Ist ein Heizkissen während der Schwangerschaft sicher für Rücken oder Bauch?

Die Erleichterung, die ein einfaches Heizkissen bei verschiedenen Schmerzen im Körper bringen kann, ist wunderbar. Aber was ist, wenn Sie schwanger sind?

Können ein schmerzender Rücken, schmerzende Gelenke oder Muskelkrämpfe in Ihrem Bauch sicher mit einem Heizkissen getröstet werden, oder ist es gefährlich für Ihr zukünftiges Baby?

Das ist eine gute Frage. Schließlich wird Schwangeren geraten, einen längeren Aufenthalt in Whirlpools und Saunen zu vermeiden. Ein Anstieg der Körperkerntemperatur kann das Risiko bestimmter Geburtsfehler und Fehlgeburten erhöhen.

Folgendes sollten Sie über die Verwendung von Heizkissen während der Schwangerschaft wissen.

Wofür wird ein Heizkissen während der Schwangerschaft verwendet?

Die Verwendung von Wärme- oder Eispackungen sind gängige Methoden zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Beide Methoden sind nichtinvasiv und machen nicht abhängig. Im Allgemeinen sollten wiederkehrende Schmerzen wie Rücken-, Hüft- oder Gelenkschmerzen, die im Verlauf der Schwangerschaft auftreten können, mit Wärme behandelt werden.

Die Wärmetherapie öffnet die Blutgefäße, erhöht die Durchblutung und bringt frischen Sauerstoff und Nährstoffe. Dies hilft, Gelenkschmerzen zu reduzieren und Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Bändern zu lindern. Die Wärme einer Wärmepackung kann auch Ihre Bewegungsfreiheit erhöhen und gleichzeitig Muskelkrämpfe verringern. Insgesamt ist es eine gute Möglichkeit, Schmerzen während der Schwangerschaft zu lindern.

Zwicken und Schmerzen gehen Hand in Hand mit der Schwangerschaft. Laut der American Pregnancy Association sollte fast jede Frau während ihrer Schwangerschaft mit Rückenschmerzen rechnen.

Rücken- und Beckenschmerzen können während der Schwangerschaft aus folgenden Gründen auftreten:

  • Steigende Hormonspiegel: Ihr Körper bereitet sich mit der Freisetzung von Hormonen auf die Geburt vor, die dazu beitragen, dass Ihre Bänder weicher und Ihre Gelenke locker werden. Infolgedessen wird Ihr Rücken möglicherweise nicht so gut gestützt. Das kann unangenehm und/oder schmerzhaft sein.
  • Verlagerung des Schwerpunkts: Wenn sich Ihre Gebärmutter ausdehnt, um Ihr wachsendes Baby aufzunehmen, ändert sich Ihr Schwerpunkt. Ihre Körperhaltung kann dem folgen.
  • Erhöhtes Gewicht: Wenn die Zahlen auf der Waage nach oben ticken, muss Ihr Rücken mehr Gewicht tragen.
  • Beeinträchtigte Körperhaltung: Die Anpassung an Ihre neue Form kann zu einer schlechten Körperhaltung führen. Dinge wie zu langes Sitzen oder Stehen oder sogar Bücken können Rücken- und Hüftschmerzen verschlimmern.

Muskelkrämpfe sind für einige Frauen ein weiteres Symptom der Schwangerschaft. Diese unwillkürlichen Muskelkrämpfe treten schnell auf und können schmerzhaft sein.

Nahezu die Hälfte aller Schwangeren erleidet irgendwann Muskelkrämpfe. Während die meisten von ihnen in den Beinen auftreten, können sie auch im Rücken, Bauch und sogar in den Händen und Füßen auftreten.

Ist ein Heizkissen während der Schwangerschaft sicher?

Ein Heizkissen ist eine gute Option zur vorübergehenden Linderung, wenn Sie mit Rücken- oder Beckenschmerzen oder Muskelkrämpfen zu kämpfen haben. Im Gegensatz zu einem Whirlpool oder einer Sauna erhöht die Verwendung eines Heizkissens auf isolierten Körperteilen nicht Ihre Körperkerntemperatur.

Zur Schmerzlinderung können Sie auch ein elektrisches Heizkissen oder eine mikrowellengeeignete Wärmepackung ausprobieren. Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie während der Schwangerschaft ein Heizkissen verwenden:

  • Wende ein Heizgerät nicht direkt auf deiner Haut an. Wickeln Sie es am besten zuerst in ein dünnes Handtuch oder verwenden Sie es über Ihrer Kleidung.
  • Wenden Sie Wärme nicht länger als 20 Minuten an, was die normale Zykluslänge der meisten Heizkissen ist.
  • Wenn Ihr Heizkissen Temperatureinstellungen hat, verwenden Sie die niedrigste Einstellung, mit der Sie sich immer noch besser fühlen.
  • Vermeide es, mit deinem Heizkissen einzuschlafen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit eines bestimmten Heizkissens oder einer mikrowellengeeigneten Wärmepackung haben.

Ist es sicher, ein Heizkissen auf meinem schwangeren Bauch zu verwenden?

Während die Verwendung eines Heizkissens zur vorübergehenden Linderung von Schmerzen in Gelenken, Hüften und Rücken während der Schwangerschaft kein Problem darstellt, vermeiden Sie es, eines auf Ihrem Bauch zu verwenden. Es kann viele Ursachen für Bauchschmerzen während der Schwangerschaft geben, darunter Schmerzen im runden Band, Blähungen und Blähungen sowie Verstopfung. In einigen Fällen können Bauchschmerzen ein Symptom für eine ernstere Erkrankung sein.

Sie sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie zusammen mit einem der folgenden Symptome Beschwerden oder regelrechte Bauchschmerzen verspüren:

  • Schmierblutungen oder Blutungen
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • vaginaler Ausfluss
  • Gefühle von Benommenheit
  • Schmerzen oder Beschwerden beim Wasserlassen
  • Übelkeit und Erbrechen

Anstatt ein Heizkissen zu verwenden, versuchen Sie, kleinere Bauchbeschwerden zu behandeln, indem Sie ein warmes Bad nehmen oder die Position ändern. Setzen Sie sich beispielsweise, wenn Sie standen, oder lehnen Sie sich zurück, wenn Sie saßen.

Nächste Schritte

Es ist in Ordnung, ein Heizkissen zu verwenden, um schwangerschaftsbedingte Schmerzen in Rücken, Hüften und Gelenken zu lindern. Vermeiden Sie es jedoch, es länger als 20 Minuten zu verwenden. Beginnen Sie mit der niedrigsten Einstellung und achten Sie darauf, dass Sie damit nicht einschlafen. Du kannst auch eine mikrowellengeeignete Wärmepackung oder eine Wärmflasche ausprobieren.

Vermeiden Sie die Verwendung von Heizgeräten auf Ihrem Bauch. Obwohl es normal ist, Bauchbeschwerden zu verspüren, achten Sie auf Warnzeichen eines Problems.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung von Heizkissen während Ihrer Schwangerschaft haben.

Q:

Welche anderen sicheren Mittel gegen Schmerzen während der Schwangerschaft gibt es?

Anonymer Patient

EIN:

Zur Linderung der Symptome der meisten Schmerzen während der Schwangerschaft können Sie in der Regel einfach mit Ruhe beginnen. Aufstehen ist ein guter Anfang. Ein warmes Bad lindert normalerweise schmerzende Muskeln und Rückenschmerzen. Auch einfache Dehnübungen oder sogar unkompliziertes Yoga können helfen. Muskelreibungen und Massagen (wenn nicht zu kräftig) können für bestimmte Problembereiche hilfreich sein. Aktiv zu bleiben ist in der Schwangerschaft sehr hilfreich, aber nicht zu übertreiben ist der Schlüssel. Schließlich gilt Paracetamol (Tylenol) als sehr sicher in der Schwangerschaft, wenn es wie angegeben eingenommen wird, wenn diese anderen Maßnahmen die Symptome nicht verbessern.

Michael Weber, MD

Die Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.