Mythos: Das Auftragen der Hautpflege in einer Aufwärtsbewegung beugt Schlaffheit und Faltenbildung vor. Realität: Ihre Haut merkt nicht, ob Sie die Kollagen- und Elastinfasern nach oben oder unten reiben.
Man kann sich nicht „eine Falte ins Gesicht reiben“.
Bevor wir diesen Mythos entlarven, lassen Sie uns eine kurze Anatomiestunde zu den drei Hauptschichten der Haut machen, um ihre Funktionen besser zu verstehen.
Was Ihre Hautstruktur damit zu tun hat
Hautschichten und ihre Funktionen
- Epidermis. Dies ist die äußerste Hautschicht, die ständig abgestorbene Hautzellen abstößt und Poren beherbergt.
- Lederhaut. Hier leben Talgdrüsen, Haarfollikel, Nervenenden, Schweißdrüsen und Blutgefäße. Hier werden auch Kollagen und Elastin produziert.
- Unterhaut. Diese Schicht besteht hauptsächlich aus Bindegewebe und Fett.
Kollagen- und Elastinfasern unterstützen die Struktur der Haut und sorgen im Team für Form und Festigkeit. Elastin ist ein Protein mit hochelastischen Eigenschaften, das es der Haut ermöglicht, sich zu dehnen und zurückzufedern, wodurch die Haut straff bleibt. Aus diesem Grund wird es oft als dehnbares Gummiband bezeichnet. Kollagen bildet das strukturelle Gerüst für die Haut und hilft, sie straff zu halten.
Mit zunehmendem Alter werden diese Fasern dünner und federn nicht mehr so ​​stark zurück wie früher in unseren jüngeren Jahren. Darüber hinaus ziehen Lebensstilfaktoren wie Rauchen, UV-Schäden und die Schwerkraft diese Bänder ständig nach unten und spielen eine viel größere Rolle bei Durchhängen und Falten.
Den Mythos entlarven
Was ist also mit den Ratschlägen in Schönheitsmagazinen und dem Geheimnis, Hautpflege in einer Aufwärtsbewegung aufzutragen, um ein Absacken und Falten zu verhindern?
Es basiert auf einer Theorie, dass eine Aufwärtsbewegung diese Bänder nach oben zieht, um ein Durchhängen zu verhindern. Die Fasern unserer Haut „verriegeln“ sich jedoch nicht nach oben. Bewegung in jede Richtung dehnt diese Bänder und unsere Haut kann nicht erkennen, ob sie oben oder unten ist.
Tatsächlich führen Kosmetikerinnen Gesichtsmassagen in einer Kombination aus Aufwärts- und Abwärtsbewegungen durch. Beide Richtungen helfen, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Haut zu stimulieren, aber insbesondere die Abwärtsmassage hilft, Wasseransammlungen aus dem Gesicht zu entfernen. Wir wären nicht dafür ausgebildet, wenn es zu einem Durchhängen kommt.
Stellen Sie sich die Faltenbildung so vor: Wir tragen Hautpflegeprodukte nur wenige Minuten am Tag auf unser Gesicht auf. Es ist physikalisch nicht möglich, dass sich in so kurzer Zeit eine Falte bildet.
Man kann sich keine Falte ins Gesicht reiben. Damit ein physisches Element eine Falte verursacht, dauert es längere Zeit, wie z. B. mehrere Stunden pro Nacht mit dem Gesicht gegen das Kissen gedrückt zu schlafen oder sich wiederholende Gesichtsausdrücke wie Stirnrunzeln oder Lächeln zu machen.
Das Urteil
Unterm Strich spielt es keine Rolle, in welche Richtung Sie Ihre Produkte auftragen. Das Dehnen dieser Bänder in beide Richtungen führt zu einer Schwächung. Während die Schwerkraft eine allgegenwärtige Kraft ist, seien Sie einfach sanft und helfen Sie, den natürlichen Prozess zu verlangsamen, indem Sie Ihre Haut mit Sonnencreme schützen.
Dana Murray ist eine lizenzierte Kosmetikerin aus Südkalifornien mit einer Leidenschaft für die Wissenschaft der Hautpflege. Sie hat in der Hauterziehung gearbeitet, von der Hilfe für andere mit ihrer Haut bis hin zur Entwicklung von Produkten für Schönheitsmarken. Ihre Erfahrung erstreckt sich über 15 Jahre und geschätzte 10.000 Gesichtsbehandlungen. Seit 2016 nutzt sie ihr Wissen, um auf ihrem Instagram-Account über Haut- und Brusthautmythen zu bloggen.