Wenn Sie Diabetes haben, kratzen Sie sich vielleicht über Süßkartoffeln am Kopf. Sie fragen sich, ob Sie Süßkartoffeln sicher essen können oder nicht, die Antwort lautet: Ja … irgendwie.
Hier ist der Grund.
Sie wissen es vielleicht nicht nach einem Besuch im Supermarkt, aber es gibt über 400 Süßkartoffelsorten auf der ganzen Welt. Einige davon sind für Menschen mit Diabetes besser zu essen als andere.
Ihre Portionsgröße und Garmethode sind wichtig.
Die Kenntnis des glykämischen Index (GI) und der glykämischen Last (GL) für die von Ihnen gewählte Süßkartoffelsorte sind ebenfalls wichtige Faktoren.
GI ist ein Rankingsystem für kohlenhydrathaltige Lebensmittel. Die Rangfolge oder Nummer, die einem Lebensmittel zugewiesen wird, gibt seine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel an.
GL ist auch ein Rangsystem. Das GL-Ranking berücksichtigt den GI eines Lebensmittels sowie die Portionsgröße oder Gramm pro Portion.
In diesem Artikel werden wir alles aufschlüsseln, was eine Person mit Diabetes über den Verzehr von Süßkartoffeln wissen muss. Diese Informationen können Ihnen helfen, sie unbesorgt zu genießen. Wir stellen Ihnen sogar einige Rezepte zur Verfügung, die Ihnen gefallen könnten.
Was steckt in einer Süßkartoffel?
Der wissenschaftliche Name für Süßkartoffeln ist Ipomoea batatas. Süßkartoffeln aller Art sind gute Alternativen zu weißen Kartoffeln. Sie sind reich an Ballaststoffen und Nährstoffen wie Beta-Carotin.
Sie haben auch eine niedrigere GL. Wie weiße Kartoffeln sind Süßkartoffeln reich an Kohlenhydraten. Trotzdem können Menschen mit Diabetes sie in Maßen essen.
Es gibt bestimmte Arten von Süßkartoffeln, die nachweislich Vorteile für Menschen haben, die sich Sorgen um Blutzucker und Fettleibigkeit machen. Wir werden im nächsten Abschnitt Süßkartoffelsorten und ihre Vorteile besprechen.
Zusätzlich zu ihrem Nährwert enthalten Süßkartoffeln Eigenschaften, die das Risiko für Typ-2-Diabetes senken können.
Einige der in Süßkartoffeln enthaltenen Nährstoffe sind:
- Vitamin A in Form von Beta-Carotin
- Protein
- Faser
- Kalzium
- Eisen
- Magnesium
- Phosphor
- Kalium
- Zink
- Vitamin C
- Vitamin B-6
- Folat
- Vitamin K
Verschiedene Süßkartoffelsorten
Orangefarbene Süßkartoffeln
Orangen-Süßkartoffeln sind die häufigste Sorte in US-Supermärkten. Sie sind außen rotbraun und innen orange.
Im Vergleich zu normalen weißen Kartoffeln haben orangefarbene Süßkartoffeln einen höheren Ballaststoffgehalt. Dies gibt ihnen einen niedrigeren GI und macht sie zu einer gesünderen Option für Menschen mit Diabetes.
Etwas
Lila Süßkartoffeln
Lila Süßkartoffeln sind innen und außen lavendelfarben. Sie werden manchmal unter den Namen Stokes Purple und Okinawa Potatoes vermarktet.
Lila Süßkartoffeln haben einen niedrigeren GL als orangefarbene Süßkartoffeln. Neben Nährstoffen enthalten lila Süßkartoffeln auch Anthocyane.
Anthocyane sind eine polyphenolische Verbindung, die
Eine Überprüfung von Studien ergab, dass Anthocyane im Körper über mehrere Mechanismen wirken, einschließlich einer Verringerung der Kohlenhydratverdauung im Darm.
Japanische Süßkartoffeln
Japanische Süßkartoffeln (Satsuma Imo) werden manchmal als weiße Süßkartoffeln bezeichnet, obwohl sie außen lila und innen gelb sind. Diese Süßkartoffelsorte enthält Caiapo.
Eine Studie ergab, dass Caiapo-Extrakt im Vergleich zu Placebo den Nüchtern- und Zwei-Stunden-Blutzuckerspiegel bei Probanden signifikant senken konnte. Es wurde auch gezeigt, dass Caiapo den Cholesterinspiegel senkt.
Wie beeinflussen Süßkartoffeln den Blutzucker?
Da Süßkartoffeln reich an Kohlenhydraten sind, können sie den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben. Ihr Ballaststoffgehalt hilft, diesen Prozess zu verlangsamen.
Orangen-Süßkartoffeln haben einen höheren GI. Dies kann Ihren Blutzuckerspiegel im Vergleich zu anderen Süßkartoffelsorten erhöhen.
Egal für welche Art von Süßkartoffel Sie sich entscheiden, begrenzen Sie Ihre Menge und entscheiden Sie sich für Kochen oder Dämpfen statt Backen.
Gibt es Vorteile, Süßkartoffeln zu essen, wenn Sie Diabetes haben?
In Maßen genossen sind alle Arten von Süßkartoffeln gesund. Sie sind sehr reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien und können sicher in eine diabetesfreundliche Ernährung aufgenommen werden.
Hier sind einige diabetesfreundliche Rezepte, die Sie ausprobieren können:
- Avocado-Süßkartoffel-Salat
- Auflaufförmchen aus Süßkartoffeln
- Süßkartoffelpommes
- Knusprige im Ofen geröstete lila Süßkartoffel-Pommes
- Mit Brokkoli gefüllte Süßkartoffeln
Gibt es Risiken beim Verzehr von Süßkartoffeln, wenn Sie Diabetes haben?
Süßkartoffeln sind eine bessere Ernährungsoption als weiße Kartoffeln. Trotzdem sollten sie nur in Maßen genossen werden, da sie sonst den Blutzuckerspiegel negativ beeinflussen können.
Einige Süßkartoffeln sind sehr groß, was es einfacher macht, zu viel zu essen. Entscheiden Sie sich immer für eine mittelgroße Kartoffel und stellen Sie sicher, dass Sie täglich andere gesunde Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufnehmen.
Das Endergebnis
In Maßen verzehrt, können Süßkartoffeln Teil eines gesunden Ernährungsplans sein, wenn Sie mit Diabetes leben. Einige Arten von Süßkartoffeln können sogar Vorteile bieten, die Ihnen helfen, Ihren Zustand zu bewältigen.
Dazu gehören japanische Süßkartoffeln und lila Süßkartoffeln.
Süßkartoffeln sind nährstoffreich, enthalten aber auch Kohlenhydrate. Wenn Sie Ihre Portionen klein halten und kochen, anstatt sie zu backen, wird dies zu einem niedrigeren GL beitragen.