Die Kontrolle des Blutzuckers (Glukose) ist bei Diabetes unerlässlich. Erhöhte Blutzuckerwerte können mehrere Symptome verursachen, wie zum Beispiel:

  • Erhöhter Durst
  • Hunger
  • häufiges Wasserlassen
  • verschwommenes Sehen

Sie können auch Juckreiz verspüren, der an den Füßen lokalisiert sein kann. Diabetes-Juckreiz ist oft das Ergebnis einer schlechten Durchblutung oder einer diabetischen Neuropathie.

Eine Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte 2.656 Menschen mit Diabetes und 499 Menschen ohne Diabetes. Es stellte sich heraus, dass Juckreiz ein häufiges Symptom war, das etwa 11,3 Prozent der Diabetiker betraf, verglichen mit nur 2,9 Prozent derjenigen, die nicht an dieser Krankheit litten.

Juckreiz kann bei manchen üblich sein, und es gibt Tipps, wie Sie ihn kontrollieren können. Lesen Sie weiter, um mehr über häufige Ursachen für juckende Füße und Möglichkeiten zur Beruhigung Ihrer Haut zu erfahren.

Ursachen von Juckreiz

Das Ziel der Diabetesbehandlung ist es, Ihren Blutzucker zu kontrollieren und in einem gesunden Bereich zu halten.

Ihr Blutzucker kann aus verschiedenen Gründen ansteigen. Dazu gehören das Auslassen oder Vergessen der Einnahme von Diabetesmedikamenten, das Essen von zu vielen Gramm Kohlenhydraten, der Umgang mit chronischem Stress, Inaktivität oder eine Infektion.

Hoher Blutzucker ist manchmal die zugrunde liegende Ursache für juckende Füße. Dies liegt daran, dass ein unkontrollierter Blutzucker zu Zuständen führen kann, die Nervenschäden und eine schlechte Durchblutung der Füße verursachen können.

Diabetische periphere Neuropathie

Unkontrolliert hoher Blutzucker kann Nervenfasern in Ihren Beinen und Füßen schädigen. Dies wird als diabetische periphere Neuropathie bezeichnet. Zu den Symptomen gehören Taubheit oder die Unfähigkeit, Schmerzen zu empfinden, ein Kribbeln oder Brennen und Juckreiz.

Die Neuropathie veranlasst das Immunsystem auch zur Freisetzung von Zytokinen, Proteinen, die zur Regulierung von Entzündungsreaktionen beitragen. Diese Proteine ​​können Nerven reizen und Juckreiz verursachen.

Periphere arterielle Verschlusskrankheit

Anhaltend hoher Blutzucker beeinträchtigt auch die Durchblutung Ihrer Beine und Füße. Dies kann zu einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit führen, einer Art Durchblutungsstörung.

Juckreiz tritt auf, weil eine schlechte Durchblutung Sie anfällig für trockene Haut macht, wenn die natürlichen Öle in den Füßen austrocknen. Anzeichen trockener Füße sind raue, schuppige und rissige Haut.

Andere häufige Hautprobleme

Diese Bedingungen sind nicht die einzigen Gründe für juckende Füße. Diabetes kann Sie auch einem Risiko für andere Hauterkrankungen aussetzen, die ebenfalls Juckreiz verursachen.

Bakterielle Infektion

Hoher Blutzucker schwächt das Immunsystem, daher besteht die Möglichkeit, dass bei Diabetes bakterielle Hautinfektionen auftreten. Ein Schnitt, eine Blase oder eine andere Verletzung der Haut ermöglicht es Bakterien, in Ihren Körper einzudringen. Dies setzt Sie einem Risiko für juckende Hautinfektionen wie Impetigo und Follikulitis aus.

Ein topisches oder orales Antibiotikum, das auf die betroffene Stelle aufgetragen wird, kann die Bakterien abtöten und deiner Haut helfen, zu heilen.

Pilzinfektion

Fußpilz wird durch Candida verursacht, einen hefeähnlichen Pilz, der sich in den feuchten Hautfalten entwickeln kann. Ein schwaches Immunsystem setzt Sie auch einem Risiko für diese Art von Infektionen aus, die jucken und zwischen Ihren Zehen auftreten können.

Tragen Sie eine topische antimykotische Creme auf, um den Pilz abzutöten und die Infektion zu stoppen.

Necrobiosis lipoidica diabeticorum (NLD)

Diese entzündliche Erkrankung betrifft etwa 0,3 Prozent der Menschen mit Diabetes. Es ist das Ergebnis von Kollagenschäden, die durch Veränderungen an den kleinen Blutgefäßen unter der Haut verursacht werden. Zu den Symptomen gehören verdickte Blutgefäße sowie schmerzhafte, juckende erhabene Stellen oder Pickel.

NLD kann an einem oder beiden Schienbeinen auftreten, kann sich aber auch an anderen Stellen des Beins entwickeln. Sie müssen die Erkrankung nicht behandeln, es sei denn, Sie haben Symptome. Eine topische Steroidcreme oder Steroidinjektion kann Entzündungen stoppen und diese Flecken und Pickel beseitigen.

Diabetische Blasen

Menschen mit diabetischer Neuropathie sind anfällig für diabetische Blasen an Zehen, Füßen und anderen Körperteilen. Die Ursache ist unbekannt, aber Blasen können sich entwickeln, wenn der Blutzucker zu hoch ist und dann durch Reibung oder eine Hautinfektion ausgelöst werden.

Einige Blasen verursachen keine Symptome wie Schmerzen, andere können jedoch jucken. Diabetische Blasen heilen von selbst und bedürfen normalerweise keiner Behandlung. Es besteht jedoch die Gefahr, dass sich eine Infektion entwickelt. Jegliche Blasen, Schwielen oder Wunden sollten sorgfältig auf Infektionen überwacht werden.

Eruptive Xanthomatose

Dieser Zustand ist auch das Ergebnis von unkontrolliertem Blutzucker. Es verursacht gelbe, erbsenartige Beulen auf der Haut, die jucken können.

Diese Unebenheiten treten in der Regel auf auf:

  • Fuß
  • Beine
  • Waffen
  • Handrücken

Unebenheiten verschwinden, sobald der Blutzucker unter Kontrolle ist.

Disseminiertes Granuloma anulare

Dieser Hautzustand verursacht aufgrund von Entzündungen ring- oder bogenartige Erhebungen an verschiedenen Stellen der Haut. Sie erscheinen in der Regel auf:

  • Fuß
  • Hände
  • Ellbogen
  • Knöchel

Der Ausschlag ist nicht schmerzhaft, kann aber jucken. Es wird innerhalb weniger Monate von selbst verschwinden, aber Sie können eine topische Kortisoncreme auftragen, damit es früher verschwindet.

Wie man juckende Füße lindert

Die Verwendung eines Blutzuckermessgeräts, die bestimmungsgemäße Einnahme Ihrer Diabetes-Medikamente, eine ausgewogene Ernährung und Bewegung können dazu beitragen, Ihren Blutzucker in einem sicheren Bereich zu halten. All dies fördert gesunde Nerven und die Durchblutung, was den Juckreiz stoppen oder lindern kann.

Weitere Tipps zur Behandlung von Juckreiz sind:

  • Tragen Sie mehrmals täglich eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf, besonders nach dem Duschen oder Baden.
  • Duschen oder baden Sie weniger, vielleicht jeden zweiten Tag.
  • Duschen oder baden Sie in lauwarmem Wasser.
  • Vermeiden Sie Hautprodukte mit aggressiven Chemikalien.
  • Vermeiden Sie Stoffe, die Ihre Haut reizen.
  • Wählen Sie hypoallergene Waschmittel.
  • Trage keine Lotion zwischen deinen Zehen auf.

So beugen Sie juckenden Füßen vor

Sie können auch praktische Maßnahmen ergreifen, um juckenden Füßen vorzubeugen, bevor sie beginnen. Die Vorbeugung beginnt auch mit der Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels durch Medikamente, Ernährung und Bewegung.

Weitere Präventionstipps sind:

  • Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Baden oder Duschen vollständig ab und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf.
  • Um das Risiko von Hautinfektionen zu verringern, kratzen Sie sich nicht an den Füßen.
  • Verwenden Sie zu Hause einen Luftbefeuchter, besonders im Winter.
  • Untersuchen Sie Ihre Füße täglich auf Kratzer und Schnitte. Wunden täglich reinigen und verbinden.

  • Tragen Sie gut sitzende Schuhe, um Verletzungen oder Blasen zu vermeiden.
  • Begrenzen Sie die Wasserbelastung. Nimm kürzere Duschen.
  • Vermeiden Sie scharfe Seifen, die die Füße austrocknen können. Verwenden Sie stattdessen Reinigungsgele oder -cremes.

Wann zum arzt

Juckende Füße können zu Hause mit Änderungen des Lebensstils, topischen Cremes und Feuchtigkeitscremes behandelt werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich der Juckreiz nicht bessert oder verschlimmert.

Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome einer diabetischen Neuropathie oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit haben.

Das Endergebnis

Ignorieren Sie juckende Füße nicht, wenn Sie Diabetes haben. Dies ist manchmal ein Zeichen für unkontrollierten Blutzucker. Unbehandelt besteht das Risiko von Diabetes-Komplikationen, einschließlich:

  • Nervenschäden
  • Organschaden
  • Hauterkrankungen
  • Amputation

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder Endokrinologen. Sie können auch nach einem zertifizierten Diabetesberater vor Ort suchen, um Hilfe bei der Kontrolle Ihres Blutzuckers zu erhalten.

Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn hoher Blutzucker nicht die Ursache für Ihre juckenden Füße ist.