Kopfschmerzen und Müdigkeit: 16 mögliche Gründe

Wenn Sie unter Müdigkeit und ständigen Kopfschmerzen leiden, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen.

Kopfschmerzen können ein Zeichen für eine Migräneerkrankung, Schlafstörung, Dehydrierung oder mehrere andere chronische Krankheiten sein. Müdigkeit ist ein häufiges Symptom vieler Erkrankungen, darunter Depressionen, Schlafstörungen und Fibromyalgie. Müdigkeit und Energielosigkeit ist auch eine häufige Beschwerde von Menschen, die an Migräne leiden.

Es ist möglich, dass Kopfschmerzen und Müdigkeit miteinander verbunden sind. Schauen wir uns die Beziehung zwischen diesen beiden Symptomen genauer an.

Was Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen kann

Müdigkeit und Kopfschmerzen sind gemeinsame Symptome vieler Erkrankungen. Nicht alle dieser Erkrankungen gelten als schwerwiegend. Einige können jedoch eine Änderung des Lebensstils oder eine fortlaufende Behandlung erfordern.

Wenn Sie die Gründe für Kopfschmerzen und Müdigkeit in Betracht ziehen, denken Sie unbedingt an Ihren Lebensstil, einschließlich Ihres Schlafverhaltens, Ihrer Ernährung und aller Medikamente, die Sie derzeit einnehmen.

Hier sind 16 Zustände und andere Faktoren, die sowohl Kopfschmerzen als auch Müdigkeit verursachen können:

1. Migräne

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die häufig starke Kopfschmerzen verursacht. Migränesymptome können ein bis zwei Tage vor den eigentlichen Kopfschmerzen auftreten. Dies wird als „Prodrom“-Stadium bezeichnet. Während dieser Phase leiden viele Menschen auch unter Müdigkeit, Depressionen und Energielosigkeit.

Wenn die Kopfschmerzen auftreten, wird dies als „Angriffsphase“ bezeichnet. Andere Symptome sind:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen

Sobald die Kopfschmerzen nachlassen, fühlen Sie sich möglicherweise müde und apathisch. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Kopfschmerzen beginnen, Ihr tägliches Leben zu beeinträchtigen.

2. Austrocknung

Viele Menschen bekommen Kopfschmerzen, wenn sie nicht genug Wasser trinken. Andere häufige Symptome einer Dehydrierung sind Müdigkeit und Schläfrigkeit.

Dehydrierungskopfschmerzen verschwinden oft innerhalb weniger Stunden nach dem Trinken von Wasser. Um Kopfschmerzen und Müdigkeit durch Dehydrierung vorzubeugen, sollten Sie mindestens 8 bis 10 Gläser Wasser pro Tag zu sich nehmen – mehr, wenn Sie trainieren oder es ein besonders heißer Tag ist.

3. Medikamente

Kopfschmerzen und Müdigkeit sind eine häufige Nebenwirkung vieler verschiedener Arten von Medikamenten. Einige Medikamente wie Diuretika und bestimmte Blutdruckmedikamente können zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen, da sie Sie dehydrieren können.

Andere Medikamente können Ihren Schlafrhythmus stören. Schlafmangel ist auch damit verbundenen mit Kopfschmerzen.

4. Koffein

Koffein ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems. Obwohl Koffein Sie direkt nach dem Trinken wach machen und Müdigkeit reduzieren kann, kann Koffein auch Ihren Schlaf beeinträchtigen, wenn Sie zu viel davon konsumieren. Schlechter Schlaf kann zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen.

Wenn Sie dazu neigen, täglich koffeinhaltige Getränke zu trinken, wird Ihr Körper koffeinabhängig. Wenn Sie sich entscheiden, Koffein aus Ihrer Ernährung zu streichen, treten wahrscheinlich Entzugserscheinungen auf, zu denen sowohl Kopfschmerzen als auch Müdigkeit gehören.

5. Chronisches Müdigkeitssyndrom

Das Hauptsymptom des chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) ist eine schwere und behindernde Erschöpfung, die mindestens 4 Monate anhält und sich durch Ruhe nicht bessert. Andere Symptome sind häufige Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und Konzentrationsstörungen.

6. Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die mit weit verbreiteten Schmerzen und allgemeiner Müdigkeit einhergeht. Die Schmerzen treten meist an empfindlichen Punkten, auch Triggerpunkte genannt, in vielen Bereichen des Körpers auf.

Menschen mit Fibromyalgie können auch häufige Kopfschmerzen haben.

Forscher und Ärzte wissen nicht, was Fibromyalgie verursacht, aber jeden Tag lernt man mehr über die Erkrankung. Wenn Sie Schmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit haben, die nicht verschwinden, suchen Sie einen Arzt auf, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Food Fix: Lebensmittel gegen Müdigkeit

7. Schlafstörungen

Jede Störung, die Ihren Schlaf beeinträchtigt, einschließlich Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen) und Schlafapnoe, kann Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen. Schlafstörungen werden auch mit Migränekopfschmerzen in Verbindung gebracht.

Schlafmangel führt zu einem Anstieg des Stresshormons Cortisol im Körper, was sich negativ auf die Stimmung auswirken kann. Andere Symptome von hohem Cortisol sind Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Akne, Kopfschmerzen und Müdigkeit.

8. Gehirnerschütterung

Eine Gehirnerschütterung ist eine vorübergehende Hirnverletzung und ist normalerweise das Ergebnis einer Verletzung oder eines Aufpralls auf den Kopf.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eine Kopfverletzung hatten und glauben, dass Sie eine Gehirnerschütterung haben könnten. Neben Kopfschmerzen und Müdigkeit gehören zu den weiteren Symptomen einer Gehirnerschütterung:

  • Bewusstlosigkeit
  • Gedächtnisprobleme
  • ständiges Erbrechen
  • Verhaltensänderungen
  • Verwirrtheit
  • verschwommene Sicht

9. Kater

Ein Kater ist eine Folge von zu viel Alkoholkonsum. Da Alkohol eine entwässernde Wirkung auf den Körper hat, kann er Kopfschmerzen verursachen. Alkoholkonsum führt auch zu einer Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation), was ebenfalls mit Kopfschmerzen einhergeht.

Alkohol kann auch Ihren Schlaf stören, was dazu führen kann, dass Sie sich am nächsten Tag schläfrig und müde fühlen.

Wenn Sie nach Alkoholkonsum häufig unter Kopfschmerzen und Müdigkeit leiden, ziehen Sie diese 7 Möglichkeiten in Betracht, um einen Kater zu vermeiden.

10. Erkältungs- und Grippeviren

Kopfschmerzen und Müdigkeit sind häufige Symptome von Grippe und Erkältung, die beide durch Viren verursacht werden. Meistens werden Kopfschmerzen und Müdigkeit von anderen Symptomen wie Fieber, laufender Nase, Halsschmerzen und Husten begleitet.

11. Anämie

Anämie tritt auf, wenn die Anzahl gesunder roter Blutkörperchen in Ihrem Körper zu niedrig ist. Wenn dies passiert, kann das Gewebe Ihres Körpers nicht genug Sauerstoff bekommen. Wenn Sie Anämie haben, werden Sie sich wahrscheinlich müde und schwach fühlen. Sie können sich auch schwindelig und kurzatmig fühlen und haben blasse Haut und brüchige Nägel. Kopfschmerzen sind ein weiteres häufiges Symptom einer Anämie, insbesondere einer durch Eisenmangel verursachten Anämie.

12. Menstruation

Hormonelle Veränderungen vor und während der Menstruation können sowohl zu Kopfschmerzen als auch zu Müdigkeit führen. Manche Frauen leiden während der Menstruation unter Migräne.

Die meisten Frauen haben kurz vor ihrer Periode eine Form des prämenstruellen Syndroms (PMS) erlebt. Häufige Symptome von PMS sind:

  • emotionale Ausbrüche
  • Wunde Brüste
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • Heißhunger
  • Veränderungen im Schlafverhalten

13. Digitale Augenbelastung

Den ganzen Tag auf einen Computer-, Tablet- oder Handybildschirm zu starren, mag für die Schule oder die Arbeit notwendig sein, aber es ist unglaublich anstrengend für Ihre Augen. Wenn Ihre Augen müde werden, können Sie Kopfschmerzen bekommen.

Ein weiteres Symptom der digitalen Augenbelastung ist allgemeine Müdigkeit oder Müdigkeit. Sie können auch Konzentrations- oder Schlafstörungen haben, was dazu führen kann, dass Sie noch müder werden.

Um Augenbelastungen vorzubeugen, versuchen Sie, alle 20 Minuten mindestens 20 Sekunden lang von Ihrem Bildschirm auf etwas zu schauen, das mindestens 20 Fuß entfernt ist.

14. Schwangerschaft

Kopfschmerzen und Müdigkeit sind nur zwei der vielen Symptome einer Schwangerschaft. Müdigkeit ist eine Folge hoher Spiegel des Hormons Progesteron. Ebenso können Kopfschmerzen durch hormonelle Veränderungen und Veränderungen des Blutvolumens während der Schwangerschaft verursacht werden.

15. Lupus

Der systemische Lupus erythematodes (SLE) oder kurz Lupus ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Eine Autoimmunerkrankung tritt auf, wenn Ihr Immunsystem fälschlicherweise Ihren eigenen Körper angreift.

Die Symptome von Lupus sind vielfältig. Häufige Symptome sind:

  • starke Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • ein „Schmetterlings“-Ausschlag auf den Wangen und der Nase
  • Gelenkschmerzen und Schwellungen
  • Haarverlust
  • Finger werden weiß oder blau und kribbeln, wenn sie kalt sind (Raynaud-Phänomen)

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Kopfschmerzen und Müdigkeit zusammen mit einem der oben genannten Symptome haben. Ein Arzt muss mehrere Tests durchführen, um eine Diagnose zu stellen.

16. Depressionen

Depressionen können dazu führen, dass Sie sich emotional und körperlich ausgelaugt fühlen. Es kann auch Ihren Schlaf beeinträchtigen und zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Andere Symptome sind starke Traurigkeit, sozialer Rückzug, Gliederschmerzen, Appetitveränderungen und das Gefühl, wertlos zu sein.

Ein Arzt oder Psychotherapeut kann Ihnen helfen, die beste Behandlung für Depressionen zu finden, damit Sie sich wieder wie Sie selbst fühlen können.

Das Endergebnis

Jeder, der unerklärliche Kopfschmerzen und Müdigkeit verspürt, sollte einen Arzt aufsuchen. Während einige der Ursachen dieser Symptome, wie Koffeinentzug und Erkältung, von selbst verschwinden, erfordern andere eine langfristige Behandlung.

Wenn Medikamente für Ihre Kopfschmerzen und Müdigkeit verantwortlich sind, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auf ein anderes Medikament umstellen oder Ihre Dosis verringern.

Sie sollten auch sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Ihre Kopfschmerzen plötzlich und stark sind oder mit Fieber, steifem Nacken, Verwirrtheit, Erbrechen, Verhaltensänderungen, Sehstörungen, Taubheit oder Schwierigkeiten beim Sprechen einhergehen.