„Kopf- und Halskrebs“ ist ein weit gefasster Begriff für bestimmte Krebsarten, die im Kopf- oder Halsbereich beginnen.
Diese Krebsarten beginnen normalerweise im
- in den Nebenhöhlen (kleine Lufteinschlüsse im Gesichtsbereich Ihres Schädels)
- in deiner Nase
- in deinem Mund und auf deinen Lippen
- im hinteren Teil Ihres Rachens (Pharynx)
- in deinem Kehlkopf (Kehlkopf)
- in Ihren Speicheldrüsen
Der Begriff „Kopf-Hals-Krebs“ trifft dies zu nicht Folgendes abdecken:
- Augenkrebs
- Hirntumor
- Speiseröhrenkrebs
- Schilddrüsenkrebs
- Knochenkrebs
- Hautkrebs
Kopf-Hals-Krebserkrankungen machen ca
Lesen Sie weiter, um mehr über Kopf- und Halskrebs zu erfahren, einschließlich Ursachen, Diagnose, Behandlung und Prävention.

Was sind Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich?
Die meisten Kopf- und Halskrebserkrankungen beginnen in den Zellen, die die Schleimhäute im Kopf und Hals auskleiden. Diese Zellen werden Plattenepithelkarzinome genannt. Diese Krebsarten werden als Plattenepithelkarzinome bezeichnet.
In Ihrem Inneren befinden sich Schleimhäute:
- Nase
- Mund
- Kehle
- Larynx
Andere Arten von Kopf- und Halskrebs kommen seltener vor. Dazu gehören Krebserkrankungen, die in den Speicheldrüsen und Nebenhöhlen beginnen.
Lassen Sie uns ausführlicher über die verschiedenen Arten von Kopf- und Halskrebs sprechen.
Mundkrebs
Mundhöhlenkrebs kann beginnen in:
- Lippen
- Innenauskleidung der Wangen und Lippen
- Zunge
- Zahnfleisch
- Mundboden
- harter und weicher Gaumen (das Gaumendach)
Zu den Symptomen von Mundkrebs gehören:
- eine anhaltende Wunde an der Lippe oder im Mund
- Schmerzen im Mund, die nicht verschwinden
- ein Klumpen in deinem Mund
- Blutungen aus deinem Mund
- Zähne verlieren
- Schluckbeschwerden
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Taubheitsgefühl in Unterlippe, Gesicht, Hals oder Kinn
- weiße oder rote Flecken in Ihrem Mund
- Schmerzen in der Zunge
- Kieferschmerzen oder Steifheit
Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, wie Mundkrebs aussieht.
Rachenkrebs
Der Rachen ist ein hohler Schlauch, der die Nase mit der Luftröhre verbindet. Rachenkrebs kann beginnen in:
- Nasopharynxoder der obere Teil des Rachens hinter Ihrer Nase
- Oropharynxoder der mittlere Teil des Rachens hinter Ihrem Mund
- Hypopharynxoder der untere Teil des Rachens unterhalb des Mundes
Rachenkrebs kann Folgendes verursachen:
- Atembeschwerden
- ein Kloß im Rachen
- anhaltende Halsschmerzen oder das Gefühl, dass etwas im Hals klemmt
- Schluckbeschwerden
- anhaltende Ohrenschmerzen, Ohrensausen (Tinnitus) oder Hörstörungen
- ein Kloß im Nacken
- Nasenbluten
Kehlkopfkrebs
Kehlkopfkrebs kann die folgenden Teile Ihres Kehlkopfes betreffen:
- supraglottisoder der Teil des Kehlkopfes oberhalb der Stimmbänder
- Glottisoder der Teil des Kehlkopfes um die Stimmbänder
- Subglottisoder der Teil des Kehlkopfes unterhalb der Stimmbänder
- Hypolarynxoder der untere Teil des Kehlkopfes
Symptome von Kehlkopfkrebs
- Heiserkeit der Stimme
- Stimme verändert sich
- Schluckbeschwerden
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- anhaltender Husten
- Kurzatmigkeit
- anhaltende Ohrenschmerzen
Krebserkrankungen der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen
Diese Krebsarten können in den Zellen beginnen, die Ihre Nebenhöhlen oder Nasenwege auskleiden. Ein Beispiel ist Nasenpolypenkrebs, der sich durch abnormales Wachstum in Ihren Nasengängen äußert.
Diese Krebsarten verursachen typischerweise
- verstopfte Nase
- Nasenbluten
- beeinträchtigter Geruchssinn
- Eiter tritt aus der Nase aus
- postnasaler Tropfen (Schleim, der in den Rachen fließt), der anhaltenden Husten und Halsschmerzen verursachen kann
- Vorwölbung und Schwellung des Auges
- Sehstörungen
- Augenschmerzen und tränende Augen
- ein Knoten irgendwo im Gesicht oder am Hals
- Taubheitsgefühl im Gesicht
- Kopfschmerzen
- Ohrenschmerzen und Hörverlust
Krebserkrankungen der Speicheldrüsen
Speicheldrüsenkrebs betrifft die Drüsen, die Speichel produzieren. Sie befinden sich vor Ihren Ohren, auf dem Mundboden oder in der Nähe des Kieferknochens.
Diese Krebsarten verursachen typischerweise die folgenden Symptome:
- Klumpen oder Schwellungen in der Nähe des Kiefers
- Schmerzen im Gesicht
- Taubheitsgefühl im Gesicht
- Gesichtslähmung
- Schluckbeschwerden
- Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen
- Schwäche der Gesichtsmuskulatur
Es ist wichtig zu beachten, dass das Auftreten dieser Symptome nicht unbedingt bedeutet, dass Sie an Krebs leiden. Diese Symptome werden häufiger mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Es ist jedoch wichtig, sie von einem Arzt untersuchen zu lassen, um die Ursache zu ermitteln und zu behandeln.
Was verursacht Krebs im Kopf-Hals-Bereich und wer ist gefährdet?
Laut einer aktuellen Studienübersicht stehen 73 % der Kopf- und Halskrebserkrankungen in den Vereinigten Staaten im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). Diese Infektion wird durch sexuellen Kontakt zwischen Menschen übertragen. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Menschen mit HPV nicht wissen, dass sie es haben, da es selten Symptome verursacht.
Sowohl Männer als auch Frauen können im Zusammenhang mit einer HPV-Infektion Kopf- und Halskrebs entwickeln. Obwohl HPV bei verschiedenen Kopf- und Halskrebsarten nachgewiesen werden kann, verursacht es nur Oropharynxkrebs.
Die beiden anderen Hauptursachen für Kopf- und Halskrebs sind Alkohol und Tabak.
Einige zusätzliche Risikofaktoren sind:
- Betelquid kauen (beliebt in Südasien, Südostasien und auf den pazifischen Inseln)
- mit dem Epstein-Barr-Virus infiziert sein
- männlich sein
- älter als 40 Jahre sein
- wenn Sie beruflich Holzstaub, Asbest und anderen Stoffen ausgesetzt sind
Wie wird Kopf- und Halskrebs diagnostiziert?
Um Kopf- und Halskrebs zu diagnostizieren, überprüft ein Arzt Ihre Krankengeschichte, führt eine körperliche Untersuchung durch und ordnet verschiedene Tests an. Zu den Tests zur Diagnose dieser Krebsart gehören:
- Endoskopie
- bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall-, PET- und MRT-Untersuchungen
- Bariumschlucken mit CT-Scan oder Röntgenaufnahme, um festzustellen, ob Krebs im Magen-Darm-Trakt, einschließlich des Rachens, vorliegt
- Biopsie
- Biomarker-Testung des Tumors
Wie werden Kopf- und Halskrebs behandelt?
Die Behandlung Ihrer Krebserkrankung hängt ab von:
- die Art des Tumors
- seine Bühne
- Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
- Ihre Präferenzen
Zu den häufigsten Behandlungsarten für Kopf- und Halskrebs gehören:
- Operation
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
Immuntherapie Gezielte Therapie
Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, sich für eine klinische Studie anzumelden. Klinische Studien ermöglichen es Menschen, neue Therapien auszuprobieren, die nicht allgemein verfügbar sind.
Können Sie irgendetwas tun, um Ihr Risiko für Kopf- und Halskrebs zu verhindern oder zu verringern?
Es ist nicht immer möglich, Krebs zu verhindern. Sie können es jedoch tun
- mit dem Rauchen aufzuhören und Tabakprodukte, einschließlich Betelquid, zu konsumieren
- Begrenzung des Alkoholkonsums
- den HPV-Impfstoff erhalten
Kopf- und Halskrebs beginnt normalerweise in den Schleimhäuten der folgenden Bereiche:
- in deinem Mund und deiner Nase
- auf der Rückseite deiner Kehle
- auf Ihrer Sprachbox
Zu den Symptomen gehören im Allgemeinen ungewöhnliche Veränderungen im Gesicht, Kopf und Halsbereich.
Die Behandlung hängt von der Art Ihres Krebses, seinem Stadium und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Es ist möglich, Ihr Risiko für Kopf- und Halskrebs zu verringern, indem Sie deren Risikofaktoren, zu denen Alkohol und Tabak gehören, meiden