Was ist eine Armstraffung?
Eine Armstraffung, manchmal auch als Brachioplastik bezeichnet, ist eine Form der Schönheitsoperation. Es behandelt schlaffe Achselhöhlen, indem es überschüssige Haut reduziert, Gewebe strafft und glättet und überschüssiges Fett entfernt. Dadurch können Ihre Oberarme straffer und definierter aussehen.
Alterung und Genetik spielen beide eine Rolle bei der Entwicklung von schlaffer Haut. Es kann auch sein, dass Sie nach dem Abnehmen zusätzliche Haut haben. Unabhängig davon, was Ihre schlaffe Haut verursacht, gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Sie eine Oberarmstraffung in Betracht ziehen.
Vorbereitung für eine Armstraffung
Sie können in den Wochen und Monaten vor der Operation Maßnahmen ergreifen, um Ihre Armstraffung so sicher und effektiv wie möglich zu gestalten. Wenn Sie rauchen, kann das Aufhören ein bis zwei Monate vor der Operation das Risiko von Komplikationen erheblich verringern.
Eine häufige rauchbedingte Komplikation ist beispielsweise eine langsame Wundheilung, die Ihr Infektionsrisiko erhöht. Arbeite mit deinem Arzt zusammen, um einen Plan zu entwickeln, wie du vor einer Operation mit dem Rauchen aufhören kannst.
Einige Wochen vor Ihrer Oberarmstraffung wird Ihr Arzt Sie präoperativ untersuchen. Sie stellen sicher, dass Sie für die Operation bereit sind, indem sie sich Ihre aktuelle Gesundheit und Krankengeschichte ansehen. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihrem Arzt Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern, die Sie bezüglich der Oberarmstraffung haben.
Sie beginnen damit, nach zugrunde liegenden Erkrankungen zu suchen, die eine Operation gefährlich machen könnten.
Ihre präoperative Bewertung könnte auch Folgendes umfassen:
- Laborarbeit
- eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs
- ein Elektrokardiogramm
- ein Rezept für präoperative Medikamente
- Anpassung Ihrer Dosis aktueller Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Die Ergebnisse Ihrer präoperativen Untersuchung helfen Ihrem Arzt, den sichersten Ansatz für die Operation zu finden. Sie müssen auch die Einnahme von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen (Advil, Motrin) zwei Wochen vor der Operation abbrechen.
die Armstraffung
Am Tag Ihrer Operation beginnt Ihr Arzt damit, Ihren Arm an der Stelle zu markieren, an der Schnitte vorgenommen werden sollen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Armstraffung durchzuführen, aber die häufigsten beinhalten Einschnitte an der Innenseite oder Rückseite Ihrer Arme. Andere Optionen umfassen einen Achselschnitt oder einen Schnitt, der sich von der Oberseite Ihres Ellbogens bis zu Ihrer Achselhöhle erstreckt.
Je nach der von Ihrem Arzt gewählten Operationsmethode erhalten Sie dann entweder eine örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose. Geleitet von den Markierungen, die er auf Ihrem Arm gemacht hat, geht Ihr Arzt hinein und strafft oder formt das Gewebe in Ihrem Oberarm neu. Dann ziehen sie Ihre Haut wieder über das Gewebe und verschließen die Operationswunde mit Stichen.
Wenn es zusätzliche Fettansammlungen gibt, die es Ihrem Arm erschweren könnten, vollständig zu heilen, kann Ihr Arzt gleichzeitig eine Fettabsaugung durchführen, um dieses Fett zu entfernen. Der gesamte Eingriff ist in der Regel innerhalb von drei Stunden erledigt.
Nach der Operation brauchen Sie jemanden, der Sie vom Termin nach Hause fährt und über Nacht bei Ihnen bleibt, um sicherzustellen, dass Sie keine Probleme haben.
Risiken einer Armstraffung
Wie alle Operationen birgt auch eine Oberarmstraffung einige Risiken. Zusätzlich zu Schmerzen und Infektionen haben Sie möglicherweise auch:
- Starke Blutung
- dauerhafte Narbenbildung
- Flüssigkeitsansammlung
- Schäden an Nerven, Muskeln oder Blutgefäßen
- Tod des Fettgewebes
Die Vollnarkose birgt auch ihre eigenen Risiken, einschließlich:
- Verwirrtheit
- Lungenentzündung
- Herzinfarkt
- streicheln
- Tod in seltenen Fällen
Ein sehr kleiner Prozentsatz der Menschen bleibt unter Vollnarkose teilweise wach. Stellen Sie sicher, dass Sie mögliche Risiken mit Ihrem Arzt besprechen, damit Sie lernen, diese zu erkennen und behandelt zu werden. Erfahren Sie mehr über die 10 häufigsten Komplikationen der plastischen Chirurgie.
Erholung von einer Armstraffung
Während Sie sich von der Operation erholen, müssen Sie möglicherweise ein Kompressionskleidungsstück tragen, um die Schwellung zu kontrollieren. Ihr Arzt kann auch einen temporären Drainageschlauch in Ihren Arm einführen, um Flüssigkeit oder Blut, das sich nach der Operation ansammelt, abzulassen.
Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur postoperativen Pflege geben, die Sie mit nach Hause nehmen können. Diese behandeln, wie Sie Ihre Wunden pflegen, welche Medikamente Sie wann einnehmen müssen, auf Warnzeichen achten und einen Zeitplan für Nachsorgetermine festlegen.
Es ist wichtig, auch das Rauchen zu vermeiden, während Sie sich von einer Armstraffung erholen. Rauchen verlangsamt den Heilungsprozess, was das Risiko für dauerhafte Narben oder Infektionen erhöht.
Sie sollten in der Lage sein, innerhalb von zwei Wochen zur Arbeit oder Schule zurückzukehren und einige Aktivitäten wieder aufzunehmen. Innerhalb von sechs Wochen sollten Sie in der Lage sein, zu Ihrem normalen Aktivitätsniveau zurückzukehren. Informieren Sie Ihren Arzt über Schmerzen oder Bewegungsprobleme nach der anfänglichen Erholungsphase.
Kosten für die Armstraffung
Laut der American Society of Plastic Surgeons betragen die durchschnittlichen Kosten für eine Oberarmstraffung 4.257 $. Die Kosten können sich je nach Ihrer Gesundheit und dem Umfang Ihrer Operation ändern. Sie sollten auch zusätzliches Geld einplanen, um Komplikationen, Folgemaßnahmen oder Wiederholungsoperationen zu decken, die Sie möglicherweise benötigen.
Ergebnisse der Armstraffung
Obwohl es die gleichen Risiken wie andere Operationen birgt, können Sie Ihre Ergebnisse verbessern, indem Sie die Anweisungen Ihres Arztes vor und nach der Operation befolgen. Sie werden mit der Zeit aufgrund des Alters etwas an Festigkeit verlieren, aber das Gesamtergebnis sollte viele Jahre anhalten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Erkrankungen machen eine Oberarmstraffung riskant?
Es gibt viele Bedingungen, die elektive Operationen im Allgemeinen und Schönheitsoperationen im Besonderen riskanter machen.
Eine Brachioplastik sollte niemals an jemandem durchgeführt werden, der raucht. Und wie bei allen elektiven Eingriffen der plastischen Chirurgie sollten alle Tabakprodukte (einschließlich Vaping und Nikotinkaugummis und -pflaster) vier bis sechs Wochen vor der Operation abgesetzt werden.
Patienten mit einer Vorgeschichte von Bindegewebserkrankungen (wie Elhers Danlos) sind möglicherweise keine guten Kandidaten, da das Verfahren umfangreiche Einschnitte beinhaltet und diese Patienten traditionell eine Vorgeschichte mit schlechter Gewebequalität sowie Heilungsschwierigkeiten haben.
In ähnlicher Weise wären Patienten, die wegen medizinischer Beschwerden langfristig orale Steroide erhalten, keine guten Kandidaten für eine Brachioplastik.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Oberarmstraffung?
Gesunde, nicht rauchende Patienten mit vereinzelt daraus resultierender schlaffer Haut an der Innen- und Rückseite der Arme wären gute Kandidaten für dieses Verfahren.
Patienten, die erheblich an Gewicht verloren haben, sollten danach streben, ein stabiles Gewicht für mindestens sechs Monate zu halten, bevor eine Brachioplastik oder ein anderes Verfahren zur Körperkonturierung in Erwägung gezogen wird.
Werde ich irgendeine Art von Narben haben? Wenn ja, wird das heilen?
Die größte Überlegung für dieses Verfahren ist die umfangreiche Narbenbildung, die etwas schwer zu kaschieren ist.
Während es eine Brachioplastik mit kurzer Narbe gibt, ist diese Technik auf Patienten beschränkt, deren lose Haut sich am oberen hinteren Arm in der Nähe der Achselhöhle befindet. Diese Narbe kann mit kurzärmligen Hemden verdeckt werden.
Die traditionellere Brachioplastik-Narbe erstreckt sich von der Achselhöhle bis zum Ellbogen entweder auf der Rückseite des Arms oder auf der Innenseite mit Blick auf die Brustwand. Daher ist die Narbe länger und in kurzärmligen Hemden etwas schwieriger zu verstecken.
Bei gesunden Patienten, die nicht rauchen, sollten die Narben jedoch gut verheilen und mit der Zeit verblassen. Der Schutz der Narben vor Sonneneinstrahlung mit Sonnencreme oder langen Ärmeln ist der Schlüssel, damit die Narben so hell wie möglich werden.