Etwa ein Drittel der Menschen mit ankylosierender Spondylitis (AS) leiden unter Schulterschmerzen. Aber Schulterschmerzen allein sind kein Zeichen von AS. Konservative Behandlungen sind in der Regel wirksam bei der Behandlung von Schulterschmerzen aufgrund von AS.

Spondylitis ankylosans (AS) ist eine Autoimmunerkrankung, die Schmerzen und Entzündungen Ihrer Gelenke verursacht.

„Ankylosing“ kommt vom Wort „Ankylose“, das sich auf eine atypische Versteifung der Gelenke und einen Verlust der Beweglichkeit aufgrund der Knochenverschmelzung bezieht. „Spondylitis“ bezieht sich auf eine Entzündung Ihrer Wirbel (Rückenknochen).

AS verursacht vor allem Schmerzen und Steifheit im unteren Rückenbereich, kann aber auch zu Entzündungen in anderen Teilen der Wirbelsäule oder anderen Gelenken, beispielsweise den Schultern, führen. Um 30 % der Menschen mit AS haben eine Schulterbeteiligung.

Menschen mit Schulterschmerzen aufgrund von AS haben in der Regel auch Schmerzen im unteren Rückenbereich.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich AS auf Ihre Schultern auswirkt und wie Sie Ihre Schmerzen in den Griff bekommen können.

Wie wirkt sich AS auf die Schultern aus?

AS ist eine Autoimmunerkrankung. Forscher wissen nicht genau, was die Ursache dafür ist, aber es wird angenommen, dass sowohl Ihre Genetik als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen.

Die Schultern sind bei Menschen mit Morbus Bechterew das am zweithäufigsten betroffene Gelenk außerhalb der Wirbelsäule.

Nach Angaben der Spondylitis Association of America ist die Schulterbeteiligung in der Regel mild. Es kann Symptome verursachen wie:

  • Schwellung
  • Steifheit
  • gemeinsame Zärtlichkeit
  • Verlust der Bewegungsfreiheit

Es ist wahrscheinlich, dass AS Auswirkungen hat einziger Ihrer Schultern oder beeinträchtigen eine Schulter stärker als die andere. Die Symptome wechseln im Allgemeinen zwischen Schüben, bei denen sie schwerwiegender sind, und Phasen, in denen sie verschwinden oder stark nachlassen. Der Verlauf der Symptome kann von Person zu Person erheblich variieren.

In einem Studie 2021Forscher fanden heraus, dass Menschen durchschnittlich alle 35,32 Tage einmal von Krankheitsschüben berichteten und dass diese durchschnittlich 4,3 Tage anhielten.

Die meisten Menschen mit Schulterschmerzen aufgrund von AS haben auch Schmerzen im unteren Rücken. Es besteht die Tendenz, dass sich Schmerzen und Steifheit im unteren Rückenbereich entwickeln schrittweise. Diese Symptome verschlimmern sich in Zeiten der Inaktivität tendenziell.

Zu den weiteren Gelenken, die von AS betroffen sein können, gehören:

  • Finger oder Zehen
  • oberer Rücken oder Nacken
  • Rippen
  • Hüften
  • Knie
  • Ellenbogen
  • Kiefer

Sind Schulterschmerzen ein Zeichen dafür, dass ich möglicherweise an AS leide?

Schulterschmerzen und Steifheit sind häufige Symptome von AS. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es sich dabei um Symptome ohne Rückenschmerzen handelt. Nach Angaben der Spondylitis Association of America beginnen die Schmerzen bei einer Minderheit der Menschen in Gelenken außerhalb der Wirbelsäule.

Mehr als 90 % der Menschen mit AS haben ein Gen namens HLA-B27. Aber auch in der Allgemeinbevölkerung kommt dieses Gen häufig vor, und die meisten Menschen, die es in sich tragen, erkranken nie an AS. Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie möglicherweise an AS leiden, empfiehlt er möglicherweise eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob Sie Träger des HLA-B27-Gens sind.

In einem Studie 2020Forscher fanden heraus, dass bei Menschen mit AS ein erhöhtes Risiko für eine adhäsive Kapsulitis, auch Frozen Shoulder genannt, besteht. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die durch eine Verdickung des Bindegewebes um Ihre Schulter herum gekennzeichnet ist, was zu Steifheit und Schmerzen führt.

In seltenen Fällen kann AS gleichzeitig mit anderen Erkrankungen auftreten, die Schulterschmerzen verursachen können.

In einer Fallstudie aus dem Jahr 2018 hatte ein 54-jähriger Mann eine eingeschränkte Beweglichkeit seiner Schulter und seines Beckens. Die Ärzte diagnostizierten AS und Polymyalgia rheumatica. Kortikosteroide verbesserten seine Symptome.

In einem Fallstudie 2022, ein 18-jähriger ehemaliger Tennisspieler, hatte sich einer Operation an beiden Schultern unterzogen und hatte in der Vergangenheit ein komplexes regionales Schmerzsyndrom und ein Ehler-Danlos-Syndrom. Die Ärzte diagnostizierten schließlich AS zusammen mit dem Parsonage-Turner-Syndrom. Ihre Schmerzen besserten sich durch Physiotherapie und Gelenkspritzen.

Spondylitis ankylosans und andere Erkrankungen und Symptome

Müdigkeit ist ein häufiges Symptom von AS und einigen Medikamenten, die zu ihrer Behandlung eingesetzt werden.

Menschen entwickeln häufig AS zusammen mit andere Autoimmunerkrankungen, wie zum Beispiel:

  • entzündliche Darmerkrankung
  • vordere Uveitis
  • Schuppenflechte

Ungefähr ein Drittel der Menschen mit AS leiden auch an einer Uveitis anterior, die zu verschwommenem Sehen und anderen Sehstörungen führen kann.

Erfahren Sie mehr über AS und Ihre Augen.

War dies hilfreich?

Wie kann ich Schulterschmerzen aufgrund von AS behandeln?

Die meisten Menschen mit AS können ihre Schmerzen mit konservativen Maßnahmen in den Griff bekommen. Menschen finden oft Linderung durch Behandlungen wie:

  • Physiotherapie und regelmäßige Bewegung

  • eine ausgewogene Ernährung mit wenig entzündungsfördernden Lebensmitteln wie:
    • Lebensmittel mit Zuckerzusatz
    • Alkohol
    • stark verarbeitete Lebensmittel
    • Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt
  • Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente
  • biologische Arzneimittel
  • Kortikosteroide
  • andere Arten von Medikamenten

Ärzte empfehlen häufig Übungen mit geringer Belastung wie Yoga oder Schwimmen, um die Behandlung von AS zu unterstützen.

In einem kleinen Studie 2021Forscher fanden heraus, dass Yoga bei einer Gruppe von 24 Menschen mit AS zur Schmerzlinderung beitrug.

Operation

In seltenen Fällen empfehlen Ärzte eine Operation, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten keine Linderung der Symptome bringen.

In einer Fallstudie aus dem Jahr 2021 hatte ein 36-jähriger Mann mit AS 8 Jahre lang Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Sie behandelten ihn mit einem Schultergelenkersatz, der zu einer guten Gelenkfunktion führte.

AS ist eine Autoimmunerkrankung, die normalerweise zu Steifheit im unteren Rückenbereich und Bewegungseinschränkungen führt. Es kann auch andere Gelenke betreffen, beispielsweise Ihre Schultern. Ungefähr ein Drittel der Menschen mit Morbus Bechterew haben eine Schulterbeteiligung.

Die meisten Menschen können ihre Schulterschmerzen zu Hause durch Medikamente und Änderungen des Lebensstils in den Griff bekommen. In seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, wenn konservative Behandlungen nicht wirksam sind.