Ãœberblick
Möglicherweise haben Sie bereits versucht, Ihre Ernährung anzupassen, indem Sie bestimmte Lebensmittel essen oder vermeiden, um das Auftreten von Psoriasis zu reduzieren. Aber was ist, wenn Sie sich darauf konzentrieren, wenn Sie essen, um Ihre Symptome zu verbessern?
Intermittierendes Fasten ist eine Diät, die sich mehr darauf konzentriert, wann Sie essen, als was Sie essen. Es hat an Popularität gewonnen, um Gewicht zu verlieren und den Stoffwechsel zu verbessern. Es gibt jedoch kaum Hinweise darauf, dass das Fasten Menschen mit Psoriasis konkrete Vorteile bietet, und die Praxis kann mehr schaden als nützen.
Es wurde gesagt, dass einige Ernährungsumstellungen die Psoriasis-Symptome verbessern, aber es gibt nur begrenzte Forschung. In einem
Neben der Einhaltung Ihrer medizinischen Behandlung möchten Sie möglicherweise Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern, um die Symptome zu lindern.
Wenn Sie neugierig auf intermittierendes Fasten sind, sehen Sie sich hier die Vorteile und Risiken für Menschen mit Psoriasis genauer an.
Was ist intermittierendes Fasten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, intermittierendes Fasten anzugehen. Eine gängige Methode ist die 16/8, bei der Sie das Essen auf wenige Stunden am Tag beschränken.
Bei diesem Ansatz essen Sie jeden Tag in einem 8-Stunden-Fenster und fasten, bis der nächste Zyklus beginnt. Während der 16-stündigen Fastenzeit schlafen Sie hauptsächlich. Viele Menschen entscheiden sich dafür, nach dem Schlafen weiter zu fasten und das Frühstück auszulassen und ihre Essenszeit später am Tag zu beginnen.
Eine andere Methode besteht darin, Ihre Kalorienzufuhr an zwei Tagen pro Woche zu begrenzen und so zu essen, wie Sie es sonst tun würden. Zum Beispiel könnten Sie Ihre Kalorienzufuhr an zwei Tagen in der Woche auf 500 Kalorien pro Tag begrenzen. Oder Sie könnten jeden zweiten Tag zwischen einem 500-Kalorien-Tag und Ihren normalen Essgewohnheiten wechseln.
Ein dritter Ansatz ist das 24-Stunden-Fasten, bei dem Sie volle 24 Stunden lang aufhören zu essen. Diese Methode wird normalerweise ein- oder zweimal pro Woche durchgeführt. Es neigt dazu, schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und niedrige Energieniveaus zu haben.
Bevor Sie mit einer Methode des intermittierenden Fastens beginnen, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater zu sprechen, um festzustellen, ob sie für Sie geeignet ist.
Vorteile
Die Forschung zu intermittierendem Fasten und Psoriasis ist begrenzt. Es gibt nur wenige kleine Beobachtungsstudien sowie tierexperimentelle Studien zum Thema.
Einer
Eine weitere Studie derselben Forscher beobachtete die Auswirkungen des Fastens bei 37 Patienten mit Psoriasis-Arthritis. Ihre Ergebnisse zeigten, dass kurzzeitiges Fasten die Krankheitsaktivitätswerte der Patienten verbesserte.
Aber in einem Bericht aus dem Jahr 2019 über die Auswirkungen des Ramadan-Fastens und anderer Arten des Fastens auf die Hautgesundheit fanden Forscher die Ergebnisse in ihren vorgeschlagenen Vorteilen irreführend.
Unterdessen ergab eine Überprüfung der Ernährungsstrategien für Psoriasis aus dem Jahr 2018, dass Gewichtsverlust und ein gesunder Lebensstil die PASI-Werte bei Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis signifikant reduzierten. Es hat sich auch gezeigt, dass kalorienarme Diäten und intermittierendes Fasten den Schweregrad von Psoriasis und anderen Erkrankungen bei Menschen mit Fettleibigkeit verringern.
Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, ob intermittierendes Fasten die Psoriasis-Symptome verbessern kann. Es kann jedoch hilfreich sein, einen gesunden Lebensstil zu führen und gegebenenfalls eine kalorienarme Ernährung zu versuchen.
Risiken
Es gibt kaum Hinweise darauf, dass intermittierendes Fasten die Symptome der Psoriasis verbessern kann. Darüber hinaus kann regelmäßiges Fasten zu einigen schädlichen Gewohnheiten und Nebenwirkungen führen.
Einige der möglichen Nebenwirkungen des Fastens sind:
- Essstörungen und Essstörungen, insbesondere Binge-Eating an Nichtfastentagen
- Schwindel, Verwirrtheit und Benommenheit, wenn Sport mit Fasten kombiniert wird
- schwere Hypoglykämie und andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme für Menschen, die Diabetes-Medikamente einnehmen
- Fettleibigkeit im Zusammenhang mit dem Auslassen des Frühstücks
- reduziertes Energieniveau
Eine Überprüfung der Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis veranlasste die National Psoriasis Foundation dazu
Intermittierendes Fasten ist möglicherweise die neueste Trenddiät zur Gewichtsabnahme. Aber es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise dafür, dass es wirksam ist.
Es kann auch ein Gesundheitsrisiko für Menschen mit bestimmten Erkrankungen darstellen, darunter:
- Diabetes
- Frauen, die schwanger sind oder stillen
- Menschen mit einer Vorgeschichte von Essstörungen oder Essstörungen
Es muss mehr Forschung betrieben werden, um die Auswirkungen des Fastens auf Psoriasis zu verstärken oder zu beseitigen.
Die meisten Studien zu den gesundheitlichen Vorteilen des intermittierenden Fastens basieren auf Tieren. Es gibt nur wenige klein angelegte Studien, die auf mögliche Verbesserungen der Psoriasis-Symptome hinweisen. Diese sind vor allem mit kalorienarmen oder kurzzeitigen Fastendiäten verbunden.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder einen Ernährungsberater, um mehr darüber zu erfahren, wie Änderungen Ihrer Ernährung helfen können, Ihre Psoriasis-Symptome zu bewältigen.