Modula und sein Nachfolger Modula-2 sind stark typisierte, imperative Programmiersprachen, die in den 1970er Jahren von Niklaus Wirth entwickelt wurden; der auch die Programmiersprache Pascal entwickelt hat. Modula ermöglicht das Kompilieren von Code in diskreten Einheiten, die als Module bezeichnet werden, eine Technik, die heute als modulare Programmierung bekannt ist. Die ersten Versionen von Modula liefen auf einem PDP-11.
Hallo Welt! in Modula-2
Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie jemand “Hello World!” auf den Bildschirm mit Modula-2.
MODULE Hello;
FROM STextIO IMPORT WriteString;
BEGIN
WriteString("Hello World!");
END Hello.
Modul, Pascal, Programmierbegriffe