Physiotherapie ist der Schlüssel zu jedem Behandlungsplan für Zerebralparese. Sprechen Sie mit einem Arzt, um eine Überweisung an einen Arzt in Ihrer Nähe zu erhalten.

Ihr Leitfaden zur Physiotherapie bei Zerebralparese
NickyLloyd/Getty Images

Zerebralparese (CP) ist ein Überbegriff für eine Gruppe motorischer Behinderungen, die sich auf Ihren Muskeltonus, Ihre Bewegung, Ihre Koordination und mehr auswirken. CP wird durch Anomalien während der Gehirnentwicklung oder durch Verletzungen oder Schädigungen Ihres Gehirns bei der Geburt oder im frühen Leben verursacht.

Obwohl CP nicht heilbar ist, kann die Behandlung erheblich dazu beitragen, die tägliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und das Risiko künftiger gesundheitlicher Komplikationen zu verringern. Physiotherapie ist ein hochwirksamer Behandlungsansatz zur Verbesserung der Bewegung und Funktion sowie zur Schmerzlinderung bei Menschen mit CP.

Im Folgenden befassen wir uns mit der Rolle der Physiotherapie bei CP, einschließlich der Frage, wie man einen guten Physiotherapeuten findet und welche Physiotherapieübungen man in Betracht ziehen sollte, zu Hause auszuprobieren.

Was macht ein Physiotherapeut bei Zerebralparese?

Physiotherapie oder Physiotherapie ist ein Ansatz, bei dem körperliche Übungen und andere Behandlungen eingesetzt werden, um die Bewegung zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Menschen nutzen Physiotherapie zur Behandlung oder Behandlung der Symptome sowohl akuter Verletzungen als auch chronischer Gesundheitszustände.

Entsprechend der National Institutes of Health (NIH), Physiotherapie ist eine der wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Kinder mit CP. Tatsächlich beginnen die meisten Kinder, bei denen CP diagnostiziert wird, als eine ihrer ersten Behandlungen mit der Physiotherapie.

Als Teil eines Pflegeteams arbeiten Physiotherapeuten eng mit Menschen mit CP zusammen, um das Risiko gesundheitlicher Komplikationen zu verringern und Folgendes zu verbessern:

  • Koordination und Gleichgewicht
  • Haltung, Gang und Beweglichkeit
  • Gelenk- und Muskelflexibilität
  • Kraft und Ausdauer
  • Behandlung chronischer Schmerzen

Physiotherapeuten tun dies unter anderem durch Dehnübungen und Massagen, Übungen zur Gewichtsverstärkung und Gleichgewichtstraining, um nur einige zu nennen.

Was ist die beste Therapie bei Zerebralparese?

Bei der Physiotherapie können unterschiedliche Ansätze auf unterschiedliche Symptome abzielen – etwa Koordination, Gleichgewicht oder Kraft. Und obwohl die Symptome und Bedürfnisse jedes Menschen unterschiedlich sind, deuten Untersuchungen darauf hin, dass einige Ansätze besonders wirksam zur Verbesserung der CP-Symptome sind.

Eine Rezension Die im Jahr 2019 veröffentlichte Studie untersuchte die Wirksamkeit verschiedener evidenzbasierter physikalischer Therapieansätze zur Behandlung von CP.

Der Studie zufolge verbesserte funktionsbasiertes Training – eine Art Physiotherapie, die Ihren Körper für alltägliche Aktivitäten trainiert – die CP-Symptome bei allen Subtypen. Zwangsinduzierte Bewegungstherapie, Krafttraining und Gangtraining waren auch für verschiedene CP-Subtypen wirksam.

Außerhalb der Physiotherapie noch mehrere andere Therapieansätze sind wirksam zur Verbesserung Ihrer CP-Symptome. Einige dieser Ansätze umfassen:

  • Erholungstherapie: Freizeittherapie ist ein Ansatz, der Freizeitaktivitäten wie Musik, Kunst und Kochen nutzt, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person zu verbessern. Erholungstherapie ist auch zur Verbesserung der psychischen Symptome bei Menschen mit chronischen Erkrankungen von Vorteil.
  • Beschäftigungstherapie: Ergotherapie ist ein weiterer Ansatz, der sich speziell auf die Verbesserung alltäglicher Aufgaben durch Therapie und Anpassung konzentriert. Ergotherapie ähnelt der Physiotherapie, der Schwerpunkt liegt jedoch eher auf der Verbesserung der Fähigkeit einer Person, sich am täglichen Leben zu beteiligen.
  • Logopädie und Sprachtherapie: Bei manchen Menschen mit CP treten Muskelveränderungen auf, die das Sprechen, Kauen, Schlucken und sogar das Atmen erschweren können. Eine Logopädie kann helfen, diese Symptome zu lindern, indem sie beispielsweise auf Kopf, Hals, Mund und Rachen abzielt.

So finden Sie einen Physiotherapeuten

Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen eine CP-Diagnose erhalten wurde, besteht der erste Schritt zur Behandlung im Aufbau Ihres Pflegeteams.

Eine der besten Möglichkeiten, Physiotherapeuten in Ihrer Nähe – und unter Ihrer Versicherung – zu finden, besteht darin, direkt einen Hausarzt zu fragen. Sie können entweder eine Empfehlung für Sie erstellen oder eine Liste mit Optionen erstellen, die Sie kontaktieren können.

Andernfalls können Sie über die Tools „Find a Board-Certified Specialist“ und „Choose PT“ der American Physical Therapy Association nach Physiotherapeuten in Ihrer Nähe suchen.

War dies hilfreich?

Übungen für zu Hause bei Zerebralparese

Im Rahmen eines regulären Physiotherapieprogramms üben viele Menschen mit CP auch Übungen zu Hause. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten Übungen für zu Hause Das kann für Menschen mit CP von Vorteil sein:

  • Für Muskeln: Muskelaufbau hilft Ihnen, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Zu den Übungsoptionen gehören Freihanteln, Widerstandsbänder, Eigengewichtstraining und Training im Pool zu Hause.
  • Für Cardio: Cardio trägt zur Verbesserung Ihrer Herzgesundheit und Ausdauer bei. Zu den Übungsmöglichkeiten gehören das Liege- oder Ergometer, Workouts im Pool zu Hause sowie Online-Fitness- oder Tanzkurse.
  • Für Flexibilität: Beweglichkeitsübungen helfen dabei, die Gesundheit Ihrer Knochen und Gelenke zu verbessern. Zu den Übungsmöglichkeiten gehören Dehnübungen, Online-Yoga-Kurse und Widerstandsbänder.

Forschung hat gezeigt, dass Ansätze zu Hause, wenn sie in Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, dazu beitragen können, Ihre CP-Symptome weiter zu verbessern. Besprechen Sie Ihre Trainingsroutinen für zu Hause unbedingt mit einem Physiotherapeuten, um den besten Effekt zu erzielen und das Verletzungsrisiko zu verringern.

Physiotherapie gehört zu den wichtigsten Behandlungsansätzen zur Verbesserung der CP-Symptome, insbesondere bei kleinen Kindern. Physiotherapie kann auch mit anderen Therapieformen wie Beschäftigungs-, Freizeit- oder Logopädie kombiniert werden.

Wenn Sie oder ein Angehöriger, der mit CP lebt, daran interessiert sind, mehr über die verschiedenen Therapieoptionen zu erfahren, die Ihnen zur Verfügung stehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.