Ist es sicher, Hummus oder Kichererbsen zu essen, wenn man an Gicht leidet?
Westend61/Offset-Bilder

Gicht ist eine Art Arthritis, die durch die Ansammlung der chemischen Harnsäure in Ihren Gelenken verursacht wird. Sie setzt typischerweise plötzlich ein und verursacht Symptome wie starke Gelenkschmerzen, Entzündungen und Rötungen. Der häufigste Ort, an dem Gicht auftritt, sind die großen Zehen.

Ihr Körper produziert Harnsäure, wenn er Chemikalien namens Purine abbaut. Purine kommen natürlicherweise in Ihrem Körper vor, sind aber auch in einigen Lebensmitteln in hohen Konzentrationen enthalten. Ein übermäßiger Verzehr dieser Lebensmittel kann möglicherweise den Harnsäurespiegel in Ihrem Körper erhöhen und zur Entstehung von Gicht führen.

Studien haben herausgefunden, dass eine Diät mit niedrigem Puringehalt dazu beitragen kann, den Harnsäurespiegel zu senken. Es kann jedoch schwierig sein zu wissen, welche Lebensmittel sicher sind, da der Puringehalt auf der Verpackung der meisten Lebensmittel nicht ohne weiteres angegeben ist.

Hummus und Kichererbsen sind im Allgemeinen eine sichere Wahl für Menschen mit Gicht. Lesen Sie weiter, während wir uns den Puringehalt dieser beiden Lebensmittel genauer ansehen. Wir stellen Ihnen auch eine Liste anderer sicherer Lebensmittel sowie Lebensmittel zur Verfügung, die Sie meiden sollten.

Kichererbsen und Gicht

Purine sind organische Verbindungen in Ihrem Körper, die in Harnsäure zerfallen. Die Minimierung der Menge an Purinen, die Sie über die Nahrung aufnehmen, kann den Harnsäurespiegel in Ihrem Blut senken und Ihr Risiko, an Gicht zu erkranken, verringern.

Menschen mit Gichtrisiko wird empfohlen, ihren täglichen Purinkonsum unter 400 Milligramm pro Tag zu halten.

Kichererbsen und Hummus enthalten im Allgemeinen so wenig Purine, dass Menschen mit hohem Harnsäurespiegel sie bedenkenlos verzehren können.

Hummus kommt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Es enthält typischerweise Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Salz und Knoblauch. Es wird oft mit Olivenöl, Petersilie oder Paprika garniert.

Kichererbsen enthalten weniger als 50 Milligramm Puringehalt pro 100-Gramm-Portion, was als relativ niedrig gilt.

Die einzige weitere Zutat in traditionellem Hummus, die eine nennenswerte Menge an Purinen enthält, ist Petersilie, die 200 bis 300 Milligramm pro 100 Gramm enthält. Petersilie wird normalerweise in sehr kleinen Mengen über Hummus gestreut.

Purine in Gemüse im Vergleich zu Fleisch

Es scheint, dass nicht alle Lebensmittel, die Purine enthalten, in Ihrem Körper die gleiche Wirkung haben.

Laut a Studienrückblick 2017 Forscher haben im American Journal of Lifestyle Medicine herausgefunden, dass der Verzehr einer Ernährung mit viel Fleisch und Meeresfrüchten mit einem höheren Harnsäurespiegel und einem höheren Risiko für die Entwicklung von Gicht verbunden ist.

Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass eine Ernährung mit mäßig hohem Puringehalt an Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Linsen, Spinat, Pilzen und Spargel nicht mit einem erhöhten Harnsäurespiegel verbunden ist.

Es ist nicht klar, warum purinreiches Gemüse das Risiko, an Gicht zu erkranken, nicht zu erhöhen scheint, aber einige Forscher glauben, dass dies mit dem Ballaststoffgehalt dieser Lebensmittel zusammenhängt.

Laut derselben Studienübersicht haben Forscher Hinweise darauf gefunden, dass die Einhaltung einer purinreichen Diät über 1 bis 2 Wochen nur zu einem geringen Anstieg des Harnsäurespiegels führt, während purinarme Diäten den Harnsäurespiegel leicht senken.

Da eine strikte Messung des Purinspiegels nicht praktikabel ist, sollten sich Menschen mit einem Gichtrisiko darauf konzentrieren, ausreichend Kalorien zu sich zu nehmen und ihr Gewicht in einem gesunden Bereich zu halten, während sie Fleisch und Meeresfrüchte in Maßen essen.

Ist Hummus gut oder schlecht gegen Gicht?

Laut a Studienrückblick 2019 Die meisten Studien, die in Nutrients veröffentlicht wurden, zeigen ein geringeres Risiko, an Gicht zu erkranken, bei Menschen, die sich vegetarisch ernähren. Die Aufnahme von Hummus in Ihre Ernährung ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Ernährung Nährstoffe hinzuzufügen und gleichzeitig den Purinspiegel niedrig zu halten.

Eine 3,5-Unzen-Portion Hummus enthält mehr als 10 Prozent Ihres Tagesbedarfs (DV) der folgenden Vitamine und Mineralien:

  • Mangan (39 Prozent)
  • Kupfer (26 Prozent)
  • Folat (21 Prozent)
  • Magnesium (18 Prozent)
  • Phosphor (18 Prozent)
  • Eisen (14 Prozent)
  • Zink (12 Prozent)
  • Thiamin (12 Prozent)
  • Vitamin B6 (10 Prozent)

3,5 Unzen Hummus enthalten 7,9 Gramm Protein und 6 Gramm Ballaststoffe.

Um die Menge an Purinen in Ihrem Hummus zu minimieren, wählen Sie eine Sorte, die keine Petersilie enthält.

Andere Lebensmittel, die Sie essen sollten, wenn Sie an Gicht leiden

Die besten Lebensmittel für Menschen mit Gicht sind minimal verarbeitete Lebensmittel, die viele Nährstoffe enthalten.

Der Verzehr einer typischen westlichen Ernährung mit hohem Anteil an rotem und verarbeitetem Fleisch, raffiniertem Getreide und Zucker ist mit a verbunden 42 Prozent Chance, an Gicht zu erkranken. Eine mediterrane Ernährung ist mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Gicht verbunden.

Die Mittelmeerdiät ist die traditionelle Ernährungsweise in Mittelmeerländern wie Italien und Griechenland. Die Menschen, die in diesen Ländern leben, essen normalerweise hauptsächlich:

  • Vollkorn
  • Nüsse und Samen
  • Gemüse
  • Früchte
  • Hülsenfrüchte
  • Geflügel
  • Fisch und Meeresfrüchte
  • Eier
  • Molkerei
  • Kräuter und Gewürze
  • gesunde Fette wie natives Olivenöl extra und Avocado

Die meisten dieser Lebensmittel sind eine gute Wahl für Menschen mit Gicht.

Insbesondere Lachs enthält im Vergleich zu anderen Fischen und Meeresfrüchten relativ wenig Purine.

Es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass Vitamin C den Harnsäurespiegel senken kann, es sind jedoch umfangreichere Untersuchungen erforderlich, um diese Behauptung zu untermauern.

Lebensmittel, die Sie meiden sollten, wenn Sie an Gicht leiden

Zu den Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, die Menschen mit Gichtrisiko meiden oder minimieren sollten, gehören:

  • Innereien
  • Speck
  • Wildfleisch außer Fasan, Wild und Kalbfleisch
  • einige Fischarten, darunter:
    • Hering
    • Forelle
    • Sardinen
    • Sardellen
    • Schellfisch
    • Thunfisch
  • einige Arten von Meeresfrüchten, darunter:
    • Jakobsmuscheln
    • Krabbe
    • Garnele
    • Rogen
  • Zucker hinzugefügt
  • zuckerhaltige Getränke
  • Hefe
  • Alkohol (insbesondere Bier)

Wegbringen

Gicht ist eine Art von Arthritis, die durch hohe Konzentrationen der chemischen Harnsäure verursacht wird. Das Vermeiden von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt kann Ihnen helfen, den Harnsäurespiegel zu senken und das Risiko einer Gichterkrankung zu minimieren.

Hummus und Kichererbsen enthalten relativ wenig Purine und sind im Allgemeinen für Menschen mit hohem Harnsäurespiegel unbedenklich.

Eine mediterrane Ernährung mit mäßigem Verzehr von Fisch und Geflügel ist im Vergleich zu einer traditionellen westlichen Ernährung mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Gicht verbunden.