Können Blähungen – oder ein unangenehmes Völlegefühl im Bauch – ein Zeichen von Eierstockkrebs sein?

Etwas Blähungen sind normal, besonders nach dem Essen von blähenden Speisen oder um die Zeit Ihrer Menstruation herum. Aber anhaltende Blähungen, die nicht verschwinden, sind tatsächlich eines der häufigsten Symptome von Eierstockkrebs.

Blähungen im Zusammenhang mit Eierstockkrebs können sichtbare Schwellungen in Ihrem Bauch verursachen. Ihr Bauch kann sich voll, geschwollen oder hart anfühlen. Sie können auch andere Symptome haben, wie Gewichtsverlust.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Beziehung zwischen Blähungen und Eierstockkrebs sowie über andere Ursachen von Blähungen zu erfahren.

Warum verursacht Eierstockkrebs Blähungen?

Wenn Sie Eierstockkrebs haben, werden Ihre Blähungen wahrscheinlich durch Aszites verursacht. Aszites ist, wenn sich Flüssigkeit in Ihrem Bauch ansammelt.

Aszites entsteht oft, wenn sich Krebszellen auf das Bauchfell ausbreiten. Das Peritoneum ist die Auskleidung Ihres Bauches.

Sie können sich auch entwickeln, wenn Krebs einen Teil Ihres Lymphsystems blockiert, wodurch sich Flüssigkeit ansammelt, weil sie nicht normal abfließen kann.

Blähungen sind eines der ersten Symptome von Eierstockkrebs, die Sie möglicherweise bemerken, aber es wird normalerweise als Zeichen einer fortgeschrittenen Erkrankung angesehen.

Andere Symptome von Eierstockkrebs

Das Erkennen früher Symptome von Eierstockkrebs ist wichtig, da eine frühere Diagnose die Aussichten verbessern kann. Die Krankheit wird jedoch oft erst in einem späten Stadium festgestellt, wenn sich der Krebs auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet hat.

Nur herum 20 Prozent der Fälle von Eierstockkrebs werden in den frühen Stadien diagnostiziert.

Neben Blähungen kann Eierstockkrebs Folgendes verursachen:

  • Becken- oder Bauchschmerzen
  • häufiges Wasserlassen oder Probleme beim Wasserlassen
  • VöllegefĂĽhl nach nur wenig Essen
  • ErmĂĽdung
  • RĂĽckenschmerzen
  • Magenschmerzen
  • Sodbrennen
  • Verstopfung
  • Schmerzen beim Sex
  • Veränderungen Ihrer Monatsblutung, wie z. B. starke oder unregelmäßige Blutungen

  • Gewichtsverlust

Andere Ursachen für Blähungen

Während Blähungen ein Zeichen von Eierstockkrebs sein können, gibt es viele andere mögliche – und wahrscheinlichere – Gründe für Bauchblähungen. Diese beinhalten:

Gas

Eine übermäßige Ansammlung von Gas in Ihrem Darm kann zu Blähungen führen. Blähungen sind normal, können aber unangenehm sein, wenn sie sich aufbauen.

Verstopfung

Wenn Sie an Verstopfung leiden, haben Sie Schwierigkeiten, Ihren Darm zu entleeren. Zusätzlich zu Blähungen kann Verstopfung zu Folgendem führen:

  • seltener Stuhlgang
  • Bauchkrämpfe
  • Bauchschmerzen

Reizdarmsyndrom (IBS)

IBS ist eine häufige Darmerkrankung, die Folgendes verursachen kann:

  • Blähungen
  • Schmerzen
  • Krämpfe
  • Durchfall
  • andere Symptome

Gastroparese

Gastroparese ist eine Erkrankung, die eine verzögerte Magenentleerung verursacht.

Neben Blähungen kann es zu Appetitlosigkeit, unerklärlichem Gewichtsverlust und Übelkeit oder Erbrechen kommen.

Bakterielle Ăśberwucherung des DĂĽnndarms (SIBO)

Menschen mit SIBO haben eine übermäßige Anzahl von Darmbakterien in ihrem Dünndarm.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie SIBO haben, wenn Sie eine Darmoperation hatten oder IBS mit Durchfall haben.

Menstruation

Viele Frauen berichten, dass sie sich während ihres Menstruationszyklus oder ihres Eisprungs aufgebläht fühlen.

Andere Symptome können sein:

  • Krämpfe
  • Brustschmerzen
  • ErmĂĽdung
  • HeiĂźhunger
  • Kopfschmerzen

Zusätzliche Ursachen

Auch andere Dinge können dazu führen, dass Sie sich aufgebläht fühlen, wie zum Beispiel:

  • zu viel essen
  • eine natrium- oder zuckerreiche Ernährung zu sich nehmen
  • Soda trinken
  • Gewichtszunahme
  • Einnahme bestimmter Medikamente

Mehrere andere Darmerkrankungen können ebenfalls Blähungen verursachen.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Während anhaltende Blähungen eines der häufigsten Anzeichen von Eierstockkrebs sind, zeigen Studien, dass viele Frauen ihren Arzt nicht aufsuchen, wenn sie dieses Symptom haben.

Tatsächlich ergab eine in Großbritannien durchgeführte Umfrage, dass nur ein Drittel der Frauen zu ihrem Arzt gehen würde, wenn sie ständig unter Blähungen leiden.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihre Blähungen:

  • geht nicht weg
  • ist streng
  • wird schlechter
  • wird von anderen Symptomen begleitet

Blähungen, die bis zu drei Wochen anhalten, sind nicht normal und ein Zeichen dafür, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.

Es ist auch eine gute Idee, sich von Ihrem Arzt untersuchen zu lassen, wenn Sie sich wegen Ihrer Blähungen Sorgen machen oder wenn sie Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.

Welche Tests können verwendet werden, um Bauchblähungen zu diagnostizieren?

Wenn Sie anhaltende Blähungen haben, möchte Ihr Arzt möglicherweise einige Tests durchführen, um herauszufinden, was los ist.

Dazu können gehören:

  • Eine körperliche Untersuchung. Ihr medizinischer Betreuer untersucht und klopft möglicherweise auf Ihren Bauch, um nach FlĂĽssigkeit, Schwellung oder Raumforderung zu suchen.
  • Bluttests. Bestimmte Labortests können angeordnet werden, um nach abnormalen Markern zu suchen, wie z. B. ein vollständiges Blutbild (CBC) oder ein Test auf Krebsantigen 125 (CA-125).
  • Bildgebende Tests. Ihr Arzt kann einen Ultraschall-, MRT- oder CT-Scan anordnen, um in Ihren Bauch oder andere Teile Ihres Körpers zu sehen.
  • Darmspiegelung. Bei diesem Test wird ein langer Schlauch in das Rektum eingefĂĽhrt, damit Ihr Arzt in Ihren Darm schauen kann.
  • Obere Endoskopie. Bei einer Endoskopie wird ein dĂĽnnes Endoskop in Ihren oberen Verdauungstrakt eingefĂĽhrt, um die Speiseröhre, den Magen und einen Teil des DĂĽnndarms zu betrachten.
  • Stuhlprobe. Manchmal wird eine Stuhlanalyse durchgefĂĽhrt, um bestimmte Erkrankungen zu diagnostizieren, die den Verdauungstrakt betreffen.
  • Andere Tests. Abhängig von der vermuteten Ursache kann Ihr Arzt andere Tests anordnen.

Wie man Blähungen im Bauch behandelt

Sie können helfen, Blähungen zu verhindern oder zu bewältigen, indem Sie die zugrunde liegende Erkrankung behandeln, die Ihren Bauch anschwellen lässt. Abhängig von Ihrer Diagnose kann Ihr Arzt bestimmte Änderungen des Lebensstils oder Medikamente empfehlen.

Wenn Ihre Blähungen auf Blähungen zurückzuführen sind, sollten Sie bestimmte Lebensmittel vermeiden, wie zum Beispiel:

  • Weizen
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Bohnen
  • Milchprodukte
  • Ă„pfel
  • Birnen
  • Pflaumen
  • Aprikosen
  • Blumenkohl
  • bestimmte Kaugummis

Einige natürliche Heilmittel gegen Blähungen können das Trinken von Pfefferminz- oder Kamillentee oder die Einnahme von Kurkuma sein. Regelmäßige Bewegung kann auch Ihre Beschwerden verbessern.

AuĂźerdem ist es eine gute Idee, langsamer zu essen, damit Sie nicht zu viel Luft schlucken. Versuchen Sie auch, ĂĽber den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Fragen Sie Ihren Arzt nach einem Ernährungsplan, der Ihnen helfen kann, sich weniger aufgebläht zu fühlen.

Medizinische Behandlung

Over-the-Counter (OTC)-Medikamente wie Pepto-Bismol, Beano oder Aktivkohle können helfen, Blähungen zu behandeln, die durch Blähungen verursacht werden. Ihr Arzt kann Ihnen auch ein verschreibungspflichtiges Medikament verschreiben, um Ihre Beschwerden zu lindern.

Behandlung von Blähungen bei Eierstockkrebs

Wenn Sie aufgrund von Eierstockkrebs Blähungen im Bauch haben, kann eine Behandlung wie eine Chemotherapie eingesetzt werden, um die Flüssigkeitsansammlung zu reduzieren und Ihre Symptome zu lindern.

Ihr Arzt kann möglicherweise auch einen Teil der Flüssigkeit ablassen, um Ihre Beschwerden zu lindern.

Ausblick

Blähungen sind bei Frauen weit verbreitet. Meistens hängt dieses Symptom nicht mit Krebs zusammen, insbesondere wenn Sie keine anderen Symptome haben oder es nur von Zeit zu Zeit erleben.

Wenn Ihre Blähungen andauern, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen.