Ja, kann es. Das Essen von Mohnsamen vor einem Drogentest könnte zu einem positiven Ergebnis führen, und Sie müssen nicht so viele essen, damit dies geschieht.

Sogar mit Mohn bestreute Bagels, Kuchen oder Muffins können laut verschiedenen Fallstudien und anderen Untersuchungen einen positiven Urin-Drogentest verursachen.

Warum beeinflusst Mohn einen Drogenscreening?

Mohnsamen stammen aus der Samenkapsel des Schlafmohns. Bei der Ernte können die Samen Opiumextrakt absorbieren oder damit überzogen werden. Opiumextrakt wird zur Herstellung von Opioid-Medikamenten wie Morphin, Codein und Heroin verwendet.

Obwohl Mohnsamen einer gründlichen Reinigung unterzogen werden, bevor sie für den Verbrauchergebrauch zum Backen und Kochen verarbeitet werden, können sie dennoch Spuren von Opiatrückständen enthalten.

Die Konzentration reicht nicht aus, um Ihnen die Wirkung von Opioiden zu zeigen, aber sie kann ausreichen, um falsch positive Drogentests zu erzeugen.

In den Vereinigten Staaten werden bis zu 90 Prozent des Morphingehalts in Opiatrückständen aus Mohnsamen während der Verarbeitung entfernt. Die Konzentration der Rückstände auf Mohnsamen variiert von Land zu Land.

Wie schnell werden Opiate nach dem Verzehr von Mohn erkannt?

Studien zeigen, dass Opiate bereits zwei Stunden nach dem Verzehr eines Mohnkuchens oder Mohnbagels nachweisbar sind. Die Menge an verzehrtem Mohn scheint damit etwas zu tun zu haben.

Nach Angaben der US-amerikanischen Anti-Doping-Agentur bleiben Codein und Morphin bis zu 48 Stunden nach dem Verzehr von Mohnsamen im Urin nachweisbar. Das kann bis zu 60 Stunden betragen, je nachdem, wie viel Sie verbrauchen.

Wie viel Mohn ist zu viel?

Wie viele Mohnsamen Sie für einen positiven Drogentest konsumieren müssen, hängt von ein paar Dingen ab: der Konzentration der Opiatrückstände auf den Mohnsamen und der vom Labor, das die Ergebnisse bearbeitet, verwendeten Grenzwert.

Die Menge an Morphin oder Codein im Urin, die als positives Ergebnis gilt, kann von Labor zu Labor variieren.

Je mehr Mohnsamen Sie konsumieren, desto höher sind die Chancen, positiv getestet zu werden. Und je mehr Mohnsamen Sie essen, desto höher ist die Menge an Opiaten in Ihrer Probe.

Gebäck, das Mohnsamen enthält, ist nicht das einzige Produkt, das Anlass zur Sorge gibt. Ungewaschene Mohnsamen, Mohnsamentees und andere Produkte werden als natürliche Schlaf- und Schmerzmittel verkauft und vermarktet.

Im Gegensatz zu Mohn zum Backen und Kochen, die reguliert sind und während der Verarbeitung einer strengen Wäsche unterzogen werden, sind diese Produkte nicht reguliert. Sie werden absichtlich nicht gewaschen, damit die Opiatkomponente intakt bleibt.

Diese Produkte haben zu Überdosierungen und Todesfällen geführt, einschließlich des Todes von zwei jungen Männern, die an einer Überdosierung von Mohntee starben.

Welche Lebensmittel enthalten Mohn?

Mohnsamen sind in einer Reihe von Backwaren und anderen Lebensmitteln enthalten. Sie werden oft in traditionellen Gerichten und Desserts auf der ganzen Welt verwendet.

Mohnsamen sind in einigen Lebensmitteln leichter zu erkennen als in anderen, daher ist es wichtig, zuerst die Zutatenliste zu überprüfen, wenn Sie besorgt sind.

Lebensmittel, die Mohn enthalten

Hier sind einige gängige Lebensmittel, die Mohnsamen enthalten, die Sie vor einem Drogentest vermeiden sollten:

  • Bagels, einschließlich Mohn-Bagels und alles Bagels, Brötchen und Brötchen
  • Kuchen oder Muffins, wie z. B. Zitronen-Mohn-Kuchen
  • Salatsoße
  • Mohnfüllung zur Herstellung von Desserts
  • Babka, ein übliches jüdisches Dessert
  • Granola

Das Endergebnis

Es ist möglich, dass bereits ein Bagel oder Muffin, der stark mit Mohnsamen beladen ist, zu einem positiven Urin-Drogentest führen kann.

Das Drogenscreening wird im Rahmen des Einstellungsprozesses für Stellen immer häufiger. Es ist auch erforderlich, wenn Sie versuchen, sich für eine Kranken- oder Lebensversicherung zu qualifizieren.

Wenn Sie einen Drogentest machen, ist es eine gute Idee, mindestens zwei oder drei Tage vor dem Test auf Produkte zu verzichten, die Mohn enthalten. Dieser Mohnkuchen mag köstlich schmecken, aber er könnte Sie Ihren Job oder Ihren Versicherungsschutz kosten.