Auf der Suche nach einem würdevollen Alter und einem Gefühl inneren Friedens suchen viele Menschen nach natürlichen, erschwinglichen Optionen, die ihnen helfen, besser auszusehen und sich besser zu fühlen.

Gesichtsyoga umfasst Massagen und Übungen, die die Muskeln, die Haut und das Lymphsystem stimulieren. Diese Technik dient dazu, Ihre Gesichtsmuskeln zu erweichen und zu entspannen, um Anspannung, Stress und Sorgen abzubauen. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, die mit diesen Gefühlen verbundenen Gesichtsausdrücke zu stoppen.

Manche Forschung hat herausgefunden, dass Übungen wie Gesichtsyoga das Erscheinungsbild Ihres Gesichts verbessern können.

Kann Yoga Ihre Haut zum Strahlen bringen?
Doucefleur/Getty Images

Was ist Gesichtsyoga?

Gesichtsyoga ist eine natürliche, alternative Option, die dauerhafte Ergebnisse bringen kann. Bei dieser Technik werden verschiedene Massagen und Übungen zur gezielten Behandlung von Gesicht, Hals und Schultern eingesetzt.

Forschung hat herausgefunden, dass Gesichtsyoga das strukturelle Erscheinungsbild Ihres Gesichts effektiv verbessern kann, indem es die Muskeln der Wangen und des Gesichts stärkt. Praktiker berichten auch von einem jüngeren Aussehen.

Danielle Collins, die Gründerin von Danielle Collins‘ Face Yoga, erklärt, dass eine ausgewogene Gesichts-Yoga-Routine Übungen sowie Massage-, Entspannungs- und Akupressurtechniken umfasst.

Sie empfiehlt außerdem, sich auf Ihr allgemeines Wohlbefinden zu konzentrieren.

„Es ist wichtig, gut zu schlafen, Stress abzubauen und sich gesund zu ernähren. Ganzheitliche Gesundheit und Selbstpflege sind der Schlüssel zu strahlender Haut, denn die innere Pflege spiegelt sich in Ihrem äußeren Glanz wider“, sagt sie.

Sie können eine Routine erstellen, um gezielt auf einen bestimmten Problembereich in Ihrem Gesicht zu zielen, beispielsweise auf Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße. Oder Sie können sich auf Sorgen im Zusammenhang mit Themen wie Stress, Angstzuständen oder Schlaf konzentrieren.

Collins sagt, dass eine konsequente Gesichts-Yoga-Praxis Ihnen dabei helfen wird, positive langfristige Veränderungen herbeizuführen.

Die Verfügbarkeit von Online-Tutorials macht Gesichtsyoga für viele Menschen zugänglich. Sie können die Technik in Einzelsitzungen, Workshops oder Kursen von einem Trainer erlernen.

Was sind die Vorteile von Gesichtsyoga?

Die Vorteile von Gesichtsyoga gehen möglicherweise über die Haut hinaus. Das als natürliches Facelift angepriesene Verfahren, das auch Ihr allgemeines Wohlbefinden steigert, ist laut Praktikern enorme Vorteile. Die Forschung, die diese Vorteile belegt, nimmt zu.

Collins erklärt, dass Gesichtsyoga eine gesunde, strahlende Haut fördert.

Sie sagt: „Gesichtsyoga hilft, die Muskeln unter der Haut zu heben und zu festigen, wodurch Linien und Fältchen geglättet werden. Eine Massage regt die Durchblutung an, verbessert den Lymphabfluss und löst Verspannungen. Akupressurtechniken regen die Durchblutung an und bauen Stress ab, was dazu beitragen kann, Kopfschmerzen vorzubeugen, Nebenhöhlenentzündungen zu lindern und die Qualität Ihres Schlafes zu verbessern.“

Collins sagt auch, dass Gesichts-Yoga-Übungen überaktive Muskeln entspannen und gleichzeitig schwächere Muskeln stärken können, was dazu beiträgt, Erschlaffung und Mimikfalten vorzubeugen.

Ein kleines 2018 Die Studie untersuchte die Wirksamkeit von 32 Gesichtsübungen bei der Reduzierung der Alterserscheinungen bei Frauen mittleren Alters.

In den ersten 8 Wochen führten die Teilnehmer täglich 30-minütige Gesichtsübungen durch. Während der nächsten 12 Wochen führten sie die Sitzungen jeden zweiten Tag durch.

Die meisten Frauen zeigten eine Verbesserung der Fülle ihrer Gesichter und waren mit den sichtbaren Ergebnissen sehr zufrieden. Sie berichteten von einer signifikanten Verbesserung bei 18 von 20 Gesichtsmerkmalen. Um diese Erkenntnisse zu erweitern, sind weitere eingehende Untersuchungen erforderlich.

Noch ein kleiner 2018 Studie untersuchte den Nutzen von Gesichtsübungen für die Verbesserung der psychischen Gesundheit älterer Menschen. Die Teilnehmer absolvierten 12 Wochen lang zweimal wöchentlich 30-minütige Gesichtsübungen, die Yoga-Atmung sowie rhythmische Gesichtsbewegungen, Muskeldehnungen und Gesichtsyoga umfassten. Die Ergebnisse zeigten positive Verbesserungen in Bezug auf die psychische Gesundheit, den Gesichtsausdruck und die Kraft der Zungenmuskulatur.

Allerdings a Rückblick 2014 der Literatur umfassten neun Studien über die Vorteile von Gesichtsyoga und anderen Gesichtsübungen zur Gesichtsverjüngung. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass weitere Forschung erforderlich sei und die Ergebnisse aller neun Studien nicht schlüssig seien. Sie stellten fest, dass die Ergebnisse subjektiv waren, da die Studien klein waren und sich alle auf die Studienautoren und Teilnehmer verließen, um den Erfolg der Interventionen zu bestimmen.

Einige anekdotische Berichte besagen, dass Gesichtsyoga und -massagen zur Verbesserung des Gesichtsaussehens wirksam sein können, was darauf hindeutet, dass sie auch die Achtsamkeit und das Bewusstsein fördern.

Wenn Praktiker lernen, bestimmte Muskeln zu stärken oder zu entspannen, kann dies zu einer verbesserten Körperhaltung, weniger Kopfschmerzen und weniger Zähneknirschen führen. Andere sagen, dass es ihnen nachts leichter fällt, sich zu entspannen und einzuschlafen.

Zusätzlich zur berichteten Verringerung des Auftretens feiner Linien und Fältchen kann Gesichtsyoga eine erhöhte Lymphdrainage fördern, was zu einer Verringerung von Schwellungen und einer verbesserten Durchblutung führt. Gesichtsyoga-Praktizierende berichten außerdem, dass es hilfreich sein kann:

  • Gesichtsmuskeln kontrollieren
  • fördert die richtige Nasenatmung
  • Straffen Sie den Ausschnitt
  • Muskelgedächtnis neu programmieren
  • Verbesserung der Symptome von Erkrankungen des Kiefergelenks (TMJ).
  • Machen Sie Ihr Gesicht symmetrischer
  • Reduzieren Sie das Auftreten dunkler Augenringe
  • das Selbstvertrauen verbessern
  • Tonisierung der Gesichtsmuskulatur
  • richtiges Durchhängen
  • positive Emotionen erzeugen
  • Machen Sie Ihr Gesicht weniger rund

Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Behauptungen zu bestätigen.

Welche Yoga-Arten könnten besser für Ihr Gesicht sein?

Collins weist auf die Vorteile von Yoga-Asanas hin, den traditionellen Sitzweisen beim Yoga, und erklärt: „Vorwärtsfalten bringen frisches Blut und Sauerstoff in die Haut, was einen gesunden Glanz fördert. Durch Rückbeugen werden die vorderen Nackenmuskeln gestärkt und gestärkt, während Drehungen die Seite des Gesichts straffen und Nackenverspannungen lösen.“

Langsamere Arten von Yoga, bei denen das Halten von Posen über längere Zeiträume erforderlich ist, bieten Ihnen möglicherweise eher die Möglichkeit, dieses Bewusstsein auf Ihre Gesichtsmuskeln zu lenken. Dazu gehören Hatha, Yin oder restauratives Yoga. Sie können auch daran arbeiten, Ihre Gesichtsmuskeln während Ihrer Meditations-, Pranayama- oder Yoga-Nidra-Praxis zu entspannen.

Arbeiten Sie daran, Ihr Gesicht während traditioneller Yoga-Stellungen bewusster zu machen. Beobachten Sie, ob Sie die Spannung aufrechterhalten oder einen Gesichtsausdruck machen. Beachten Sie, wenn Sie sich so sehr darauf konzentrieren, Ihr Gesicht zu entspannen, dass Sie am Ende die Stirn runzeln oder die Augenbrauen heben.

Einige Lehrer verwenden das Buddha-Lächeln oder das Mona-Lisa-Lächeln, um ein entspanntes Gesicht mit leicht nach oben gerichteten Mundwinkeln anzuzeigen.

In welchen spezifischen Bereichen können Gesichts-Yoga-Übungen hilfreich sein?

Abhängig von Ihren Anliegen und Zielen können Sie laut Collins Gesichtsyoga verwenden, um jeden Bereich Ihres Gesichts gezielt anzusprechen. Es kann zu Spannungen in Stirn, Augenbrauen und Kiefer kommen. Wenn Sie in einem dieser Bereiche Verspannungen verspüren, bauen Sie Ihre Routine an diesen Stellen auf. Falten treten häufig im Stirn-, Augen- und Mundbereich auf.

Um das Auftreten von Falten in bestimmten Bereichen zu reduzieren, wählen Sie Massagen und Übungen, die gezielt auf diese Bereiche abzielen. Oder Sie können Übungen wählen, die darauf abzielen, bestimmte Probleme wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Nebenhöhlenentzündungen zu lindern.

7 Yoga-Übungen für Ihr Gesicht

Arbeiten Sie bei jeder Übung auf Ihrem Komfortniveau. Möglicherweise spüren Sie Wärme oder Hitze, sollten aber keine Schmerzen oder Beschwerden verspüren.

Beginnen Sie immer mit sauberen Händen und einem sauberen Gesicht. Verwenden Sie ein Öl, ein Serum oder einen Reinigungsbalsam, damit Ihre Finger leicht über Ihre Haut gleiten können, ohne dass sie zu rutschig wird. Das Einmassieren von Ölen oder Seren in Ihre Haut kann dazu beitragen, dass das Produkt in die Haut eindringt und tiefer einzieht.

1. Spannungsabbau

Die Stimulierung dieses Akupressurpunktes trägt dazu bei, die Belastung der Augen zu verringern. Sie können es zur Beruhigung tagsüber oder vor dem Einschlafen verwenden.

  1. 30 Sekunden lang in den inneren Augenwinkel drücken.
  2. Kreisen Sie dann 30 Sekunden lang sanft in eine Richtung.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang in die entgegengesetzte Richtung.

2. Augenringe

Diese Übung fördert die Sauerstoffzirkulation und lindert Schwellungen. Verwenden Sie leichte, federleichte Berührungen.

  1. Legen Sie Ihre Ringfinger an die Innenseite Ihrer Augenbrauen.
  2. Klopfen Sie mit den Fingern sanft zur Außenseite Ihrer Augenbrauen.
  3. Drücken Sie einige Sekunden lang in Ihre Schläfen.
  4. Klopfen Sie weiter über Ihren Wangenknochen bis zum inneren Augenwinkel.
  5. Fahren Sie 30 Sekunden lang fort.

3. Glätten Sie die Augenbrauen

Diese Übung entspannt den Frontalis-Muskel, den großen Muskel an der Vorderseite Ihrer Stirn. Häufig wird dieser Muskel überbeansprucht, was zu Steifheit, Starrheit und Stresssymptomen führen kann.

  1. Legen Sie Ihre Fingerspitzen in die Mitte Ihrer Stirn und zeigen Sie nach innen.
  2. Drücken Sie Ihre Fingerspitzen sanft auf Ihre Stirn, während Sie Ihre Finger in Richtung Ihrer Schläfen bewegen.
  3. Lassen Sie Ihre Finger los.
  4. Fahren Sie 30 Sekunden lang fort.

4. Nackenmassage

Diese Übung regt den Lymphabfluss an und lindert Nackenverspannungen. Es hilft, schlaffe Haut um Kiefer und Hals zu korrigieren.

  1. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten.
  2. Legen Sie Ihre Finger oben auf Ihren Hals.
  3. Üben Sie sanften Druck aus, während Sie mit den Fingern zu Ihrem Schlüsselbein gleiten.
  4. Drücken Sie einige Sekunden lang in Ihr Schlüsselbein, bevor Sie Ihre Finger loslassen.
  5. Fahren Sie 30 Sekunden lang fort.

5. Backenentriegelung

Diese Übung beansprucht die Muskeln in Ihrem Kiefer und Nacken.

  1. Machen Sie im Sitzen eine Faust mit der linken Hand und legen Sie diese mit dem Daumen nach unten auf die Außenseite Ihres Kiefers.
  2. Drehen Sie Ihren Kopf in Richtung Ihrer Faust und spüren Sie eine Dehnung an der Seite Ihres Nackens.
  3. Lassen Sie nicht zu, dass sich Ihre Hand bewegt.
  4. Drücken Sie dann Ihren Kiefer einige Sekunden lang in Richtung Ihrer Hand.
  5. Vorsichtig loslassen.
  6. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

6. Löwenatem

Auch als Löwenpose bekannt, handelt es sich um eine Yoga-Atemübung, die Stress reduziert und Ihre Gesichtsmuskeln entspannt.

  1. Lehnen Sie sich aus sitzender Position nach vorne, um Ihre Hände auf Ihren Knien oder dem Boden abzustützen.
  2. Atmen Sie tief durch die Nase ein.
  3. Öffnen Sie Ihren Mund weit, strecken Sie Ihre Zunge heraus und strecken Sie Ihre Zunge in Richtung Ihres Kinns.
  4. Atmen Sie kräftig über den Zungengrund aus und machen Sie dabei ein „ha“-Geräusch.
  5. Entspannen Sie sich und atmen Sie normal.
  6. Bis zu 7 Mal wiederholen.
  7. Atmen Sie 1 bis 3 Minuten lang tief durch.

7. Gesichtsklopfen

Klopfen fördert die Entspannung und regt die Durchblutung an.

  1. Beginnen Sie an Ihrer Stirn und klopfen Sie mit den Fingerspitzen rhythmisch auf Ihre Haut.
  2. Fahren Sie über das gesamte Gesicht bis zum Kiefer fort.
  3. Als nächstes klopfen Sie auf die Vorderseite Ihres Nackens und über Ihre Schultern.
  4. Bewegen Sie sich dann entlang Ihres Nackens nach oben zu Ihrem Kopf.
  5. Zum Schluss reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um Wärme zu erzeugen.
  6. Legen Sie Ihre Hände auf Ihr Gesicht und atmen Sie mehrere Atemzüge lang tief durch.

Gesichtsyoga ist eine wunderbare Selbstpflegetechnik, die Ihr Aussehen verbessern kann, indem sie Ihre Gesichtsmuskeln weicher macht, dehnt und stärkt. Diese äußere Transformation geht oft mit Gefühlen der Gelassenheit und Zuversicht einher.

Laut Collins kann Gesichtsyoga Ihnen dabei helfen, sich auf Ihre Bedürfnisse einzustellen, indem es die Heilkraft Ihrer eigenen Hände aktiviert.

Sie sagt: „Ich empfehle auch, positive Affirmationen als Teil des Gesichtsyoga zu verwenden, was uns hilft, dankbar für unser Gesicht und unsere Haut zu sein und gleichzeitig die Selbstliebe zu kultivieren.“ Wenn Sie sich an dieser nährenden Praxis beteiligen, fühlen Sie sich ruhiger und glücklicher.“

Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit für Gesichtsyoga, denn Collins betont: „Regelmäßiges tägliches Üben erzielt die besten Ergebnisse.“ Sich jeden Tag Zeit für sich selbst zu nehmen, kann eine sanfte Erinnerung daran sein, sich auf die eigenen Bedürfnisse und Gefühle einzulassen.