Safran ist mehr als nur ein Diätgewürz. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und Untersuchungen deuten darauf hin, dass es möglicherweise moderne Anwendungen zur Behandlung von ADHS gibt.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen bei Kindern. Es weist Symptome von Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Impulsivität auf, die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen und das tägliche Funktionieren auswirken können.

Viele Menschen mit der Diagnose ADHS, darunter auch Erwachsene, profitieren von Medikamenten, die helfen, die Symptome zu lindern und die Konzentration zu verbessern.

Immer mehr Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass einige dieser Vorteile möglicherweise auch durch die Verwendung des natürlichen Gewürzes Safran möglich sind.

Kann Safran ADHS-Symptome lindern?

Bisher gibt es keine groß angelegten Studien, die zeigen, dass Safran ADHS-Symptome wirksam lindern kann.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Safran bei ADHS unwirksam ist. Eine Reihe kleinerer Studien legen nahe, dass Safran sowohl als Einzeltherapie als auch als ergänzende Therapie zur Verstärkung der Wirkung typischer ADHS-Medikamente wie Methylphenidat vielversprechend ist.

Methylphenidat, bekannt unter den Markennamen Ritalin und Concerta, ist eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente zur Behandlung von ADHS. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Stimulanzien des Zentralnervensystems bezeichnet werden und durch die Regulierung von Chemikalien in Ihrem Gehirn wirken, von denen angenommen wird, dass sie den ADHS-Symptomen zugrunde liegen.

Im Jahr 2019 machte eine bahnbrechende Pilotstudie die ADHS-Gemeinschaft auf Safran im Vergleich zu Methylphenidat aufmerksam. Forscher fanden heraus, dass 20–30 mg Safran pro Tag über einen Zeitraum von 6 Wochen mit einer Behandlung mit Methylphenidat bei Symptomen von Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität vergleichbar waren.

Seitdem gibt es immer mehr Forschungsergebnisse, die die Vorteile von Safran bei ADHS belegen.

A Studie 2022 fanden heraus, dass Safran bei der Reduzierung von ADHS-Symptomen bei Hyperaktivität wirksamer war als Methylphenidat, obwohl Methylphenidat bei Unaufmerksamkeitssymptomen wirksamer war.

Beide Therapien verbesserten die Anzahl der Schlafstunden bei den Teilnehmern, was eine häufige Herausforderung bei ADHS darstellt, aber nur Safran half beim Einschlafen.

Bei der gemeinsamen Anwendung von Safran und Methylphenidat in einer klinischen Studie im Jahr 2021 erwies sich die Kombination als wirksamer als die alleinige Verwendung von Methylphenidat.

Diese Ergebnisse wurden durch eine klinische Studie aus dem Jahr 2022 gestützt, in der auch festgestellt wurde, dass Safran und Methylphenidat eine überlegene Kombination darstellen.

Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse sind weitere groß angelegte Untersuchungen zu Safran bei ADHS erforderlich. Alle aktuellen Studien umfassten kleine Teilnehmergruppen von weniger als 100 Personen.

Wie wirkt Safran bei ADHS?

Die genauen Mechanismen, die dahinterstecken, warum Safran bei ADHS wirken kann, sind nicht klar, aber es könnte auf Neurotransmitter zurückzuführen sein, die mit ADHS in Verbindung stehen, und auf die neuroprotektiven Eigenschaften des Gewürzs.

Es wird angenommen, dass Ungleichgewichte bei bestimmten Neurotransmittern eine wichtige Rolle bei ADHS spielen und die Grundlage dafür bilden, warum stimulierende Medikamente wirksam sind. Safran könnte unter anderem als therapeutisches Mittel wirken durch die Stimulierung von Chemikalien in Ihrem Gehirnwie Glutamat und Dopamin, ähnlich wie Methylphenidat.

Auch die Art und Weise, wie Safran die neurologischen Funktionen schützt, könnte eine Rolle spielen.

A Rezension aus dem Jahr 2022 erklärt, dass Safran nachweislich eine schützende Wirkung gegen neurologische Störungen hat. Viele dieser Vorteile sind auf die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des Gewürzs zurückzuführen, die zur Bekämpfung von oxidativem Stress und Entzündungen beitragen.

Oxidativer Stress ist ein Zustand des Ungleichgewichts in Ihrem Körper, in dem hochreaktive Moleküle, sogenannte „freie Radikale“, zahlreicher sind als Antioxidantien, die Substanzen, die sie regulieren. Oxidativer Stress verursacht Schäden auf zellulärer Ebene und kann zu vielen Krankheitsprozessen beitragen.

Laut a Rückblick 2018könnte die Verwendung von Antioxidantien wie Safran zur ADHS-Therapie vor Schäden an Neuronen schützen, die an neurologischen Entwicklungsstörungen beteiligt sein könnten.

Wie sollte man Safran bei ADHS einnehmen?

Als experimentelle Therapie gibt es keine universelle Dosierung für Safran bei ADHS. Die Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel variieren je nach Anbieter und können bis zu 100 mg oral täglich betragen.

Die bahnbrechende Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass 20–30 mg täglich bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren bereits nach drei Wochen wirksam gegen Symptome von Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität waren.

In der klinischen Studie aus dem Jahr 2022, in der Safran zur Methylphenidat-Therapie hinzugefügt wurde, wurden 6 Wochen lang zweimal täglich 15 mg Safran verwendet.

Safran kann in Pulverform, Kapseln oder in Fäden, den handgepflückten, getrockneten Narben der Crocus sativus-Blüte, gekauft werden.

Mögliche Nebenwirkungen von Safran

Bei Einnahme in der empfohlenen Dosierung beträgt der Sicherheitsspielraum von Safran scheint hoch zu seinobwohl weitere Forschung am Menschen erforderlich ist.

Zu den Nebenwirkungen, die bei der Verwendung von Safran festgestellt wurden, gehören:

  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Schwindel
  • Appetitverlust
  • Kopfschmerzen
  • blutiger Urin
  • Brechreiz
  • allergische Reaktion

Safran sollte bei Schwangeren mit Vorsicht angewendet werden, da es zu einer Stimulation der Gebärmutter führen kann. Bevor Sie Safran gegen ADHS einnehmen, konsultieren Sie am besten einen Arzt.

Endeffekt

Safran gegen ADHS ist ein aufstrebendes Forschungsgebiet, aber die Beweise sind vielversprechend. Safran kann dazu beitragen, Chemikalien im Gehirn zu stimulieren, die ADHS zugrunde liegen, und seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften können zum Schutz der neurologischen Funktion beitragen.

Da nicht viel über die richtige Dosierung von Safran speziell für die Behandlung von ADHS bekannt ist, kann ein Gespräch mit einem Arzt Ihnen dabei helfen, einen sicheren Therapieplan für die Verwendung dieses Gewürzs zu entwickeln.