ist ein großer chirurgischer Eingriff, bei dem die beschädigte Leber entfernt und durch eine gesunde Leber eines Spenders ersetzt wird. In Fällen, in denen eine Lebertransplantation erforderlich ist, leben etwa 70 Prozent der Menschen 5 Jahre oder länger nach der Operation.
Wie sind die langfristigen Aussichten für jemanden mit Hepatitis D?
Hepatitis D ist nicht heilbar. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um Leberschäden zu verhindern. Sie sollten sofort Ihren Arzt anrufen, wenn Sie vermuten, dass Sie Hepatitis haben. Wenn die Erkrankung unbehandelt bleibt, treten mit größerer Wahrscheinlichkeit Komplikationen auf. Diese beinhalten:
- Zirrhose
- Leber erkrankung
- Leberkrebs
Menschen mit chronischer Hepatitis D entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Komplikationen als Menschen mit der akuten Version der Infektion.
Wie kann Hepatitis D vorgebeugt werden?
Die einzige bekannte Möglichkeit, Hepatitis D vorzubeugen, besteht darin, eine Infektion mit Hepatitis B zu vermeiden. Sie können die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko für Hepatitis B zu verringern:
- Geimpft werden. Es gibt einen Impfstoff gegen Hepatitis B, den alle Kinder erhalten sollten. Erwachsene, die ein hohes Infektionsrisiko haben, z. B. diejenigen, die intravenöse Medikamente einnehmen, sollten ebenfalls geimpft werden. Die Impfung wird normalerweise in einer Reihe von drei Injektionen über einen Zeitraum von sechs Monaten verabreicht.
- Schutz verwenden. Üben Sie immer Safer Sex, indem Sie mit all Ihren Sexualpartnern ein Kondom verwenden. Sie sollten niemals ungeschützten Sex haben, es sei denn, Sie sind sicher, dass Ihr Partner nicht mit Hepatitis oder einer anderen sexuell übertragbaren Infektion infiziert ist.
- Vermeiden oder beenden Sie die Einnahme von Freizeitdrogen, die injiziert werden können, wie Heroin oder Kokain. Wenn Sie nicht aufhören können, Drogen zu nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal, wenn Sie sie injizieren, eine sterile Nadel verwenden. Teilen Sie Nadeln niemals mit anderen Personen.
- Seien Sie vorsichtig mit Tattoos und Piercings. Gehen Sie zu einem vertrauenswürdigen Geschäft, wenn Sie sich ein Piercing oder Tattoo stechen lassen. Fragen Sie, wie die Geräte gereinigt werden, und stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter sterile Nadeln verwenden.