Die Homöopathie stützt sich auf natürliche Heilmittel wie Pflanzen, Mineralien und tierische Produkte, um verschiedene Erkrankungen zu behandeln. Manche Menschen schwören auf homöopathische Mittel. Aber es gibt oft wenig oder gar keine wissenschaftlichen Beweise für die Unterstützung der homöopathischen Medizin.
Berichte über die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel können auch fehlerhaft, ungenau oder voreingenommen sein. Denn die Studien haben oft zu wenig Teilnehmer oder sind schlecht finanziert und konzipiert.
Homöopathische Behandlungen sind normalerweise auch nicht reguliert. Das macht es schwierig, ihre Qualität einzuschätzen und wie effektiv sie für jede Person sein werden.
Einige Mittel sind vielversprechend, wie Arnika gegen Blutergüsse. Aber zu vielen dieser Mittel gibt es noch nicht genügend Forschung.
Der beste und effektivste Weg, um Gewicht zu verlieren, ist eine Kombination aus Bewegung und einer gesunden Ernährung. Auch wenn homöopathische Mittel versprechen, Ihnen schnell beim Abnehmen zu helfen, sind sie möglicherweise nicht sicher für Ihre Gesundheit.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder sich nicht sicher sind, wie Sie abnehmen sollen, suchen Sie einen Arzt auf. Sie können Ihnen helfen, einen Plan zu erstellen, um Ihre Gewichtsabnahmeziele zu erreichen.
Homöopathie zum abnehmen
Derzeit gibt es keine medizinische Forschung oder wissenschaftliche Studien, die belegen, dass homöopathische Behandlungen zur Gewichtsabnahme wirksam sind.
Wenn Sie homöopathische Behandlungen ausprobieren möchten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt. Sie müssen bestätigen, dass eine Behandlung, die Sie ausprobieren möchten, keine aktuellen Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, sowie mögliche Nebenwirkungen erklären.
Folgende homöopathische Mittel können zur Gewichtsreduktion empfohlen werden:
- Calciumcarbonat, aus Austernschalen hergestellt
- Graphite, aus Kohlenstoff
- Pulsatilla Nigrans, aus Kuhschellen (Windflower)
- Natrium muriaticum, aus Natriumchlorid hergestellt
- ignatia, hergestellt aus den Samen des St. Ignatius-Bohnenbaums
Funktioniert die homöopathische Behandlung zur Gewichtsreduktion?
Wissenschaftliche und medizinische Studien über die Wirksamkeit homöopathischer Behandlungen zur Gewichtsabnahme sind sehr begrenzt.
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte die Gewichtsabnahme durch ernährungsinterventionelle und homöopathische Behandlungen bei 30 übergewichtigen oder fettleibigen Personen.
Forscher fanden heraus, dass homöopathische Behandlungen zusammen mit einer Ernährungsintervention effektiver sein können als nur eine Ernährungsintervention allein. Aufgrund des geringen Umfangs der Studie sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen.
Die Studie fand auch heraus, dass die Verwendung homöopathischer Behandlungen keinen Unterschied im Body-Mass-Index (BMI) der Teilnehmer machte. Es ist auch unklar, ob die Studie den „Placebo-Effekt“ der Zugabe von homöopathischen Mitteln für die Teilnehmer untersuchte.
Andere
Die Forscher fanden heraus, dass die Gewichtszunahme bei beiden Frauen, die die homöopathischen Behandlungen ausprobierten, und denen, die ein Placebo erhielten, ungefähr gleich war.
Sie fanden auch heraus, dass die homöopathischen Behandlungen potenziell negative Nebenwirkungen für einen Fötus während der Schwangerschaft hatten.
Homöopathische Behandlungen gelten während der Schwangerschaft im Allgemeinen nicht als sicher. Sprechen Sie zuerst mit einem Arzt, wenn Sie beabsichtigen, sie während der Schwangerschaft zu verwenden.
Vorbehalt des Placebo-Effekts
Während es wenig Beweise dafür gibt, dass homöopathische Medizin zur Gewichtsabnahme wirksam ist, ist es
Beispielsweise verglich eine medizinische Studie homöopathische Behandlungen für rheumatoide Arthritis (RA) mit einem Placebo. Die Forscher fanden heraus, dass die Teilnehmer nach drei Monaten Placebo-Therapie im Vergleich zur aktiven homöopathischen Therapie über geringere Schmerzwerte berichteten.
Studien, die speziell homöopathische Mittel mit Placebos zur Gewichtsabnahme vergleichen, sind begrenzt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass homöopathische Mittel keine medizinische Behandlung sind und dass es keine Wissenschaft gibt, die ihre Verwendung zum Abnehmen unterstützt.
Nebenwirkungen der Verwendung von homöopathischen Arzneimitteln zur Gewichtsreduktion
Homöopathische Behandlungen sind nicht reguliert. Das bedeutet, dass die Nebenwirkungen eines Mittels unbekannt sein können. Einige mögliche Nebenwirkungen von homöopathischen Mitteln können sein:
- Eingriffe in aktuelle Medikamente
-
allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschläge
- Brechreiz
Einige homöopathische Nahrungsergänzungsmittel können giftige Inhaltsstoffe wie Arsen und Aconitum enthalten. Werden diese falsch verdünnt, können sie sogar tödlich sein.
Achten Sie darauf, homöopathische Mittel von Herstellern oder erfahrenen Praktikern Ihres Vertrauens zu wählen.
Wenn Sie negative Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme Ihrer homöopathischen Medikamente und suchen Sie einen Arzt auf.
Der bewährte Weg zum Abnehmen
Der einzig bewährte Weg, um Gewicht zu verlieren, ist durch Ernährung und Bewegung.
Um sicher abzunehmen, musst du ein Kaloriendefizit schaffen, indem du jeden Tag weniger isst oder deine körperliche Aktivität erhöhst.
Gesunde Frauen sollten niemals weniger als 1.200 Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Gesunde Männer sollten nicht weniger als 1.500 Kalorien pro Tag essen, es sei denn, es wird von einem Arzt angewiesen.
Ziel ist es, nur 1 bis 2 Pfund pro Woche zu verlieren. Zu schnelles Abnehmen kann gesundheitsgefährdend sein.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung eines Gewichtsverlustplans benötigen, wenden Sie sich an einen Arzt oder einen zertifizierten Ernährungsberater. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Gewichtsabnahmeprogramm mit Homöopathie zu ergänzen, führen Sie es zuerst an Ihrem Arzt vorbei.
Das wegnehmen
Sie haben vielleicht schon gehört, dass homöopathische Mittel ein schneller Weg sind, um Gewicht zu verlieren. Aber es gibt derzeit keine wissenschaftlichen oder medizinischen Beweise dafür, dass sie wirksam sind.
Wenn Sie abnehmen möchten, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt oder einem zertifizierten Ernährungsberater zusammen. Sie können Ihnen helfen, einen Ernährungs- und Bewegungsplan zu erstellen, der für Ihre Gesundheit sicher ist.