Was sind Kondome für Männer?
Männliche oder externe Kondome sind eine beliebte Barrieremethode zur Empfängnisverhütung. Sie sind üblich, bequem und in der Regel kostengünstig. Sie sind auch in den meisten Convenience-Stores, Supermärkten und Apotheken erhältlich.
Einige Gesundheitskliniken verteilen sie auch kostenlos. Vielleicht findest du sie sogar in manchen Verkaufsautomaten.
Sowohl externe als auch interne (oder weibliche) Kondome verhindern eine Schwangerschaft, indem sie den Samen physisch enthalten. Beim Geschlechtsverkehr verhindern sie, dass Spermien in die Scheide gelangen. Sie können sie auch beim Oral- oder Analsex verwenden.
Externe und interne Kondome sind die einzigen Formen der Empfängnisverhütung, die Sie und Ihre Partner auch vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) wie HIV schützen können.
Männliche Verhütungsoptionen umfassen Kondome und Vasektomie. Kondome sind eine reversible, vorübergehende Form der Empfängnisverhütung. Die Vasektomie kann manchmal rückgängig gemacht werden, wird jedoch normalerweise als dauerhaft angesehen.
Wie wirksam sind externe Kondome?
Externe Kondome sind eine sehr effektive Form der Empfängnisverhütung. Bei richtiger Anwendung sind sie ca
Kondome verhindern nicht nur eine Schwangerschaft, sondern verringern auch das Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten zu infizieren oder sie zu übertragen. Bei häufiger und richtiger Anwendung externe Kondome
Bei STIs, die über die Haut im Genitalbereich übertragen werden können, wie Herpes genitalis, Syphilis und humane Papillomviren (HPV), bieten Kondome etwas weniger Schutz – aber sie sind immer noch sehr gute Methoden.
Während die Verwendung externer Kondome dazu beitragen kann, die Mehrheit der Menschen die meiste Zeit sicher zu halten, ist die einzige Möglichkeit, STIs und Schwangerschaften vollständig zu verhindern, die Abstinenz.
Welche Arten von Kondomen gibt es?
Die zwei Hauptarten von Kondomen sind Außen- und Innenkondome. Ein äußeres (männliches) Kondom ist eine Hülle, die den Penis bedeckt. Ein internes (weibliches) Kondom ist eine Hülle, die in die Vagina eingeführt wird.
Die meisten Kondome bestehen aus:
- Latex
- Polyurethan
- Polyisopren, das eine synthetische Form von Latex ist
Sie können viele Arten von externen Kondomen finden. Sie kommen in einer breiten Palette von:
- Größen
- Stile
- Texturen
- Farben
- Aromen
Kondome gibt es auch in geschmierten und nicht geschmierten Varianten. Einige geschmierte Kondome enthalten Spermizid. Diese Substanz enthält oft die chemische Substanz Nonoxynol-9, die Spermien abtötet.
Während Spermizide normalerweise für die meisten Menschen sicher sind, können sie vaginale Reizungen und Brennen verursachen. Manche Menschen können auch allergisch darauf reagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, bevor Sie sich entscheiden, ein externes Kondom mit Spermizid zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle mit dieser Wahl einverstanden sind.
Wie verwende ich ein externes Kondom?
Wie zieht man ein kondom an
Kondome für Männer sind relativ einfach zu verwenden. Um sich selbst eins anzulegen:
- Warten Sie, bis Ihr Penis vollständig erigiert ist.
- Reiße die Kondompackung vorsichtig auf.
- Entrollen Sie das Kondom etwa 1/2 Zoll.
- Legen Sie das Kondom auf Ihren Penis, während Sie die Spitze des Kondoms zusammendrücken, um Luft zu entfernen und Platz für den Samen zu lassen. Dieser wichtige Schritt verhindert, dass das Kondom reißt.
- Rollen Sie das Kondom ganz über Ihren Penis.
- Eventuelle Luftblasen glätten.
Sie können diese Methode auch verwenden, um Ihrem Partner ein Kondom überzuziehen.
Nachdem Sie das Kondom angezogen haben, können Sie, falls gewünscht, ein kondomsicheres Gleitmittel auf die Außenseite auftragen.
Es ist wichtig, bei Latexkondomen keine Gleitmittel auf Ölbasis zu verwenden. Sie können Latex beschädigen und dazu führen, dass das Kondom reißt. Suchen Sie stattdessen nach Optionen auf Wasserbasis.
So entfernen Sie ein Kondom
Halte die Basis des Kondoms fest, während du deinen Penis aus der Vagina, dem Anus oder dem Mund deines Partners herausziehst. Entfernen Sie das Kondom vorsichtig und werfen Sie es weg. Spüle das Kondom nicht die Toilette hinunter.
Entfernen Sie Ihren Penis immer aus der Vagina, dem Anus oder dem Mund Ihres Partners, während er noch erigiert ist. Andernfalls kann Ihr Kondom beim Herausziehen abrutschen.
Externe Kondome nicht wiederverwenden.
Überprüfen Sie immer das Ablaufdatum
Es ist wichtig, das Verfallsdatum auf einer Kondompackung zu überprüfen, bevor Sie sie verwenden. Vermeiden Sie abgelaufene oder beschädigte Kondome.
Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Kondome in Ihrer Brieftasche oder Tasche aufbewahren. Der regelmäßige Gebrauch Ihrer Brieftasche oder Tasche kann dazu führen, dass sich das Kondom verschlechtert, austrocknet und reißt. Versuche es stattdessen mit einem kleinen Etui aus Hartplastik, um externe Kondome aufzubewahren. Dies schützt sie vor Biegung und Reibung, die Schäden verursachen können.
Wenn Sie es hilfreich finden, ein Kondom in Ihrer Brieftasche aufzubewahren, überprüfen Sie es, um sicherzustellen, dass es nicht trocken oder brüchig ist, bevor Sie es verwenden. Wenn Sie Kondome in Ihrer Brieftasche aufbewahren, ersetzen Sie sie häufig durch neue.
Generell gilt: Je länger das Kondom drin ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es beschädigt oder defekt ist.
Tipps für den effektiven Einsatz
Externe Kondome sind sehr effektiv, wenn sie richtig verwendet werden. Beachten Sie diese allgemeinen Tipps, um ihre Wirksamkeit zu steigern:
- Achte darauf, dass du oder dein Partner das Kondom richtig anzieht.
- Wenn Sie ein Kondom falsch herum angezogen haben, verwenden Sie ein neues.
- Verwenden Sie niemals ein Kondom wieder.
- Verwenden Sie nicht gleichzeitig äußere und innere Kondome. Dies kann die Kondome beschädigen und ihre Wirksamkeit verringern.
- Verwenden Sie keine ölbasierten Gleitmittel und Medikamente mit Latexkondomen.
- Sie können Produkte auf Ölbasis mit synthetischen Kondomen wie Polyurethan-Kondomen verwenden.
- Sie können Ihre Chance auf eine Schwangerschaft noch weiter verringern, indem Sie Kondome mit anderen Methoden der Empfängnisverhütung, wie z. B. der hormonellen Empfängnisverhütung, kombinieren.
Was tun, wenn ein Kondom reißt?
Wenn Sie bemerken, dass das externe Kondom, das Sie verwendet haben, zerrissen oder kaputt ist, stellen Sie sicher, dass Sie:
- hör auf, was du tust
- Ziehen Sie Ihren Penis zurück
- Wirf das kaputte Kondom weg
- Berücksichtigen Sie Ihre Optionen zur Notfallverhütung
Wenn Sie sich wegen einer Schwangerschaft Sorgen machen, ist es eine gute Idee, sofort einen Arzt oder eine örtliche Gesundheitsklinik anzurufen, um sie nach Möglichkeiten der Notfallverhütung zu fragen.
Plan B, auch „Pille danach“ genannt, ist in vielen Apotheken in den Vereinigten Staaten für alle über 15-Jährigen rezeptfrei erhältlich.
Wenn Sie sich Sorgen über sexuell übertragbare Krankheiten machen, sollten Sie in Betracht ziehen, eine lokale Teststelle zu besuchen. Es gibt viele kostenlose und kostengünstige Optionen.
Welche Vorteile haben externe Kondome?
Die Popularität externer Kondome als Verhütungsmethode spiegelt ihre Bequemlichkeit wider.
Vorteile
- erschwinglich
- einfach zu erreichen
- wirksam bei der Verhinderung einer Schwangerschaft, wenn es richtig angewendet wird
- wirksam bei der Vorbeugung von sexuell übertragbaren Krankheiten bei richtiger Anwendung
- hilfreich, um bei manchen Menschen eine vorzeitige Ejakulation zu verhindern
Die Risiken und Nebenwirkungen der Verwendung von Kondomen sind gering.
Welche Nachteile haben externe Kondome?
Die Verwendung externer Kondome hat einige Risiken und Nachteile.
Nachteile
- mäßig hohe Ausfallrate bei unsachgemäßer oder uneinheitlicher Verwendung
- Mögliche Hautreizungen, wie z. B. Kontaktdermatitis, aufgrund von Latexempfindlichkeit oder Allergie
- allergische Reaktionen auf Spermizide, Gleitmittel, Duftstoffe und andere Chemikalien in den Kondomen
- Potenzial für verminderte Empfindung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein externes Kondom verwenden möchten, sprechen Sie mit Ihrem Partner über zusätzliche Safer-Sex-Optionen, darunter interne Kondome, Spermizid oder hormonelle Empfängnisverhütung.
Eine wichtige Einschränkung: Externe Kondome sind außerhalb der Abstinenz die beste Methode, um Ihr Risiko für STIs zu senken.
Verwendung externer Kondome bei einer Latexempfindlichkeit oder -allergie
Wenn Sie Latexallergien haben und Kondome verwenden möchten, sollten Sie Varianten aus Polyurethan oder Polyisopren wählen:
- Polyurethan Kondome sind aus Plastik. Obwohl sie sich anders anfühlen als Latexkondome, sind sie hochwirksam.
- Polyisopren Kondome bestehen aus synthetischem Latex. Sie sind für die meisten Menschen mit Latexallergien unbedenklich, da allergische Reaktionen normalerweise eher durch natürliche Verunreinigungen im Latex als durch das Gummi selbst ausgelöst werden. Polyisopren-Kondome fühlen sich eher wie Latex-Kondome an als Polyurethan-Optionen.
Wenn Sie feststellen, dass eine bestimmte Marke von Latexkondomen eine Allergie auslöst, aber Dinge wie Luftballons oder die Handschuhe Ihres Arztes nicht, sind Sie möglicherweise gegen etwas anderes als das Latex allergisch.
Verschiedene Marken verwenden unterschiedliche Gleitmittel, Spermizide und Chemikalien. Es kann helfen, eine andere Kondommarke auszuprobieren.
Externe und interne Kondome sind für viele Menschen zugängliche Optionen der Empfängnisverhütung. Sie sind auch zwei der besten Möglichkeiten, sich vor STIs zu schützen.
Die Wirksamkeit eines Kondoms hängt jedoch direkt mit der richtigen Verwendung zusammen. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob Sie eines verwenden sollen, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Üben. So können Sie im richtigen Moment sicher sein, dass Sie es richtig anziehen.