Was ist Hypnotherapie?
Hypnose ist ein Werkzeug, das einige Therapeuten verwenden, um Menschen dabei zu helfen, einen Zustand der totalen Entspannung zu erreichen. Während einer Sitzung glauben die Praktizierenden, dass der bewusste und der unbewusste Geist in der Lage sind, sich auf verbale Wiederholungen und mentale Bilder zu fokussieren und zu konzentrieren. Der Geist wird dadurch offen für Vorschläge und offen für Veränderungen in Bezug auf Verhaltensweisen, Emotionen und Gewohnheiten.
Formen dieser alternativen Therapie werden seit dem 17. Jahrhundert verwendet, um Menschen mit allem zu helfen, von Bettnässen über Nägelkauen bis hin zum Rauchen. Die Forschung zur Hypnose hat sich auch als vielversprechend für die Behandlung von Fettleibigkeit erwiesen, wie wir in diesem Artikel untersuchen werden.
Hilft Hypnose beim Abnehmen?
Hypnose kann für Menschen, die abnehmen möchten, effektiver sein als Diät und Bewegung allein. Die Idee ist, dass der Geist beeinflusst werden kann, um Gewohnheiten wie übermäßiges Essen zu ändern. Wie effektiv es sein könnte, steht jedoch noch zur Debatte.
Einer früher
Bei der Nachuntersuchung nach 18 Monaten hatte die Hypnotherapie-Gruppe im Durchschnitt weitere 8 Pfund abgenommen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass dieser zusätzliche Verlust zwar nicht signifikant war, die Hypnotherapie jedoch mehr Forschung zur Behandlung von Fettleibigkeit rechtfertigte.
Ein
Es ist wichtig anzumerken, dass es nicht viel Forschung zur Unterstützung der Hypnose allein zur Gewichtsabnahme gibt. Vieles von dem, was Sie finden, handelt von Hypnotherapie in Kombination mit Diät und Bewegung oder Beratung.
Was Sie von einer Hypnosetherapie erwarten können
Während der Hypnosetherapie wird Ihr Therapeut Ihre Sitzung wahrscheinlich damit beginnen, dass er erklärt, wie Hypnose funktioniert. Anschließend gehen sie auf Ihre persönlichen Ziele ein. Von dort aus kann Ihr Therapeut beginnen, mit einer beruhigenden, sanften Stimme zu sprechen, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen und ein Gefühl der Sicherheit aufzubauen.
Sobald Sie einen empfänglicheren Geisteszustand erreicht haben, kann Ihr Therapeut Möglichkeiten vorschlagen, wie Sie Ihre Ess- oder Bewegungsgewohnheiten ändern können, oder andere Möglichkeiten, um Ihre Gewichtsabnahmeziele zu erreichen.
Bestimmte Wörter oder die Wiederholung bestimmter Sätze können in dieser Phase hilfreich sein. Ihr Therapeut kann Ihnen auch dabei helfen, sich vorzustellen, wie Sie Ziele erreichen, indem er lebendige mentale Bilder teilt.
Zum Abschluss der Sitzung wird Ihr Therapeut Ihnen helfen, die Hypnose zu verlassen und in Ihren Ausgangszustand zurückzukehren.
Die Länge der Hypnosesitzung und die Anzahl der Sitzungen, die Sie insgesamt benötigen, hängt von Ihren individuellen Zielen ab. Einige Leute können Ergebnisse in nur ein bis drei Sitzungen sehen.
Arten der Hypnosetherapie
Es gibt verschiedene Arten der Hypnosetherapie. Die Suggestionstherapie wird häufiger bei Gewohnheiten wie Rauchen, Nägelkauen und Essstörungen eingesetzt.
Ihr Therapeut kann Hypnotherapie auch zusammen mit anderen Behandlungen wie Ernährungsberatung oder CBT anwenden.
Kosten einer Hypnosetherapie
Die Kosten für eine Hypnosetherapie variieren je nachdem, wo Sie leben und welchen Therapeuten Sie wählen. Erwägen Sie, vorher anzurufen, um Preise oder Staffeloptionen zu besprechen.
Ihre Versicherungsgesellschaft kann zwischen 50 und 80 Prozent der von zugelassenen Fachleuten durchgeführten Therapien abdecken. Rufen Sie auch hier vorher an, um mehr über Ihre individuelle Deckung zu erfahren.
Sie können zertifizierte Therapeuten finden, indem Sie Ihren Hausarzt um eine Überweisung bitten oder in der Datenbank der American Society for Clinical Hypnosis nach Anbietern suchen.
Vorteile der Hypnosetherapie
Der Hauptvorteil der Hypnose besteht darin, dass sie es den Menschen ermöglicht, in einen entspannten Geisteszustand zu gelangen, in dem sie möglicherweise offener für Vorschläge sind, die ihnen helfen, bestimmte Gewohnheiten zu ändern. Für einige mag dies schnellere und bemerkenswertere Ergebnisse bedeuten – aber das gilt nicht für alle.
Hypnose gilt für die meisten Menschen als sicher, wenn sie unter Anleitung eines ausgebildeten Therapeuten praktiziert wird. Es ist kein Mittel zur Gehirnwäsche oder Gedankenkontrolle. Ein Therapeut kann eine Person nicht so weit kontrollieren, dass sie etwas Peinliches oder etwas gegen ihren Willen tut.
Risiken der Hypnosetherapie
Auch hier ist Hypnose für die meisten Menschen sicher. Nebenwirkungen sind selten.
Mögliche Risiken sind:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Angst
- Not
- falsche Erinnerungsbildung
Menschen, die unter Halluzinationen oder Wahnvorstellungen leiden, sollten mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie eine Hypnotherapie versuchen. Außerdem sollte Hypnose nicht an einer Person durchgeführt werden, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol steht.
Weitere Tipps zum Abnehmen
Hier sind einige Dinge, die Sie zu Hause tun können, um Ihre Bemühungen zur Gewichtsabnahme zu unterstützen:
- Bewegen Sie Ihren Körper an den meisten Tagen der Woche. Versuchen Sie, jede Woche entweder 150 Minuten moderate Aktivität (z. B. Gehen, Wassergymnastik, Gartenarbeit) oder 75 Minuten kräftigere Übungen (z. B. Laufen, Rundenschwimmen, Bergsteigen) zu absolvieren.
- Führen Sie ein Ernährungstagebuch. Verfolgen Sie, wie viel Sie essen, wann Sie essen und ob Sie aus Hunger essen oder nicht. Das kann dir dabei helfen, Gewohnheiten zu erkennen, die du ändern kannst, wie z. B. Snacks aus Langeweile.
- Iss Obst und Gemüse. Streben Sie fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag an. Sie sollten Ihrer Ernährung auch mehr Ballaststoffe hinzufügen – zwischen 25 und 30 Gramm pro Tag – um Ihren Appetit zu zügeln.
- Trinken Sie täglich sechs bis acht Gläser Wasser. Hydratisiert zu sein hilft, übermäßiges Essen zu verhindern.
- Widerstehe dem Drang, Mahlzeiten auszulassen. Den ganzen Tag über zu essen hilft, den Stoffwechsel in Schwung zu halten.
Das wegnehmen
Während Hypnose einen Vorteil gegenüber anderen Methoden zur Gewichtsabnahme bieten kann, ist es nicht unbedingt eine schnelle Lösung. Die Forschung deutet jedoch darauf hin, dass die Verwendung in Kombination mit einer nahrhaften Ernährung, täglicher Bewegung und anderen Therapien hilfreich sein kann.
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Verwendung von Hypnose für eine signifikantere Gewichtsabnahme zu bewerten. Für zusätzliche Unterstützung bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Ernährungsberater oder einen anderen Fachmann, der Ihnen helfen kann, einen individuellen Gewichtsverlustplan zu erstellen, um Ihre Ziele zu erreichen.