Ihr Körper steckt voller seltsamer und wunderbarer Überraschungen. Einige von ihnen können (leider) stinken.

Während ein vorübergehender schlechter Geruch kurz vor dem Duschen üblich ist, könnte ein Geruch, der so stark ist, dass Sie ihn durch Ihre Hose riechen können, auf andere Gründe zur Besorgnis hinweisen.

Lesen Sie weiter für einige der Gründe, warum Sie sich durch Ihre Hose riechen können, und für Möglichkeiten, die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln.

Was verursacht Leistengerüche bei Menschen, die mit einer Vagina geboren wurden?

Die Vagina ist auf ein pH-Gleichgewicht angewiesen, um die Gesundheit des Gewebes zu erhalten. Treten Infektionen oder andere Veränderungen auf, kann das gestörte pH-Gleichgewicht zu ungewöhnlichen Gerüchen führen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für diese möglichen Ursachen.

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose ist eine Erkrankung, die häufig Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und aufgrund einer Überwucherung von Bakterien auftritt.

Zu den Symptomen gehören:

  • ungewöhnlicher oder übermäßiger grauer oder weißer Ausfluss aus der Scheide
  • starker Geruch, der als „fischig“ bezeichnet werden kann
  • Juckreiz und Brennen in der Leiste.

Während der Zustand von selbst verschwinden kann, verschreiben Ärzte auch Antibiotika oder Antimykotika, um die Auswirkungen der Infektion zu verringern.

Eingeklemmter Tampon

Manchmal kann sich ein eingeführter Tampon seitwärts drehen oder die Tamponschnur kann in die Vagina wandern. Infolgedessen vergessen Sie möglicherweise den Tampon oder haben solche Schwierigkeiten, ihn zu entfernen, dass er länger als beabsichtigt dort bleibt.

Zu den Symptomen eines festsitzenden Tampons gehören:

  • verfärbter, übel riechender Ausfluss
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Fieber
  • Schwellungen in oder um die Vagina.

Die Zervikalöffnung ist nicht groß genug, um einen Tampon durch Ihre Vagina führen zu lassen. Ein eingeklemmter Tampon kann jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich einer Krankheit, die als toxisches Schocksyndrom bekannt ist.

Um dies zu verhindern, entfernen Sie den Tampon so schnell wie möglich mit sauberen Händen und getrimmten Fingernägeln.

Trichomoniasis

Trichomoniasis ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), von der schätzungsweise 3,7 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten betroffen sind Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC).

Während nur ein Drittel der Menschen mit dieser Erkrankung Symptome hat, gehören dazu:

  • verfärbter vaginaler Ausfluss
  • schmerzhaftes Urinieren
  • Schmerzen um die Leistengegend
  • ungewöhnlicher, fischiger Geruch

Zu den Behandlungen gehören antimykotische Medikamente wie Metronidazol. Eine Person kann wieder an Trichomoniasis erkranken, auch wenn sie zuvor behandelt wurde.

Rektovaginale Fistel

Eine rektovaginale Fistel ist eine abnormale Verbindung zwischen Rektum und Vagina, die dazu führt, dass Stuhl und andere Darminhalte in die Vagina gelangen.

Die häufigste Ursache ist ein Trauma im Zusammenhang mit der Geburt, das einen Vaginalriss dritten oder vierten Grades verursacht. Eine Vorgeschichte von chirurgischen Eingriffen, Morbus Crohn oder Krebs kann jedoch die Erkrankung verursachen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Geruch von Darmgas aus der Vagina
  • anormale Blutungen
  • Stuhlgang durch die Scheide

Die Behandlung umfasst die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankungen und die chirurgische Korrektur.

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen aufgrund der Menopause können zu einer Ausdünnung des Vaginalgewebes führen, was das pH-Gleichgewicht in der Vagina beeinflussen kann. Dies kann einen ungewöhnlichen, sauren Geruch verursachen.

Auch wenn der Geruch nicht unbedingt behandelt werden muss, können Ärzte menopausenbedingte vaginale Atrophie mit topischen oder oralen Hormonen behandeln.

Gebärmutterhals- oder Vaginalkrebs

Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses oder der Vagina verursachen normalerweise erst in späteren Stadien Symptome. Einige Leute können jedoch Folgendes bemerken:

  • ungewöhnliche Blutungen
  • Schmerzen beim Sex
  • ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss, der faulig riechen kann

Die Behandlungen hängen von der Krebsart und davon ab, ob sie sich ausgebreitet hat. Sie können Operationen, Chemotherapie oder Bestrahlung umfassen.

Was verursacht Leistengerüche bei Menschen, die mit einem Penis geboren wurden?

Menschen mit Penissen sind auch anfällig für Infektionen und andere Erkrankungen, die ungewöhnliche und stark riechende Gerüche verursachen können. Dazu gehören die folgenden Beispiele.

Hyperhidrose

Hyperhidrose ist eine Erkrankung, die übermäßiges Schwitzen verursacht. Männer sind in der Leistengegend besonders anfällig dafür, da die Hoden an ihrer Haut reiben, Reibung erzeugen und das Schwitzen verstärken können. Der zusätzliche Schweiß kann Pilze und Bakterien anziehen, was zu schlechten Gerüchen führt.

Dieser wird mit Maisstärke behandelt, um überschüssigen Schweiß zu absorbieren, die Leistengegend regelmäßig mit milder Seife zu waschen und zu trocknen und nicht zu enge Unterwäsche (z. B. Boxershorts) zu tragen. Wenn das Schwitzen anhält, kann ein Arzt möglicherweise Medikamente zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen verschreiben.

Smegma

Smegma kann bei unbeschnittenen Männern auftreten und dazu führen, dass sich abgestorbene Hautzellen, Flüssigkeiten und Öle ansammeln. Infolgedessen kann sich unter der Vorhaut dickes, weißliches und stark riechendes Smegma bilden. Überschüssige Ablagerungen können Schwellungen, Rötungen und Beschwerden verursachen.

Unbehandelt kann Smegma zu einer Balanitis führen (siehe unten). Das Entfernen von Smegma beinhaltet das Zurückziehen der Vorhaut und das sanfte Reinigen mit Seife und warmem Wasser.

Balanitis

Balanitis ist eine Erkrankung, die normalerweise unbeschnittene Männer betrifft und eine Infektion und Reizung der Vorhaut verursacht. Zu den Symptomen gehören:

  • ungewöhnlicher Ausfluss
  • Juckreiz
  • Schmerzen
  • eng erscheinende Vorhaut

Manche Menschen haben auch Probleme mit schmerzhaftem Wasserlassen.

Behandlungen für Balanitis umfassen topische Cremes zur Verringerung von Entzündungen und Juckreiz sowie orale Antibiotika oder Antimykotika zur Behandlung der Infektion.

Nicht-Gonokokken-Urethritis

Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine Entzündung der Harnröhre (Röhre, durch die der Urin fließt, bevor er den Penis verlässt).

Häufige Ursachen sind Chlamydien-Infektionen sowie Verletzungen der Harnröhre, etwa durch ein Kathetertrauma. Das zusätzliche Vorhandensein von Bakterien kann einen unangenehmen Geruch verursachen.

Ärzte behandeln den Zustand normalerweise mit Antibiotika wie Doxycyclin.

Fournier-Gangrän

Fournier-Gangrän ist eine schwere Infektion des Penis, Damms oder Hodensacks. Zu den Symptomen gehören:

  • Fieber
  • genitale Schwellung
  • starker, fauliger Geruch aus der Leistengegend, der auf Gewebetod hinweist

Zu den Behandlungen gehören Antibiotika zur Behandlung der Infektion und die chirurgische Entfernung von abgestorbenem Gewebe. Unbehandelt kann es sich als tödlich erweisen. Einige Menschen benötigen möglicherweise eine rekonstruktive Operation, um die Erkrankung zu behandeln.

Was verursacht bei allen Menschen Leistengerüche?

Einige zugrunde liegende Ursachen für Leistengerüche betreffen sowohl Menschen mit Penissen als auch Menschen mit Vaginas. Beispiele hierfür sind die folgenden.

Schlechte Hygiene

Der Verzicht auf regelmäßiges Baden kann zu Schmutz, Schweiß und abgestorbenen Hautzellen führen, was zu starken Gerüchen durch Ihre Kleidung führt. Sie können diese Effekte reduzieren, indem Sie regelmäßig duschen und sich mit milder Seife und warmem Wasser waschen.

Schwitzen

Schwitzen in der Leistengegend kann Pilze und Bakterien anziehen, die zu einem schlechten Geruch führen können. Duschen nach dem Training oder sportlichen Aktivitäten kann helfen, die übel riechenden Auswirkungen von Gerüchen im Zusammenhang mit Schwitzen zu reduzieren.

Auch das Anziehen von sauberer, trockener Kleidung nach einer Schweißsitzung kann helfen. Vermeiden Sie eng anliegende Kleidung, die Sie noch mehr schwitzen lässt.

Diät

Das Essen einiger Lebensmittel kann vorübergehend die Art und Weise beeinflussen, wie Ihr Körper riecht. Dazu gehört der Geruch von Schweiß oder Urin.

Zu den Lebensmitteln, die starke Körpergerüche verursachen können, gehören Spargel, Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Essig, marinierter Fisch und fermentierte Milchprodukte.

Medikamente

Einige Medikamente können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Körper schwitzt, was die Gerüche in der Leistengegend verstärken kann. Dies gilt für einige Antidepressiva, einschließlich der folgenden:

  • Duloxetinhydrochlorid (Cymbalta)
  • Escitalopramoxalat (Lexapro)
  • Paroxetinhydrochlorid (Paxil)
  • Sertralinhydrochlorid (Zoloft)

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche alternative Medikamente.

Sex

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihre Leiste nach sexueller Aktivität ein wenig ungewöhnlich riecht. Dies kann mehrere Gründe haben.

Kräftiger Sex kann Schwitzen verursachen, das den Geruch verstärkt. Wenn Sie oder die andere Person eine aktive Hefe oder eine andere Infektion haben, könnte der Geruch zunehmen.

Sie müssen nichts Besonderes verwenden, um Ihren Penis oder Ihre Vagina nach dem Sex zu reinigen, um den Geruch zu reduzieren. Stattdessen können Sie einfach Wasser und Seife verwenden.

Harnwegsinfektion (HWI)

Eine Harnwegsinfektion tritt auf, wenn ein Übermaß an Bakterien in die Harnwege eindringt. Zu den Symptomen können gehören:

  • schmerzhaftes Urinieren
  • Seitenschmerzen
  • Brechreiz
  • übel riechender Urin, dass Sie ihn möglicherweise durch Ihre Kleidung riechen können

Behandlungen für eine Harnwegsinfektion können Antibiotika, Flüssigkeitszufuhr und die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln zur Schmerzlinderung umfassen.

Urin

Manchmal kann das Austreten von Urin dazu führen, dass sich Urin auf Ihrer Unterwäsche oder Haut ansammelt. Dies kann zu einer stinkenden Leiste führen. Wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass der Geruch anhält.

Gute Hygienepraktiken wie das Wechseln Ihrer Unterwäsche in nassem Zustand oder das gründliche Reinigen Ihrer Leistengegend mit Seife, warmem Wasser und einem Waschlappen können helfen.

Hefe-Infektion

Hefeinfektionen können Menschen mit Penissen und Vaginas betreffen. Sie können einen brotartigen Geruch in der Leistengegend sowie ungewöhnlichen Ausfluss, Juckreiz, Rötung und Hautreizungen verursachen.

Behandlungen können topische antimykotische Salben oder orale antimykotische Medikamente umfassen. Wenn Sie wiederkehrende Infektionen haben, sollten Sie mit einem Arzt über andere Behandlungen sprechen.

Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Eine Reihe von STIs kann zu ungewöhnlichem Ausfluss oder Geruch in der Leistengegend führen. Diese Zustände verursachen nicht immer Symptome, weshalb es wichtig ist, sich regelmäßig auf STIs testen zu lassen.

Wann zum arzt

Sich selbst durch die Hose zu riechen ist selten ein medizinischer Notfall, aber auch nicht typisch.

Wenn Sie kürzlich gebadet haben und saubere, trockene Kleidung tragen, ist es wahrscheinlich einen Arztbesuch wert, um über mögliche zugrunde liegende Ursachen zu sprechen.

Einige Anzeichen dafür, dass Sie früher als später einen Arzt aufsuchen sollten, sind:

  • Fieber über 38,6 °C (101,5 °F)
  • übel riechender Urin oder Ausfluss
  • Probleme beim Wasserlassen

Wenn Sie schwanger sind und einen ungewöhnlichen Geruch aus Ihrer Leistengegend haben, sollten Sie sich auch an Ihren Gynäkologen oder Ihre Hebamme wenden.

Ein Arzt kann mit Ihnen mögliche Ursachen erarbeiten und gegebenenfalls Tests und Behandlungen empfehlen.

Wegbringen

Es gibt viele Gründe, warum Sie sich durch Ihre Hose riechen können, und die meisten von ihnen sind sehr gut behandelbar. Wenn Sie den Geruch nicht durch Hygiene ändern können, sprechen Sie mit einem Arzt, um mögliche Behandlungen zu bestimmen.