Ãœberblick
Ãœberblick
Kompressionsbandagen – auch Kompressionsbandagen genannt – werden bei vielen verschiedenen Verletzungen oder Beschwerden eingesetzt. Sie sind ein gängiges Grundnahrungsmittel bei Erste-Hilfe-Maßnahmen und finden sich häufig in Erste-Hilfe-Ausrüstungen. Sie sind in der Regel preiswert und können in der Drogerie oder online gekauft werden.
Häufige Anwendungen für Kompressionsverpackungen
Kompressionsverbände werden verwendet, um Druck auf einen bestimmten Bereich oder eine Verletzung auszuüben. Sie helfen, Schwellungen zu minimieren, indem sie verhindern, dass sich Flüssigkeiten an der Verletzungsstelle ansammeln.
Kompression kann auch durch die Verwendung von Kompressionsmanschetten angewendet werden, aber diese werden normalerweise für langfristiges Schmerz- oder Durchblutungsmanagement verwendet.
Zu den allgemeinen Bedingungen, bei denen Kompressionsverpackung verwendet wird, gehören:
- Handgelenk- oder Knöchelverstauchungen
- Muskelzerrungen
- geschwollene Gliedmaßen
- Krampfadern
-
Quetschungen oder Prellungen
Wie man einen verstauchten Knöchel umwickelt
Wenn Sie sich den Knöchel verstaucht haben, wird der Arzt Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie ihn umwickeln sollen, um die Schwellung zu minimieren. Wenn es sich um eine schwerere Verstauchung handelt, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche stabile Unterstützung. Wenn Ihre Verstauchung geringfügig ist, reicht oft ein Kompressionswickel allein aus.
Hier sind die Schritte zum Wickeln Ihres Knöchels:
- Halten Sie Ihren Knöchel in einem 90-Grad-Winkel. Wickeln Sie sich zunächst um den Fußballen und wölben Sie sich zweimal.
- Mit der Bandage an der Oberseite Ihres Fußes, kreisen Sie die Bandage um Ihren Knöchel und kreuzen Sie zurück zur gegenüberliegenden Seite Ihres Fußes.
- Tun Sie dies in einem Achtermuster und wickeln Sie sich nach jedem Durchgang um den Knöchel um das Fußgewölbe.
- Wenn Sie Ihren Knöchel bedecken, befestigen Sie das Ende der Bandage an einer Stelle, die Ihre Haut nicht stört.
- Achte darauf, dass der Wickel straff, aber nicht zu fest bleibt.
Wie man ein verstauchtes Handgelenk umwickelt
Wenn Sie Ihr Handgelenk bei einem Sturz oder Unfall verletzen, müssen Sie es möglicherweise umwickeln, um die Schwellung zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Eine leichte Verstauchung des Handgelenks kann oft mit einer Kompressionspackung behandelt werden, aber wenn Sie starke Schmerzen im Handgelenk haben, suchen Sie einen Arzt auf.
Hier sind die Schritte zum Wickeln Ihres Handgelenks:
- Wickeln Sie den Verband einmal um Ihr Handgelenk, beginnend an der kleinen Seite Ihrer Hand und mit der Hand nach unten.
- Ziehen Sie den Verband zu Ihrer Daumenseite und wickeln Sie ihn einmal um Ihre Handfläche.
- Ãœberqueren Sie die Bandage wieder bis zu Ihrem Handgelenk und wickeln Sie sie erneut um das Handgelenk.
- Wenden Sie Ihren Wickel auf die kleine Seite der Hand und um die Handfläche herum.
- Wieder um das Handgelenk wickeln.
- Verwenden Sie den Rest der Bandage, um das Handgelenk zu stabilisieren. Achte darauf, dass du dein Handgelenk nicht zu fest umwickelst. Wenn Ihre Finger zu kribbeln beginnen oder taub werden, sollten Sie den Verband entfernen und neu wickeln.
Knie oder Beine umwickeln
Abhängig von Ihrer Verletzung möchten Sie möglicherweise eine Kompressionsbandage verwenden oder nicht. Wenn Sie sich von einer Knieoperation erholen, kann Ihr Chirurg Sie auffordern, Kompressionswickel zu verwenden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Technik ist für verschiedene Arten von Verletzungen im Knie-, Schienbein- und Oberschenkelbereich unterschiedlich. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt für die richtigen Techniken, damit Sie die Durchblutung nicht unterbrechen oder Ihren Zustand weiter verschlechtern.
Das wegnehmen
Wenn Sie eine leichte Verstauchung oder Zerrung haben, können Sie sich einer Kompressionspackung zuwenden, um die Schwellung zu lindern. Denken Sie daran, dass elastische Bandagen zur Kompression dienen und nur minimale Unterstützung bieten.
Behalten Sie Ihre eingewickelte Verletzung genau im Auge, um sicherzustellen, dass die Kompressionsbandage nicht die Durchblutung Ihres Fußes, Ihrer Hand oder eines anderen Körperteils unterbricht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Verletzung verbinden sollen, wenden Sie sich an einen Arzt, Sporttrainer oder eine andere seriöse Quelle.