Sie haben vielleicht schon oft die Begriffe beeinträchtigte Glukosetoleranz (IGT) und Prädiabetes gehört, aber Sie wissen vielleicht nicht, ob es sich um austauschbare oder völlig unterschiedliche Zustände handelt.
Dieser Artikel klärt alle Missverständnisse über IGT und Prädiabetes auf und liefert weitere Einzelheiten darüber, was Sie über die Diagnose und Behandlung von IGT wissen sollten.
Was bedeutet eine gestörte Glukosetoleranz?
IGT bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel erhöht, aber nicht hoch genug ist, um eine Diagnose von Diabetes zu rechtfertigen.
Zwischen 10 % und 15 % aller Erwachsenen in den USA haben entweder eine beeinträchtigte Glukosetoleranz oder einen beeinträchtigten Nüchternglukosewert, der sich auf den vormahlzeitlichen Glukosespiegel konzentriert.
Was ist ein Glukosetoleranztest?
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, IGT zu diagnostizieren, ist die
Wie es funktioniert:
- Ihnen wird Blut abgenommen.
- Dann trinken Sie eine süße Flüssigkeit, die etwa 75 Gramm (g) Glukose enthält.
- Nach dem Trinken dieser Flüssigkeit wird Ihnen alle 30 bis 60 Minuten erneut Blut abgenommen, um Ihre Glukoseveränderungen zu messen.
- Blut wird 2 Stunden nach dem Trinken der Flüssigkeit entnommen, obwohl manchmal ein längerer Zeitraum von bis zu 3 Stunden angeordnet werden kann.
Wenn Sie IGT haben, können Sie bei diesem oralen Glukosetest nach 2 Stunden Blutzuckerwerte zwischen 140 und 199 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) sehen.
Ist eine gestörte Glukosetoleranz dasselbe wie Prädiabetes?
Ja, die beiden Begriffe werden oft anstelle von einander verwendet.
Menschen, bei denen eine gestörte Glukosetoleranz diagnostiziert wird, haben ohne Intervention ein deutlich höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Wie wird eine gestörte Glukosetoleranz diagnostiziert?
Die meisten Ärzte gehen davon aus, dass der Blutzuckerspiegel einige Stunden nach dem Trinken des Glukosegetränks Diabetes bei 200 mg/dl oder darüber liegt und eine Intervention erforderlich ist. Wenn Ihr Blutzucker nach 2 Stunden zwischen 140 und 199 mg/dL fällt, haben Sie höchstwahrscheinlich eine beeinträchtigte Glukosetoleranz.
Wenn Ihre Ergebnisse unzuverlässig sind, kann Ihr Arzt einen weiteren Glukosetoleranztest für einen späteren Zeitpunkt anordnen.
Kann die Glukosetoleranz in der Schwangerschaft beeinträchtigt sein?
Während Glukosetoleranztests häufig bei Menschen mit einem Risiko für Prädiabetes und Typ-2-Diabetes durchgeführt werden, werden sie auch schwangeren Frauen am Ende ihres zweiten Schwangerschaftstrimesters zwischen der 24. und 28. Woche verabreicht.
Diese Tests werden verwendet, um Gestationsdiabetes (GDM) zu erkennen, eine Form von Diabetes, die schätzungsweise auftritt
Dieser Zustand tritt auf, wenn der Körper während der Schwangerschaft nicht genug Insulin produzieren kann. Ärzte stellen diese Diagnose nur Personen, die noch keinen Diabetes haben. Es kann nur während der Schwangerschaft diagnostiziert werden und verschwindet normalerweise nach der Geburt der Person.
Nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) zwischen
Können Sie eine beeinträchtigte Glukosetoleranz rückgängig machen?
Bewegung verbessert die Insulinsensitivität und die Glukoseaufnahme durch die Zellen.
Aus diesem Grund ist die
Basierend auf den CDC-Richtlinien müsste jemand, der durchschnittlich 250 Pfund wiegt, zwischen 12,5 und 17,5 Pfund abnehmen, um Prädiabetes umzukehren und kein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes mehr zu haben.
Obwohl Übergewicht oder Adipositas ein Risikofaktor für die Entwicklung von IGT, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes sind, ist es wichtig, dass Sie Ihr medizinisches Team zu Ihrem individuellen Fall und Diabetesrisiko konsultieren. Sie können Ihnen helfen, einen Plan zu entwickeln, um Prädiabetes auf eine für Sie richtige Weise anzugehen.
Beachten Sie, dass die CDC-anerkannt
Laut NDPP können Programmteilnehmer ihr Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, senken, indem sie
Was können Sie essen, wenn Sie eine gestörte Glukosetoleranz haben?
Wenn Sie eine eingeschränkte Glukosetoleranz oder Prädiabetes haben, ist es am besten, sich mit Ihrem Arzt oder einem zugelassenen Ernährungsberater zu treffen, um einen nachhaltigen Ernährungsplan zu erstellen, der für Sie funktioniert.
Wenn Sie sich jedoch auf Vollwertkost mit vielen Ballaststoffen konzentrieren, Ihre Wasseraufnahme erhöhen und zugesetzten Zucker aus Ihrer Ernährung eliminieren, kann dies Ihre Insulinsensitivität erhöhen und Ihnen beim Abnehmen helfen, was bei der Umkehrung von IGT und Prädiabetes helfen kann.
Einige Lebensmittel, die Sie vielleicht in Ihre Ernährung einbauen möchten, sind:
- viel grünes Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat, Mangold
- Kreuzblütler wie Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl
- magere Proteine, wie Huhn, Fisch, Tofu und Truthahn
- fettarme Milchprodukte, wie griechischer Joghurt und Milch
- kohlenhydratarme Früchte wie Beeren, Avocado und Kokosnuss
- gesunde Fette wie natives Olivenöl extra, Samen, Nüsse und Erdnussbutter
- Bohnen und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen, Kidneybohnen und schwarze Bohnen
Wie oft sollte man sich auf Diabetes testen lassen?
Wenn Sie kürzlich eine eingeschränkte Glukosetoleranz oder eine Prädiabetes-Diagnose erhalten haben, wird Ihr Arzt Ihren Blutzucker alle paar Monate oder jährlich überprüfen (und vielleicht einen Hämoglobin-A1C-Test durchführen) wollen, um zu sehen, ob Ihr Blutzuckerspiegel höher tendiert, was würde eine Diabetes-Diagnose verdienen.
Wenden Sie sich an Ihr medizinisches Betreuungsteam bezüglich des Blutzuckermanagements zu Hause, wenn Sie IGT oder Prädiabetes haben, sowie
- über 45 Jahre alt sein
- Fettleibigkeit haben
- mit einer Familiengeschichte von Typ-2-Diabetes
- Gestationsdiabetes während der Schwangerschaft haben
- afroamerikanisch, hispanisch oder lateinamerikanisch, indianisch, pazifisch oder asiatischer Abstammung sein
Blutzuckermessgeräte für zu Hause sind in den meisten Apotheken rezeptfrei erhältlich. Das Messen Ihres Blutzuckers zu Hause ist einfach und dauert nur wenige Sekunden.
Wenn Ihr Arzt dies empfiehlt, kann er Ihnen ein Rezept für Teststreifen ausstellen, da eine Zuzahlung durch die Versicherung günstiger sein kann als der Kauf zu Barpreisen in einer Apotheke.
IGT ist ein Oberbegriff, der einen Stoffwechselzustand beschreibt, der zu einem überdurchschnittlichen Blutzuckerspiegel führt. Es kann auch als Borderline-Diabetes oder Prädiabetes bezeichnet werden. Ohne Maßnahmen zu ergreifen, können Menschen Typ-2-Diabetes entwickeln.
Ein Glukosetoleranztest ist eine Möglichkeit, IGT zu diagnostizieren. Dies ist ein Labortest, der einige Stunden dauern kann und bei dem eine süße Flüssigkeit getrunken wird, um Ihren Glukosespiegel zu überprüfen. Wenn Ihre Blutzuckerwerte nach 2 Stunden zwischen 140 und 199 mg/dL liegen, haben Sie höchstwahrscheinlich eine beeinträchtigte Glukosetoleranz.
IGT ist reversibel mit Diät und Bewegung. Zusammen mit anderen Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes möchte Ihr medizinisches Team Ihren Glukosespiegel möglicherweise alle paar Monate erneut überprüfen.