Eine durch Viren oder bakterielle Infektionen verursachte Lungenentzündung kann ansteckend sein. Menschen mit geschwächtem Immunsystem können einem höheren Risiko ausgesetzt sein, krank zu werden.

Ist eine Lungenentzündung ansteckend?

Ja, bestimmte Arten von Lungenentzündungen sind ansteckend.

Eine Lungenentzündung wird durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht. Einige dieser Keime werden von Mensch zu Mensch übertragen. Allerdings entwickelt nicht jeder eine Lungenentzündung, wenn er denselben Keimen ausgesetzt ist.

Es ist auch möglich, eine Lungenentzündung zu haben, die nicht auf andere Menschen übertragen werden kann.

Welche Arten von Lungenentzündung sind ansteckend?

Bakterielle Lungenentzündung kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. Zu den Formen der bakteriellen Lungenentzündung gehören:

  • gehende Lungenentzündung
  • Streptokokken-Pneumonie

  • Lungenentzündung, verursacht durch Chlamydia pneumoniae
  • Lungenentzündung verursacht durch Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA)

Es gibt viele Viren, die eine Lungenentzündung verursachen können, einschließlich der gleichen Viren, die Erkältung und Grippe verursachen. Viren können leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Das Influenzavirus beispielsweise kann auf Oberflächen überleben und wird dadurch noch ansteckender.

Andere Viren, die das Atmungssystem angreifen, können ebenfalls ansteckend sein.

Nicht ansteckende Lungenentzündung

Pilzpneumonie und Aspirationspneumonie sind Beispiele für Lungenentzündungen, die normalerweise nicht ansteckend sind.

Eine Pilzpneumonie wird durch eingeatmete Pilze aus Ihrer Umgebung verursacht. Es wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Die Pilze, die diese Art von Lungenentzündung verursachen, befinden sich normalerweise im Boden.

Aspirationspneumonie ist nicht ansteckend, da sie durch das Einatmen von Nahrung oder Flüssigkeit in die Lunge verursacht wird. Dies kann bei Menschen passieren, die einen Schlaganfall hatten oder andere neurologische Erkrankungen haben.

Wie wird eine Lungenentzündung übertragen?

Die meisten Fälle von Lungenentzündung werden entweder durch Bakterien oder Viren verursacht. Diese können sich auf verschiedene Arten ausbreiten, darunter:

  • Husten oder Niesen, die nicht abgedeckt sind
  • Tassen oder Essgeschirr teilen
  • Berühren eines Taschentuchs oder eines anderen Gegenstands, nachdem jemand mit bakterieller oder viraler Lungenentzündung es benutzt hat
  • sich nicht regelmäßig die Hände waschen, insbesondere nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen

Wie kann man die Ausbreitung einer Lungenentzündung verhindern?

Hier sind einige Schritte, die helfen können, Ihre Exposition gegenüber Bakterien oder Viren zu reduzieren, die eine Lungenentzündung verursachen können.

Tipps zur Vorbeugung einer Lungenentzündung

  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, besonders wenn Sie jemanden pflegen, der an einer Lungenentzündung leidet.

  • Geimpft werden.
  • Vermeiden Sie das Rauchen oder lassen Sie sich beim Aufhören helfen.
  • Halten Sie Ihren Körper mit Bewegung und einer nährstoffreichen, ausgewogenen Ernährung fit.
  • Wenn Sie unter anhaltenden Gesundheitsproblemen leiden, nehmen Sie alle Medikamente wie verschrieben ein.
  • Versuchen Sie nach Möglichkeit, den Kontakt zu erkrankten Personen einzuschränken.

Wenn Sie selbst eine Lungenentzündung haben, bleiben Sie zu Hause, bis es Ihnen gut geht und ein Arzt sagt, dass Ihre Lungenentzündung nicht mehr ansteckend ist.

Was sind die Symptome einer Lungenentzündung?

Zu den Symptomen einer Lungenentzündung gehören:

  • Fieber
  • Schwitzen
  • Schüttelfrost
  • ein nasser Husten, der farbigen oder klaren Schleim produziert
  • Appetitverlust
  • Ermüdung
  • Übelkeit und Erbrechen

Rufen Sie einen Arzt an, wenn Sie glauben, dass es sich bei einer Krankheit um eine Lungenentzündung handeln könnte, und Sie zu einer Hochrisikokategorie gehören.

Wenden Sie sich auch an einen Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Brustschmerzen
  • anhaltender Husten, der länger als 1 Woche anhält
  • Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit

  • Fieber über 38 °C (100,4 °F) für mehr als 3 Tage, da die meisten Fieber in dieser Zeit verschwinden
  • Verschlechterung der Symptome

Welche Impfstoffe gibt es gegen Lungenentzündung?

Impfstoffe sind ein wichtiger und wirksamer Weg, um sowohl bakterielle als auch virale Infektionen bei Kindern und Erwachsenen zu verhindern. Lungenentzündung ist eine häufige Komplikation vieler dieser Infektionen.

Hilfreiche Impfstoffe für Kinder sind:

  • DTaP und Tdap, die beide vor Diphtherie, Tetanus und Pertussis (Keuchhusten) schützen

  • Grippe
  • Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
  • Masern, Mumps und Röteln (MMR)
  • Meningitis
  • Pneumokokken-Konjugatimpfstoff gegen Streptokokken-Pneumonie

Hilfreiche Impfstoffe für Erwachsene sind:

  • Grippe
  • Meningitis
  • Pneumokokken-Konjugatimpfstoff oder Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff gegen Streptokokken-Pneumonie
  • Gürtelrose
  • Tdap
  • Varizellen (Windpocken)

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Impfungen für Sie und Ihre Familie geeignet sind.

Wer ist besonders gefährdet, an einer Lungenentzündung zu erkranken?

Nicht jeder, der diesen Bakterien oder Viren ausgesetzt ist, entwickelt eine Lungenentzündung. Menschen, die ein hohes Risiko haben, eine Lungenentzündung zu entwickeln, sind:

  • Kinder unter 2 Jahren
  • Erwachsene über 65 Jahre
  • Schwangere
  • jeder mit einem geschwächten Immunsystem, wie z. B. Menschen mit HIV oder AIDS oder einer Autoimmunerkrankung, oder die sich einer Chemotherapie unterziehen

  • Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herzerkrankungen
  • Menschen mit Lungenerkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma
  • Leute, die rauchen
  • Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden

F&A: Kann eine Lungenentzündung für Babys ansteckend sein?

Q:

Kann mein Baby die Lungenentzündung unseres Verwandten bekommen?

Anonymer Leser

A:

Eine Lungenentzündung kann durch Husten, Niesen und engen Kontakt von einem Erwachsenen mit Lungenentzündung auf ein Baby übertragen werden. Babys werden erst im Alter von 2 Jahren gegen Lungenentzündung geimpft. Daher sind sie einem höheren Risiko ausgesetzt. Ein paar Dinge, die Erwachsene tun können, um dieses Risiko zu verringern, sind:

  • Bedecken von Mund und Nase beim Husten und Niesen
  • häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife
  • engen Kontakt einschränken
  • nicht die nackte Haut des Babys küssen

Chris Young, DNP, RN, NE-BC, NPDDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.

Was ist der Imbiss?

Bakterielle und virale Lungenentzündung sind die häufigsten Arten von Lungenentzündung. Sie sind beide ansteckend.

Sie können jedoch Ihr Risiko, an diesen Lungenentzündungen zu erkranken, verringern, indem Sie sich unter anderem impfen lassen und die richtige Händehygiene praktizieren.

Wenn Sie eine Lungenentzündung entwickeln, stehen wirksame Behandlungen zur Verfügung.

Ein Arzt wird Antibiotika zur Behandlung einer bakteriellen Lungenentzündung verschreiben. Ihre Lungenentzündung sollte 24 Stunden nach Beginn der Antibiotikagabe und nach Abklingen Ihres Fiebers, falls Sie eines hatten, nicht mehr ansteckend sein.

Virale Lungenentzündung ist ansteckend, bis Sie sich besser fühlen und mehrere Tage fieberfrei sind. Obwohl antivirale Medikamente verfügbar sind, kann sich eine virale Lungenentzündung von selbst oder nach einigen Wochen häuslicher Pflege bessern.