Kann Adderall zur Behandlung einer bipolaren Störung verwendet werden?

Die bipolare Störung ist eine Art von psychischer Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Es kann mit einer Vielzahl verschiedener Medikamente sowie mit einer Therapie behandelt werden.

Manchmal kann ein stimulierendes Medikament namens Adderall verwendet werden, um depressive Symptome einer bipolaren Störung zu behandeln. Dies ist jedoch keine übliche Behandlungsmethode und kann mehrere Nebenwirkungen verursachen.

Über Adderall

Adderall ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das aus einer Kombination der Medikamente Dextroamphetamin und Amphetamin besteht. Es wird am häufigsten bei Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und manchmal Narkolepsie verschrieben.

Adderall ist ein Stimulans, was bedeutet, dass es das Energieniveau und die Wachsamkeit erhöht. Dies geschieht, indem es die Spiegel der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin in Ihrem Gehirn erhöht.

Über Bipolare Störung

Die bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die mit extremen Stimmungsschwankungen einhergeht, oft mit Höhen (manische Episoden) und Tiefen (depressive Episoden).

Früher wurde sie als manische Depression oder manisch-depressive Erkrankung bezeichnet.

In einer manischen Episode kann eine Person mehr Energie haben, Gedanken rasen und weniger Schlaf benötigen. In der Zwischenzeit können diejenigen in einer depressiven Episode weniger Energie haben, Gefühle der Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit verspüren und weniger Interesse an Aktivitäten haben.

Es gibt verschiedene Arten von bipolaren Störungen. Alle Arten beinhalten deutliche Veränderungen der Stimmung und des Energieniveaus. Einige Typen beinhalten nicht immer depressive Episoden.

Während eine bipolare Störung ein lebenslanger Zustand ist, können ihre Symptome mit einer Kombination aus Medikamenten und Therapie behandelt werden.

Warum Menschen Adderall (oder andere Stimulanzien) verwenden können, um bipolare Störungen zu behandeln

Adderall ist von der Food and Drug Administration (FDA) nicht für die Behandlung von bipolaren Störungen zugelassen. Einigen Menschen können jedoch während depressiver Episoden Off-Label-Stimulanzien wie Adderall verschrieben werden, um die Stimmung zu heben und die Energie zu steigern.

EIN Rückblick 2017 bewerteten die Verwendung mehrerer Stimulanzien zur Behandlung von Depressionen bei bipolaren Störungen.

Eines davon war Dextroamphetamin, das ein Wirkstoff in Adderall ist. Eine signifikante Verbesserung der depressiven Symptome wurde beobachtet, wenn Dextroamphetamin verwendet wurde.

Die Studie stellte jedoch auch fest, dass die Wirksamkeit von Psychostimulanzien bei Menschen mit Stimmungsstörungen weiter untersucht werden muss.

In einem kleine Studie Ab 2004 nahmen acht Teilnehmer zusammen mit ihren normalen Medikamenten gegen bipolare Störungen Stimulanzien ein. Die Stimulanzien wurden gut vertragen und es wurde eine moderate Verbesserung der Symptome wie Depression und Sedierung beobachtet.

Insgesamt ist zusätzliche Forschung erforderlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Stimulanzien wie Adderall bei der Behandlung von bipolaren Störungen zu bestimmen. Derzeit bleibt ihre Verwendung bestehen umstritten aufgrund mehrerer möglicher Nebenwirkungen, die während der Verwendung auftreten können.

Nebenwirkungen und Nachteile der Verwendung von Adderall zur Behandlung von bipolaren Störungen

Es gibt einige Nachteile bei der Verwendung von Adderall zur Behandlung der Symptome einer bipolaren Störung. Diese beinhalten:

  • Gefahr von manischen Episoden. Die Anwendung von Stimulanzien wie Adderall während einer depressiven Episode kann das Risiko einer manischen Episode erhöhen. Das hat eine Studie aus dem Jahr 2008 ergeben 40 Prozent der Teilnehmer, die Stimulanzien gegen bipolare Störungen einnahmen, erlebten eine Stimulanzien-assoziierte Manie.
  • Toleranz. Die Verwendung von Adderall über einen längeren Zeitraum kann zu Toleranz führen. In diesen Fällen benötigt eine Person möglicherweise höhere Dosen von Adderall, um seine Wirkung zu spüren. Dies kann das Risiko schwerer Nebenwirkungen oder einer Überdosierung erhöhen.
  • Sucht. Adderall hat ein hohes Missbrauchs- und Suchtpotenzial.

Einige zusätzliche Nebenwirkungen, die häufig bei der Verwendung von Adderall auftreten, sind:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Magenverstimmung
  • Schlafstörungen
  • verminderter Appetit
  • Nervosität

Es gibt auch mehrere Medikamente, die mit Adderall negativ interagieren können. Beispiele beinhalten:

  • bestimmte Antidepressiva, sogenannte Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer)
  • Blutdruckmedikamente
  • Anfallsmedikamente

Über ADHS und bipolare Störung

Während einer manischen Episode ist es üblich, Symptome zu haben, die denen von ADHS ähneln. Einige Beispiele sind:

  • Schwierigkeiten, aufmerksam zu sein
  • Gefühle der Unruhe
  • impulsive Entscheidungen treffen

Diese Symptome verschwinden oft, wenn eine manische Episode endet. Es ist jedoch auch üblich, dass eine bipolare Störung und ADHS zusammen auftreten.

Bei Menschen mit sowohl bipolarer Störung als auch ADHS hat die Stabilisierung der Stimmung mit Medikamenten wie Stimmungsstabilisatoren oder Antipsychotika oft Vorrang vor der Behandlung von ADHS-Symptomen. Manchmal können Stimulanzien zusammen mit diesen Medikamenten verwendet werden.

Während Adderall bei der Behandlung von Symptomen helfen kann, die sowohl bei einer bipolaren Störung als auch bei ADHS auftreten, können die Symptome einer Manie bestehen bleiben, nachdem die Wirkung von Adderall abgeklungen ist. Einige Arten von Antipsychotika werden jedoch zur Behandlung von bipolaren Störungen eingesetzt schützen darf gegen diesen Effekt.

Empfohlene Behandlungen für bipolare Störungen

Arten von Behandlungen, die häufiger für bipolare Störungen verwendet werden, umfassen:

  • Stimmungsstabilisatoren. Diese Medikamente wirken, um die mit der bipolaren Störung verbundenen Stimmungsschwankungen zu bewältigen. Beispiele umfassen Lithium und Valproinsäure.
  • Antipsychotika. Einige Arten von Antipsychotika können entweder allein oder in Kombination mit einem Stimmungsstabilisator verwendet werden. Einige Beispiele umfassen Risperidon, Olanzapin und Lurasidon.
  • Antidepressiva. Antidepressiva können gelegentlich zur Behandlung depressiver Episoden eingesetzt werden. Sie können jedoch manchmal das Risiko einer manischen Episode auslösen oder erhöhen.
  • Therapie. Eine Therapie kann Ihnen helfen, Ihren Zustand besser zu verstehen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, wann Sie eine manische oder depressive Episode erleben. Es kann Ihnen auch helfen, beunruhigende Gedanken oder Verhaltensweisen zu lokalisieren und daran zu arbeiten, sie positiv zu verändern.
  • Elektrokrampftherapie (ECT). ECT verwendet elektrische Impulse, um Ihr Gehirn zu stimulieren. Es kann während einer schweren depressiven oder manischen Episode oder wenn Behandlungen wie Medikamente und Therapien nicht wirksam waren, angewendet werden.
  • Änderungen des Lebensstils. Änderungen des Lebensstils können auch bei der Symptombehandlung helfen. Einige Beispiele sind Dinge wie regelmäßige Bewegung, die Aufrechterhaltung regelmäßiger Routinen und die Verfolgung von Stimmungsschwankungen.

Die zentralen Thesen

Adderall ist ein Stimulans, das zur Behandlung von Erkrankungen wie ADHS und Narkolepsie eingesetzt wird. Einige Menschen können Adderall auch off-label verwenden, um depressive Episoden einer bipolaren Störung zu behandeln.

Während einige Studien darauf hindeuten, dass Stimulanzien bei depressiven Symptomen helfen können, kann ihre Verwendung einige potenzielle Nachteile haben. Dazu gehören ein erhöhtes Risiko für manische Episoden, Toleranz oder Sucht.

Die Behandlung der bipolaren Störung beinhaltet meistens den Einsatz von Medikamenten und Therapie. Typischerweise kann diese Kombination helfen, die Symptome effektiv zu behandeln.