Was ist ein verstauchter Zeh?

Eine Verstauchung ist eine Verletzung eines Bandes, das das Gewebe ist, das die Knochen in den Gelenken miteinander verbindet. Wenn Sie einen verstauchten Zeh haben, bedeutet dies, dass eines der Bänder in Ihrem Zeh gerissen oder gedehnt ist. Ein verstauchter Zeh unterscheidet sich von einem gebrochenen Zeh, bei dem es sich um eine Verletzung eines Knochens und nicht eines Bandes handelt.

Mit Ausnahme Ihres großen Zehs hat jeder Zeh drei Gelenke:

  • Das Metatarsophalangealgelenk ist, wo Ihre Zehe auf Ihren Fuß trifft.
  • Das proximale Interphalangealgelenk befindet sich in der Mitte Ihres Zehs.
  • Das distale Zehengelenk ist der Zehenspitze am nächsten.

Ihr großer Zeh enthält nur ein Großzehengrundgelenk und ein Interphalangealgelenk.

Jedes der Gelenke in Ihren Zehen kann verstaucht sein. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich ein verstauchter Zeh anfühlt, wie er behandelt wird und wie lange Sie brauchen, um sich zu erholen.

Was sind die Symptome eines verstauchten Zehs?

Die Symptome einer verstauchten Zehe können je nach Schweregrad Ihrer Verstauchung variieren.

Die Hauptsymptome sind:

  • Schmerzen, oft im gesamten Zeh oder sogar im Bereich um ihn herum
  • Zärtlichkeit
  • Schwellung
  • Blutergüsse
  • Schwierigkeiten, Ihren Zeh zu bewegen
  • gemeinsame Instabilität

Sie können auch ein Knacken oder einen Riss spüren, wenn die Verstauchung auftritt, besonders wenn sie schwerwiegend ist.

Was verursacht einen verstauchten Zeh?

Zehenverstauchungen werden durch Verletzungen verursacht, die durch ein Trauma oder eine Überdehnung Ihres Zehs verursacht werden. Traumatische Ursachen bestehen normalerweise darin, dass Sie mit dem Zeh auf etwas stoßen, z. B. auf ein Möbelstück. Hyperextension bezieht sich auf die Verlängerung der Gelenke in Ihrem Zeh über ihren natürlichen Bewegungsbereich hinaus. Dies kann passieren, wenn Ihr Zeh an etwas hängen bleibt, während sich der Rest Ihres Fußes weiter vorwärts bewegt.

Sind manche Menschen anfälliger für Zehenverstauchungen?

Jeder kann sich den Zeh verstauchen, aber Sportler sind oft einem höheren Risiko ausgesetzt. Zum Beispiel sind Fußballspieler und andere Athleten anfällig für eine Verletzung namens Turf Toe. Dies ist eine Hyperextensionsverletzung des großen Zehs, die oft mit Kunstrasen in Verbindung gebracht wird.

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, achten Sie auf das richtige Schuhwerk und die richtige Passform Ihrer Schuhe.

Wie wird ein verstauchter Zeh diagnostiziert?

Um einen verstauchten Zeh zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt zunächst nach Bewegungen fragen, die den Schmerz in Ihrem Zeh verschlimmern. Teilen Sie ihnen unbedingt mit, was Ihrer Meinung nach die Ursache sein könnte. Dies kann Ihrem Arzt helfen, den Ort und das Ausmaß Ihrer Verstauchung zu bestimmen.

Als nächstes kann Ihr Arzt versuchen, Ihren Zeh ein wenig zu bewegen. Dies gibt ihnen eine Vorstellung davon, wie stark die Verstauchung ist und ob Ihr Gelenk noch stabil ist oder nicht.

Basierend auf Ihrer Untersuchung können sie auch einige Bildgebungstests anordnen. Eine Röntgenaufnahme des Fußes hilft, Knochenbrüche auszuschließen, während eine MRT-Untersuchung des Fußes zeigt, wie beschädigt Ihr Band ist.

Verstauchungen werden in Grade eingeteilt, je nachdem, wie schwer sie sind. Ihr Arzt wird feststellen, ob Ihre Verstauchung:

  • 1. Klasse. Ihr Band hat einen kleinen Riss, der als Mikroriss bekannt ist.
  • Note 2. Ihr Band ist teilweise gerissen und Sie haben eine leichte Gelenkinstabilität.
  • 3. Klasse. Ihr Band ist schwer oder vollständig gerissen und Sie haben eine erhebliche Gelenkinstabilität.

Wie wird ein verstauchter Zeh behandelt?

Leichte Zehenverstauchungen erfordern möglicherweise keine Behandlung. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise den verletzten Zeh an den Zeh daneben kleben, was als Buddy-Taping bekannt ist. Dies hilft, Ihren verstauchten Zeh zu schützen und Stabilität zu bieten, damit Ihr verletztes Band heilen kann. Sie können jede Art von Klebeband verwenden, die Sie zur Hand haben, oder spezielle Wraps kaufen Amazonas.

Während Taping bei Verstauchungen Grad 1 gut funktioniert, kann es bei Verstauchungen Grad 2 oder Grad 3 erforderlich sein, einen Wanderschuh zu tragen, um zusätzlichen Schutz und Stabilität zu bieten. Diese können Sie bei erwerben Amazonas ebenso. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die beste Behandlungsoption für Ihre Verletzung anwenden.

Unabhängig davon, wie schwer Ihre Verstauchung ist, befolgen Sie diese Tipps, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren:

  • Ruhen Sie Ihren Fuß und Zeh so weit wie möglich aus.
  • Legen Sie mehrere Tage nach der Verletzung mehrmals täglich 15 bis 20 Minuten lang eine kalte Kompresse auf Ihren Zeh.
  • Heben Sie Ihren Fuß beim Sitzen oder Liegen an.
  • Nehmen Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, um die Schmerzen zu lindern.
  • Tragen Sie Schuhe mit einer steifen Sohle oder einer Polsterung vorne, um Ihren Zeh zu schützen.

Wie lange dauert die Heilung?

Ein verstauchter Zeh braucht normalerweise etwa drei bis sechs Wochen, um vollständig zu heilen. Je schwerer Ihre Verstauchung ist, desto länger brauchen Sie für die Genesung. Versuchen Sie, Ihren Zeh etwa vier Wochen lang zu kleben, obwohl Ihr Arzt Ihnen genauere Richtlinien geben kann.

Während der Genesung ist es wichtig, Sport oder anstrengende Aktivitäten zu vermeiden. Sie können zu Ihrem vorherigen Aktivitätsniveau zurückkehren, sobald Sie beim Gehen oder bei anderen Aktivitäten keine Schmerzen mehr verspüren. Dies dauert oft mindestens ein paar Wochen.

Wenn Sie nach zwei Monaten immer noch Schmerzen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um nach anderen Verletzungen zu suchen.

Wie ist der Ausblick?

Zehenverstauchungen können schmerzhaft und frustrierend sein, besonders wenn Sie ein Sportler sind. Aber die meisten Menschen erholen sich innerhalb weniger Wochen vollständig ohne langfristige Gesundheitsprobleme. Um zukünftige Komplikationen wie Gelenksfehlstellungen zu vermeiden, gönnen Sie Ihrem verletzten Zeh viel Ruhe und befolgen Sie die Behandlungsempfehlungen Ihres Arztes.