Ãœberblick
Ãœberblick
Unser Körper enthält Chemikalien, die Hormone genannt werden. Diese Chemikalien sind das Botensystem des Körpers für verschiedene Systeme und Prozesse, einschließlich des Menstruationszyklus.
Ein Ungleichgewicht kann entstehen, wenn Sie von einem oder mehreren Hormonen zu viel oder zu wenig haben. Der Körper benötigt genaue Hormonspiegel, um richtig zu funktionieren. Selbst ein geringfügiges Ungleichgewicht kann erhebliche Auswirkungen haben, insbesondere beim Menstruationszyklus.
Was sind die Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts?
Hormone können zu verschiedenen Zeiten im Leben einer Person schwanken, insbesondere während:
- Pubertät
- Schwangerschaft
- nach der Geburt
- Stillen
- Menopause
Je nachdem, welche Hormone im Ungleichgewicht sind, sowie die zugrunde liegende Ursache des Hormonungleichgewichts, können die Symptome variieren. Sie können beinhalten:
- unregelmäßige, leichte oder sehr starke Perioden
- Haarverlust
- Scheidentrockenheit oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Akne
- Gewichtszunahme
- Hitzewallungen oder Nachtschweiß
- Wachstum der Gesichtsbehaarung
- Haut-Tags
Zu den Bedingungen und Faktoren, die Hormonstörungen verursachen können, die den Menstruationszyklus beeinflussen können, gehören:
- Diabetes
- Schilddrüsenprobleme
- Essstörungen
- betonen
- Tumore
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- primäre Ovarialinsuffizienz
- Medikamente
Wann gilt eine Periode als unregelmäßig?
Unregelmäßige Perioden sind diejenigen, die auftreten
Wenn sich Ihre Zykluslänge jeden Monat um mehr als 20 Tage ändert, gilt dies ebenfalls als unregelmäßig. Unregelmäßige Perioden sind jedoch in den ersten Jahren der Menstruation und in der Perimenopause, der Zeit vor der Menopause, „normal“.
Wie man Hormone ausbalanciert, die unregelmäßige Perioden verursachen
Es gibt zwar Änderungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um Ihre Hormone zu regulieren, aber es ist am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome eines Hormonungleichgewichts haben oder wenn Ihre Periode unregelmäßig ist.
Sie können den Hormonspiegel überwachen und sicherstellen, dass sie dort sind, wo sie sein müssen. Sie können auch feststellen, ob Behandlungen wirken oder nicht.
Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Hormonungleichgewichts oder davon, welche Hormone unregelmäßig sind, können auch andere Behandlungen angewendet werden.
Hormontherapie
Hormontherapie wird oft verwendet, um die Menstruation zu regulieren. Dies kann geschehen mit:
- orale Kontrazeptiva
- Empfängnisverhütungspflaster
- Verhütungsspritze
- Vaginalring
- hormonelles Intrauterinpessar (IUP)
Ihr Arzt muss diese verschreiben und kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Behandlung zu finden, die für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Antiandrogene sind Medikamente, die die Wirkung männlicher Sexualhormone wie Testosteron blockieren. Wenn Ihr Körper zu viel von diesen Hormonen produziert, wie es bei PCOS der Fall ist, können diese Medikamente verwendet werden.
Manchmal wird auch ein Diabetes-Medikament namens Metformin verwendet, da dies hilft, den Androgenspiegel zu senken und den Eisprung wieder in Gang zu bringen.
Wenn Ihr Hormonungleichgewicht durch eine Schilddrüsenerkrankung wie Hypothyreose verursacht wird, können Schilddrüsenhormonmedikamente Ihrem Körper helfen, seine Hormonspiegel neu zu kalibrieren und sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Änderungen des Lebensstils
Bei manchen Menschen, insbesondere denen mit PCOS, kann eine Gewichtsabnahme helfen. Fettzellen produzieren Östrogen, und das war es
Es kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie der Körper Insulin verwendet, und zur Regulierung des Hormonspiegels beitragen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können auch die allgemeine Gesundheit verbessern und dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten.
Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt. Manchmal können Medikamente die Hormone beeinflussen. Auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel können den Hormonhaushalt beeinflussen.
Wie sind die Aussichten für ein hormonelles Ungleichgewicht?
Wenn Sie ein Hormonungleichgewicht haben, gibt es verschiedene Behandlungen, um Ihre Hormone wieder auf ein angemessenes Niveau zu bringen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Ungleichgewichts sowie den betreffenden Hormonen können die Behandlungen variieren, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu behandeln und den Hormonspiegel wieder auf den Normalwert zu bringen.
Wenn es eine zugrunde liegende Erkrankung gibt, die das Hormonungleichgewicht verursacht, hilft eine langfristige Behandlung der Erkrankung, das hormonelle Gleichgewicht sicherzustellen.
Hormonspiegel ändern und schwanken im Laufe der Zeit; sie bleiben nicht statisch. Es ist wichtig, sich der Symptome Ihres Körpers bewusst zu sein.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Veränderungen, die Sie möglicherweise bemerken, insbesondere nach der Geburt oder während der Perimenopause.