Überblick

Eine intertrochantäre Fraktur ist eine spezielle Art von Hüftfraktur. „Intertrochanter“ bedeutet „zwischen den Trochantern“, die knöcherne Vorsprünge am Femur (Oberschenkelknochen) sind. Sie sind die Punkte, an denen die Muskeln des Oberschenkels und der Hüfte ansetzen.

Es gibt zwei Trochanter im Körper: den großen Trochanter und den kleineren Trochanter. Eine intertrochantäre Fraktur tritt zwischen dem großen und dem kleinen Trochanter auf.

Intertrochantäre Frakturen sind häufig. Über 50 Prozent aller Hüftfrakturen, die durch Probleme wie Stürze verursacht werden, sind intertrochantär.

Symptome

Die häufigsten Symptome von intertrochantären Frakturen sind:

  • starke schmerzen in der hüfte
  • nicht in der Lage sein, das Bein der verletzten Seite zu belasten
  • sich nach einem Sturz nicht mehr bewegen oder aufstehen können
  • Blutergüsse und Schwellungen um die Hüfte
  • Steifheit und Schmerzen im Bein der verletzten Seite
  • mit einem Bein in einer unnatürlichen Position oder auf die verletzte Seite gedreht

Ursachen

Die häufigsten Ursachen für intertrochantäre Frakturen sind Stürze oder Traumata. Diese Probleme treten eher bei älteren Menschen auf, die einem höheren Sturzrisiko ausgesetzt sind. In einigen Fällen können Menschen mit schwachen Knochen durch einfaches Gehen oder Stehen einen Knochenbruch erleiden. Auch Autounfälle und andere Unfälle können zu Hüftfrakturen führen.

Zu den Risikofaktoren für intertrochantäre Frakturen gehören:

  • weiblich sein
  • älter als 60 sein
  • eine Geschichte von Stürzen haben
  • Osteoporose haben
  • eine Vorgeschichte mit anderen Knochenproblemen oder Frakturen haben
  • mit geringer Knochendichte und geringer Muskelmasse
  • Probleme beim Gehen oder Gleichgewicht haben

Wie es diagnostiziert wird

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Dann werden sie wahrscheinlich Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Tests anordnen, um eine intertrochantäre Fraktur zu diagnostizieren. Die häufigsten Tests zur Diagnose einer intertrochantären Fraktur sind:

  • körperliche Untersuchung und Anamnese
  • Röntgenstrahlen
  • MRT
  • Knochenscans

Normalerweise liefern Röntgenbilder Ihrem Arzt genügend Informationen, um eine Hüftfraktur zu diagnostizieren. Kleine Haarrisse sind jedoch möglicherweise nicht auf Röntgenbildern zu erkennen, sodass möglicherweise andere bildgebende Verfahren erforderlich sind. Ihr Arzt wird die richtigen Bildgebungstests für Ihren Zustand bestimmen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die häufigste Behandlung von intertrochantären Frakturen ist eine Operation. In den meisten Fällen wird eine Operation empfohlen, da die Heilung dieser Fraktur lange dauern kann. Eine der häufigsten chirurgischen Behandlungen für diese Art von Hüftfraktur ist eine offene Reposition und interne Fixierung (ORIF). Dies ist eine Art von Operation, bei der der gebrochene Knochen an Ort und Stelle gebracht und mit Schrauben, Stäben, Stiften oder Platten fixiert wird.

Eine Operation ist jedoch möglicherweise keine Option, wenn Sie Blutungsprobleme haben oder eine Anästhesie nicht vertragen.

Was Sie von der Genesung erwarten können

Die Erholungszeit kann je nach Alter und anderen medizinischen Problemen variieren. Es kann drei Monate oder länger dauern, sich von einer Hüftfraktur zu erholen.

Nach der Operation können Sie zur Genesung in ein Rehabilitationszentrum oder eine erweiterte Pflegeeinrichtung gehen. Sie arbeiten mit Physio- und Ergotherapeuten zusammen, um Ihre Beweglichkeit und Kraft zu verbessern. Sie lassen Sie eine Vielzahl von Übungen machen, während Sie sich erholen. Sie können am Gehen und Stehen arbeiten. Sie können sich auch auf Aktivitäten konzentrieren, die Ihnen helfen, für sich selbst zu sorgen, wie z. B. Baden, Anziehen und andere tägliche Aktivitäten. Sie können drei bis sechs Monate oder länger mit einem Physiotherapeuten arbeiten.

Möglicherweise müssen Sie nach der Operation und während der Genesung auch Medikamente wie Blutverdünner einnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen Ihres Arztes befolgen und die erforderlichen Medikamente einnehmen, um Ihre Genesung zu verbessern.

Ausblick

Intertrochantäre Frakturen betreffen in der Regel ältere Menschen mit Osteoporose oder anderen Knochenproblemen in der Vorgeschichte. Diese Art der Hüftfraktur ist bei jüngeren Erwachsenen selten. Ihr Arzt wird die besten Behandlungsoptionen für Sie festlegen. Eine Operation ist die häufigste Behandlung für intertrochantäre Frakturen.

Manche Menschen erholen sich vollständig und kehren nach mehreren Monaten zu normalen Aktivitäten zurück. Sie können Ihre volle Kraft wiedererlangen und in der Lage sein, die gleichen Dinge wie zuvor zu tun.